FC Bayern München

FC Bayern und Kane: 8 Tore in 37 Minuten

Werbung

Mein lieber Knecht, was in so einem Darmstadt-Gastspiel in München alles geboten ist! 8:0 (0:0) hieß es für den FC Bayern gegen Darmstadt 98 am Samstagnachmittag in der Bundesliga. Die Mannschaft von Trainer Torsten Lieberknecht ging im Münchner Angriffswirbel unter. Harry Kane (30) und Thomas Müller (34) sorgten für Rekorde und Meilensteine.

Thomas Müller hatte seit dem 8. Oktober 2023 und dem 3:0 gegen den SC Freiburg auf dieses Jubiläum warten müssen: Auf seinen 500. Scorerpunkt im Dress des FC Bayern München.

Dafür ließ Müller gegen Darmstadt bitten: Ein Tor und 2 Tor-Vorlagen für Harry Kane zum 5:0 (69.) und zum 7:0 von Jamal Musiala (76.). Dazwischen lag Müllers Treffer zum 6:0 (71.). „Er ist ein Teamplayer“, lobte Bayern-Coach Thomas Tuchel anschließend den erst nach 65 Minuten eingewechselten Müller.

Der Weltmeister von 2014 sicherte sich noch einen vereinsinternen Rekord. Müller wurde zum ersten Spieler des FC Bayern, der in 15 aufeinanderfolgenden Saisons mindestens einen Treffer in der Bundesliga markierte.

Damit überholte er Gerd Müller († 2021), Klaus Augenthaler und Mehmet Scholl, denen dies in 14 Spielzeiten in Folge gelungen war.

Nur 3 höhere Bayern-Siege

In 37 Minuten zerbröselten die Bayern die „Lilien“ mit 8 Treffern in der 2. Halbzeit, zwischen der 51. und 88. Minute.

8 Treffer in einer zweiten Halbzeit eines Bundesliga-Spiels waren den Münchnern in ihrer ruhmreichen Historie zuvor noch nie gelungen.

3 BL-Spiele hatten die Großkopferten ohnehin nur höher gewonnen – doch beim 11:1 (4:0) gegen Borussia Dortmund am 27. November 1971 an der Grünwalder Straße, beim 9:0 (5:0) gegen Kickers Offenbach 13. März 1984), dem bis heute letzten OFC-Gastspiel bei den Münchnern vor nur 8.000 Fans im Olympiastadion, sowie beim 9:0 (4:0) gegen Tennis Borussia Berlin am 10. September 1976 führten sie bereits zur Halbzeit klar.

  • Gegen Darmstadt schraubten sie nun ihr Tor-Konto auf 34 Treffer aus 9 Spielen hoch – das hatte es zuvor in der deutschen Eliteliga noch nie gegeben.

10 aus 9

Bayern München oder: Give me Eight! Harry Kane schaffte mit 2 Treffern die Tor-Anzahl 10 aus den ersten 9 Liga-Spielen.

Und Darmstadt so?

  • Es war der 9. Pflichtspiel-Sieg in Folge für die Bayern gegen Darmstadt 98. Der Bundesligist aus Hessen hatte nur in seinem Premierenjahr 1978/79 gegen den Branchenriesen gepunktet – 1:1 am 11. November 1978 im Münchner Olympiastadion.
  • Das 0:8 lehrte auch: Kein aktueller Spieler des SVD konnte je gegen die Münchner punkten respektive treffen.
  • Es war die höchste Niederlage der Darmstädter im Profifußball – zusammen mit dem 1:7 gegen den VfB Stuttgart im ersten BL-Jahr 1978/79 am heimischen Böllenfalltor.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.