Harry Kane erzielte in der Saison vor der EM in Deutschland 36 Tore für den FC Bayern und doch endete die EURO 2024 für ihn und England in einer herben Enttäuschung. Foto: Richard Pelham/Getty Images.
Das sagte Matthäus in einem Interview mit der Zeitschrift SPORT BILD (aktuelle Ausgabe). Matthäus relativierte in dem am Mittwoch veröffentlichten Gespräch auch: „Seine Schuld war es sicher nicht, dass die Bayern keinen Titel geholt haben. Aber trotz seiner 36 Tore sind die letzten 12 Monate nicht so gelaufen, wie er sich das vorgestellt hat. Ganz besonders mit der für ihn persönlich enttäuschenden EM. Rückenprobleme, wenige Ballkontakte, als Kapitän ausgewechselt, die zweite Final-Niederlage in Folge, sowas bleibt im Kopf hängen.“
Für den Kapitän der englischen Nationalmannschaft war es das 6. Finale mit den „Three Lions“ und mit seinen Vereinen Tottenham und Bayern München, das er nicht gewinnen konnte – zuvor u. a. 2023 im DFL Supercup gegen RB Leipzig (0:3), 2021 mit England im EM-Finale gegen Italien, 2019 mit den „Spurs“ im englischen Champions-League-Finale gegen den FC Liverpool (0:2) in Madrid.
Matthäus mahnt Kane: „Das Neue, die Frische des vergangenen Jahres sind erst mal weg. Es wird schwer für ihn, ich glaube nicht, dass er noch mal 36 Tore schießt.“
Der für die Bundesliga-Rekordsumme von 95 Millionen Euro verpflichtete Stürmerstar Harry Kane wurde zum Spieler, der in seinem ersten Jahr in der deutschen Eliteliga die meisten Tore erzielen konnte (36).
Aber was sagen Kanes Tor-Bilanzen in einer Liga-Saison nach einem großen Turnier?
Gewagte These also von Lothar Matthäus, aber dafür ist er ja da…
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Werder Bremen steht kurz vor der Verpflichtung des Innenverteidigers Maximilian Wöber von Leeds United aus…
Jobe Bellingham ist bislang der einzige externe Neuzugang beim den BVB für die kommende Saison.…
Der Transfer von Jamie Gittens von Borussia Dortmund zum FC Chelsea dürfte schon bald über…
Derzeit bereitet sich Jule Brand mit den DFB-Frauen auf die Frauen-EM in der Schweiz vor.…
Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Youssoufa Moukoko den BVB nach insgesamt neun gemeinsamen Jahren…
Im Winter verpflichtete Borussia Dortmund Carney Chukwuemeka auf Leihbasis vom FC Chelsea. Trotz seiner vergleichsweisen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.