FC Bayern München

Kane bei Bayern: Zweites Spiel, erster Meilenstein

Werbung

Harry Kane – Der 100 Millionen Euro teure Rekord-Transfer der Bundesliga-Geschichte führte den FC Bayern München am Sonntagabend zum 3:1-Arbeitssieg gegen den FC Augsburg. Nicht ohne einen bemerkenswerten Fakt.

Harry Kane (30) beschrieb in einem vor dem Spiel gegen Augsburg in BILD am SONNTAG erschienenen Interview ziemlich genau, worauf es beim FC Bayern ankommt. „Herr Rummenigge“ (gemeint war natürlich Karl-Heinz Rummenigge, bei Bayern München auch für „das offene Wort“ zuständig, d. Red.), so Kane gegenüber den Kollegen von BamS, „erklärte mir, wie groß der Druck beim FC Bayern ist. Hier werden Titel erwartet. Es gibt beim FC Bayern nur einen Weg: Gewinnen.“

Und diesen Weg geht Kane seit seinem Debüt mit Tor-Erfolg in Bremen offenbar von Anfang an.

  • 3 Tore aus 2 Bundesliga-Spielen – wie sich andere Bayern-Mittelstürmer in ihrem ersten Jahr schlugen, haben wir bereits aufgezeigt.
  • Insgesamt konnten nur 4 Bayern-Stürmer bei ihrer Bundesliga-Premiere ein Tor erzielen.
  • Aber: Vor Harry Kane trafen nur 2 Debütanten bei den Münchnern in ihren ersten 2 Liga-Auftritten 3-mal.

Im Schatten von Gerd Müller

Das war 1967/68 Gustav Jung. Der vom ESV Ingolstadt nach München geholte Stürmer traf bei seiner Bundesligapremiere, 6:3 gegen Borussia Dortmund, 2-mal und dann am 13. September 1967 im Stadion an der Grünwalder Straße gegen den Karlsruher SC (3:0). Danach folgte allerdings nur noch ein Treffer in insgesamt 25 Liga-Auftritten für die „Großkopferten“. Jung konnte sich gegen den allgegenwärtigen „Bomber“ Gerd Müller nicht durchsetzen – und wechselte zum Wuppertaler SV.

2 Tore zum Start

Adolfo „El Tren“ (Dt.: Der Zug) Valencia (55) spielte ebenfalls nur eine Saison beim FC Bayern. Mit 2 Toren gegen den SC Freiburg (3:1) am ersten Spieltag 1993/94 führte sich der Kolumbianer in München ein. Nachdem ihn Bayern-Coach „Sir“ Erich Ribbeck („Es ist egal, ob ein Spieler bei Bayern München spielt oder sonst wo im Ausland.“) in den folgenden beiden Spielen in Leverkusen (1:2) und gegen Dynamo Dresden (5:0) nicht aufgeboten hatte, traf der Kolumbianer beim 2:2 in Stuttgart.

Dass es beim FC Bayern nur ums Gewinnen geht, verinnerlichte Valencia – anders als Kane – wohl nur bedingt. Am 1. September 1994 gab ihn Bayern München an Atlético Madrid ab.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

WM-Ticket gelöst: 3 Gewinner & Verlierer der letzten Quali-Spiele

Ein holpriges Duell in Luxemburg, eine Revanche-Gala gegen die Slowakei und schließlich ein erreichtes Ziel:…

18. November 2025

Kevin Stöger vor Rauswurf bei Borussia Mönchengladbach?

Borussia Mönchengladbach erwartet nach der Länderspielpause einige Kader-Rückkehrer. Das hat womöglich ernsthafte Auswirkungen auf Kevin…

18. November 2025

Muss Jannik Mause im Winter zurück zum FCK?

Die Leihe von FCK-Stürmer Jannik Mause zu Rot-Weiss Essen entwickelt sich nicht wie erhofft. Der…

18. November 2025

Ehemaliger Torjäger deutet Rückkehr zu Real Madrid an

In einem aktuellen Interview hat Karim Benzema zugegeben, dass er einer Rückkehr zu Real Madrid…

18. November 2025

„Sehr viel gearbeitet“: Nagelsmann über gelungene WM-Qualifikation

Mit einem mauen Sieg gegen Luxemburg erarbeitete sich die deutsche Nationalmannschaft die Chance, sich gegen…

18. November 2025

Werder Bremen: Steht Schmid vor einem Sommer-Abgang?

Romano Schmid könnte im Sommer vor einem Abschied von Werder Bremen stehen. Sein Berater Mario…

17. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.