FC Bayern München

Das können nur Bayern und Müller

Werbung

Das war’s! 4:2 (3:0) für den FC Bayern München gegen Borussia Dortmund im Liga-Hit, erneuter Wechsel an der Tabellenspitze und die Bayern um den überragenden Thomas Müller setzten am Samstagabend einige beeindruckende Serien fort.

„Dortmund kann hierher kommen, wann sie wollen, hier klappt nichts für sie, hier stimmen die Abläufe nicht“, sagte Weltmeister und Sky-Experte Lothar Herbert Matthäus (62) nach dem Spiel.

Richtig. Es war die 9. Niederlage für den BVB in der Allianz Arena in der Bundesliga in Serie, bei 37 Gegentoren!

  • Den letzten Dortmunder-Sieg hatte es im April 2014 noch unter der Regie von Trainer Jürgen Klopp (55) gegeben – 3:0. Damals standen die von Pep Guardiola trainierten Bayern aber schon fast als Deutscher Meister fest.

20 Spiele

Wie auch immer: Gegen keinen anderen aktuellen Bundesligisten hat der Rekordmeister zu Hause eine bessere Bilanz vorzuweisen.

Wettbewerb übergreifend war es das 10. Spiel gegen Dortmund in Serie, das Bayern München nicht verlor. Nur im Hinspiel (2:2) gelang den Westfalen ein Last-Minute-Remis. Das 2:2 von Anthony Modeste in der 6. Minute der Nachspielzeit bedeutete das späteste Tor in dieser Bundesliga-Begegnung.

  • Die Bayern wahrten ihren Heim-Nimbus und verloren auch zum 20. Mal in Folge ein Spiel der Konstellation „Erster gegen Zweiter“ nicht. Allein 8 dieser Spitzenpartien gestalteten die Münchner dabei gegen den BVB ohne Pleite.

25 Doppel-Packs

„On Fire“ war vor allem Bayern Münchens Unterschiedsspieler Thomas Müller (33). Der Weltmeister von 2014 hatte die meisten Torschussbeteiligungen aller Spieler auf dem Platz (7).

Mit seinem Doppelpack aus der 18. und 23. Minute zum 2:0 und 3:0 stellte „Radio Müller“ früh auf Sieg. Es war das 25. Doppel-Torpack für den Bayern-Star, kein anderer aktiver Bundesliga-Profi hat häufiger mindestens 2-mal getroffen. Letztmalig 2 Treffer steuerte Thomas Müller im Januar 2021 bei.

  • Einen Rekord gab es auch für den neuen Münchner Trainer Thomas Tuchel (49). 3 Tore in den ersten 23 Spielminuten einer Bayern-Trainer-Premiere hatte es zuvor noch nie gegeben.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Noch ein Jahr: Eintracht-Urgestein Chandler vor Vertragsverlängerung

Timothy Chandler hat noch nicht genug: Nach "Kicker"-Informationen wird der 35-Jährige seinen auslaufenden Vertrag bei…

6. Mai 2025

Zurück beim FC: Friedhelm Funkel, einer der ältesten Zweitliga-Trainer

Der 1. FC Köln hat zwei Spieltage vor Saisonende und nach dem schwachen 1:1 gegen…

6. Mai 2025

Musiala zurück auf dem Platz – Bayern-Juwel nimmt leichtes Training auf

Gute Nachrichten für den FC Bayern München: Jamal Musiala ist zurück auf dem Trainingsplatz. Wie…

6. Mai 2025

Luis Galván tot – Argentinien trauert um einen Weltmeister

Trauer im Land des amtierenden Weltmeisters Argentinien. Luis Galván ist tot. Mit dem am Montag…

6. Mai 2025

Thomas Müller überholt Messi: Diese Spieler holten die meisten Meistertitel

Was für ein Abschied für Thomas Müller vom FC Bayern! Der Weltmeister von 2014 geht…

6. Mai 2025

Bundesliga-Statistik: Was vom Spieltg übrig blieb – Leverkusen ist wieder ,,Vizekusen“!

Nach jedem Bundesliga-Spieltag zeigt das Portal Fussballdaten.de schräges aus der Rubrik „Bundesliga-Statistik“ und zitiert die…

6. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.