Manuel Neuer (r.) verlor mit dem FC Bayern gegen den FC Augsburg und Leih-Stürmer Mergim Berisha (l.). Foto: Alexander Hassenstein/Getty Images.
0:1 beim FC Augsburg, 4. Bundesliga-Spiel in Folge ohne Sieg – beim FC Bayern München hängt ausgerechnet zum Oktoberfest der Haussegen schief. „Wenn wir davon ausgehen, dass die Bayern nicht heimlich den Ausstieg aus der Bundesliga planen“, sinnierte Walter M. Straten in BILD am SONNTAG, „und heimlich ins Phantom Super League planen – dann haben sie eine dicke Krise.“
Nein! Davon gehen wir nicht aus. Wir halten uns an die Fakten. Die hatte Bayern München beim Nachbarn aus der Bertolt-Brecht-Geburtsstadt (falls das mal bei Jauch gefragt wird) mal für und mal gegen sich.
Das 1:0 des FC Augsburg, der den großen Rivalen aus München zum zweiten Mal in Folge zu Hause bezwingen konnte, beendete eine Serie von 87 Spielen des FC Bayern mit mindestens einem eigenen Treffer.
Zum letzten Mal hatten die Bayern am 9. Februar 2020, beim gegen RB Leipzig, nicht angeschrieben.
Das „goldene Tor“ für den FCA erzielte ein Mann, der schon 230 Kilometer südöstlich von Augsburg als Bayern-München-Schreck firmierte. Mergim Berisha (24), Leihstürmer von Fenerbahce Istanbul, hatte gegen den deutschen Rekordmeister schon in seiner Zeit bei Red Bull Salzburg getroffen. Genauer gesagt je ein Mal in den Champions-League-Gruppenspielen 2020, beim 2:6 und 1:3 der „roten Bullen“ gegen die Münchner. Nun traf Berisha erstmals zum Sieg in einem Spiel gegen die Bayern.
„Wir hatten noch nie so viele Chancen gegen Bayern München“, freute sich FCA-Manager und Ex-München-Profi Stefan Reuter (55) bei BILD am SONNTAG. Und er hat Recht! 5 Schüsse brachten die Augsburger auf das Tor von Manuel Neuer (36). Dazu kamen 5 weitere Torschuss-Versuche (siehe Fussballdaten-Grafik) auf den Kasten des Jubilars.
Denn: Neuer holte mit seinem 473. Bundesliga-Spiel Bayern Münchens Legende Josef Dieter, genannt Sepp, Maier (75) ein.
In der Rangliste der Bundesliga-Spieler mit den meisten Einsätzen sprang Neuer damit auf Platz 17, macht er alle noch ausstehenden 27 Partien, überflügelt er gleich 5 Spieler, u. a. Europameister Bernard Dietz (Duisburg und Schalke 04 / 495 Spiele), den für 4 Vereine spielenden Ditmar Jakobs (493) und den ausländischen Rekord-Torschützen Claudio Pizarro, der für Bayern und Bremen insgesamt 490-mal auflief.
Mehr als 500 Bundesliga-Spiele bestritten unter den Torhütern nur der legendäre Uli Stein (Bielefeld, HSV, Frankfurt / 512), Eike Immel (BVB und Stuttgart / 534) und Oliver Kahn für den Karlsruher SC und Bayern München (557).
Und: Manuel Neuer feuerte im Spiel in Augsburg 2 Torschüsse ab, so viele wie in seinen bisher 472 Auftritten für Schalke und Bayern nicht!
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Der 10. Mai 2025 sollte in München in mehrerlei Hinsicht historisch werden. Erstmals erhielt Bayern-Stürmerstar…
Harry Kane (31) hat es endlich geschafft. Der Ex-Stürmerstar und Kapitän von Tottenham Hotspur feierte…
Die Fans von Borussia Dortmund würden sich eine Rückkehr von Jadon Sancho wünschen, doch auch…
Aus der Reihe „Der entfesselte Kleinbürger“ – oder: Premiere bei Fussballdaten.de. Erstmals berichteten wir mit…
Premiere bei Fussballdaten.de – Erstmals berichteten wir mit „El Clasico“ zwischen FC Barcelona und Real…
Der letzte Spieltag in der Frauen-Bundesliga hatte es in sich. Besonders die Akteurinnen aus der…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.