FC Bayern München

Vor Nagelsmann: Kuriose Trainer-Entlassungen beim FC Bayern

Werbung

Aus! Bayern München schwingt in der Länderspiel-Pause den Hammer und entlässt nach übereinstimmenden Medienberichten von BILD und Kicker.de am Donnerstagabend Coach Julian Nagelsmann (35). Auf Rang 2 und als Viertelfinalist der Champions League.

Nachfolger des gebürtigen Landsbergers wird offenbar der frühere Dortmund-Coach Thomas Tuchel (49)

  • Für die Verpflichtung von Julian Nagelsmann von RB Leipzig zahlte Bayern München im Juli 2021 die kolportierte Rekord-Ablöse im deutschen Fußball für einen Trainer in Höhe von 25 Millionen Euro.

Viertbester Punkteschnitt

Unter den Trainern, die mindestens 40-mal beim FC Bayern in der Verantwortung standen, kommen nur der jetzige Bundestrainer Hans-Dieter Flick, den alle nur Hansi nennen (2019 bis 2021), „Don Jupp“ Heynckes 2017/2018 bzw. 2011 bis 2013 sowie der Startrainer und Restaurantbesitzer Pep Guardiola (2013 bis 2016) auf einen höheren Punkteschnitt als Nagelsmann.

Flick holte mit den Bayern 6 Titel und 2,53 Punkte aus 68 Pflichtspielen. Altmeister Heynckes stand diesen Werten mit 2,49 bzw. 2,34 Punkten im Schnitt und dem „Triple“ 2013 nur knapp nach – bei 41 bzw. 109 Spielen.

Pep Guardiola coachte Bayern München in 161 Spielen (1.095 Tage) und generierte einen Punkteschnitt von 2,41. Dann folgt Nagelsmann mit 2,31 Punkten aus 84 Spielen.

Seine Demission, die am Donnerstag vom Transfermarkt-Experten Fabrizio Romano gemeldet wurde und die sich wie ein Lauffeuer medial verbreitete, mutet unverständlich an.

Bayern München steht in der Bundesliga – vor dem direkten Duell gegen Tabellenführer Borussia Dortmund – mit einem Punkt Rückstand auf Rang 2, setzte mit dem Erfolg gegen Paris St.-Germain im Champions-League-Achtelfinale (1:0 / 2:0) ein klares Statement.

  • Nagelsmann hatte mit dem FC Bayern alle 12 Vorrunden-Spiele in der Champions League gewonnen.

Platz zwei und „Null Prozent“ (Nagelsmann) wie bei Bayer Leverkusen (1:2) reichen in München aber nicht aus.

Sieg bei „Barca“ – und „Aus“

Das mussten vor Nagelsmann und seit 1996 schon andere Erfolgstrainer schmerzlich erfahren. Wie „König Otto“ Rehhagel (84). Als der von Werder Bremen an die Isar geholte Grandseigneur mit den Bayern mit 2:1 beim FC Barcelona und Johan Cruyff im UEFA-Cup-Halbfinale triumphierte, glaubten wohl nicht mal Insider an eine Entlassung des eigenwilligen Trainers. Rehhagel hatte sich allerdings mit der mächtigen Münchner Boulevardpresse überworfen. Am 27. April 1996 musste er nach einem 0:1 gegen Hansa Rostock gehen – obwohl noch die Chance auf 2 Titel bestand. „Als Franz mich anrief“, steckte Rehhagel später der BILD, „wusste ich, dass es vorbei war.“ Nach 301 Tagen.

2 Titel reichen nicht

Felix Magath (69) gelang in München ein statistisches Kunststück, dass vor ihm noch kein Bayern-Trainer geschafft hatte. Der vom VfB Stuttgart verpflichtete Coach und Schach-Großmeister wurde 2-mal in Folge Deutscher Meister und Pokalsieger. Aber: Am 30. Januar 2007 war Magath raus – zwar auf Rang 4, aber mit nur einem Punkt Rückstand auf die CL-Ränge.

Louis van Gaal führte Bayern München 2010 zum „Double“ und ins Champions-League-Finale gegen Inter Mailand. Am 10. April 2011 war aber auch für den „Tulpen-General“ Schluss. Ein 1:1 in Nürnberg und das vorangegangene Achtelfinal-„Aus“ gegen Inter kosteten den Holländer den Job.

  • 2 Titel – und dann im Herbst weg aus München, das galt 2019 auch für Niko Kovac (51). Von Eintracht Frankfurt verpflichtet, holte der Ex-Bayernprofi mit dem Rekordmeister 2018/2019 neun Punkte gegenüber dem BVB auf – und war nach 1:5 an alter Wirkungsstätte in Frankfurt im November 2019 außen vor.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Noch ein Jahr: Eintracht-Urgestein Chandler vor Vertragsverlängerung

Timothy Chandler hat noch nicht genug: Nach "Kicker"-Informationen wird der 35-Jährige seinen auslaufenden Vertrag bei…

6. Mai 2025

Zurück beim FC: Friedhelm Funkel, einer der ältesten Zweitliga-Trainer

Der 1. FC Köln hat zwei Spieltage vor Saisonende und nach dem schwachen 1:1 gegen…

6. Mai 2025

Musiala zurück auf dem Platz – Bayern-Juwel nimmt leichtes Training auf

Gute Nachrichten für den FC Bayern München: Jamal Musiala ist zurück auf dem Trainingsplatz. Wie…

6. Mai 2025

Luis Galván tot – Argentinien trauert um einen Weltmeister

Trauer im Land des amtierenden Weltmeisters Argentinien. Luis Galván ist tot. Mit dem am Montag…

6. Mai 2025

Thomas Müller überholt Messi: Diese Spieler holten die meisten Meistertitel

Was für ein Abschied für Thomas Müller vom FC Bayern! Der Weltmeister von 2014 geht…

6. Mai 2025

Bundesliga-Statistik: Was vom Spieltg übrig blieb – Leverkusen ist wieder ,,Vizekusen“!

Nach jedem Bundesliga-Spieltag zeigt das Portal Fussballdaten.de schräges aus der Rubrik „Bundesliga-Statistik“ und zitiert die…

6. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.