FC Bayern München

FC Bayern: Transfer in Sicht – Kommt Kane mit diesen Rekorden?

Werbung

Am Dienstagabend melden mehrere Medien eine Einigung zwischen Rekordmeister FC Bayern München und Englands Stürmerstar Harry Kane (29) von Tottenham Hotspur. Es wäre ein Transfer-Coup. Das Portal Fussballaten.de hat die Rekorde von „Prince Harry.“

Harry Kane in seinem letzten Fall! „Bayern setzt alles auf Kane“, titelte BILD (Bundesausgabe) am Dienstag, „die Bayern-Bosse machen jetzt nur noch bei einem Stürmer Ernst.“

Und das ist England-Kapitän Harry Kane (29). Laut dem Portal The Athletic (Dienstag) soll die Ablöseforderung der Londoner bei 70 Millionen Euro. „Spurs“-Eigentümer Daniel Levy will den Stürmer allerdings nicht unter 116 Mio. Euro abgeben. Der Vertrag des Harry Kane läuft in London noch bis zum 30. Juni 2024.

77,9 Mio. Euro

Den KI-basierenden Marktwerten von GOOL.ai und Fussballdaten.de zufolge liegt Kanes Wert bei 77,9 Mio. Euro. Nur 14 Spieler sind insgesamt teurer als der „Spurs“-Rekord-Mann, dessen stärkste Marktwert-Treiber seine Tore & Torversuche sind – hier verzeichnet Harry Kane ein Plus von 31,8 Mio. Euro.

Seine Rekorde und Bestmarken machen ihn zu einem der profiliertesten Stürmer der Premier League und in ganz Fußball-Europa.

  • In 10 Premier-League-Saison für die Tottenham Hotspur gelangen Kane 213 Tore – bei 317 Spielen.
  • Kane ist damit – mit mehr als 100 Treffern Vorsprung auf den ehemaligen Bundesliga-Profi Heung-min Son – Rekord-Schütze von Tottenham in der Premier League.
  • 280 Treffer machen ihn Wettbewerb übergreifend zum Rekord-Torschützen der „Spurs“.
  • Seit dem Champions-League-Achtelfinale 2019 ist er auch bester Knipser des Vereins in den internationalen Wettbewerben.

Dritter Spieler mit mehr als 200 Treffern

Mit dem 4:2-Sieg gegen Olympiakos Piräus im November 2019 wurde Kane der schnellste Torschütze der „Königsklasse“, der den Meilenstein von 20 Toren erreichte. #

  • Dafür benötigte er lediglich 24 Spiele – und löste den bisherigen Rekordhalter Andrea Pirlo (26 Spiele) ab.
  • Im August 2022 folgte der nächste Meilenstein. Mit seinem 185. Premier-League-Treffer für die Nord-Londoner wurde Kane zu dem Spieler, der in der 1992 gegründeten englischen Eliteliga die meisten Treffer für einen einzigen Verein (One Club Player) erzielt hatte. Mit seinem Tor-Erfolg gegen die Wolverhampton Wanderers überholte er Manchester Citys Idol Sergio Agüero.
  • Im Oktober 2022 verwandelte Kane im London-Derby gegen den FC Arsenal (1:3) einen Foulelfmeter – und wurde damit erster Spieler, dem in der Premier-League-Ära mindestens 100 Auswärts-Tore gelangen.
  • 200 Premier-League-Tore oder mehr, diese Marke erreichten außer ihm nur Wayne Rooney („Over the Moon, we’ve got the Roon“ / Manchester United und FC Everton) und Alan Shearer (Blackburn Rovers und Newcastle United).
  • Nur in seiner ersten Premier-League-Saison 2013/2014 blieb Kane unter der Marke von 15 Treffern.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Svensson langfristig beim BVB? Ricken deutet Verbleib an

Winter-Neuzugang Daniel Svensson erwies sich für Borussia Dortmund als Glücksgriff. Seine Zukunft beim BVB ist…

5. Mai 2025

Entlassung von Ralph Hasenhüttl und Horror-Zahlen in Wolfsburg

Als „Eilmeldung“ poppte am Sonntagabend die Entlassung von Wolfsburgs Trainer Ralph Hasenhüttl (57) beim VfL…

5. Mai 2025

HSV vor Bundesliga-Rückkehr – Entscheidet der Selke-Faktor?

4:0 (1:0) bei Darmstadt 98 am frühen Samstagnachmittag am 32. Spieltag der 2. Bundesliga. Der…

5. Mai 2025

FC Bayern Meister, aber „net dahoam“ – Wie oft gab es das seit 2000?

Der FC Bayern konnte mit einem Sieg bei RB Leipzig (3:3), ohnehin nicht als Angstgegner…

5. Mai 2025

BVB vs. Wolfsburg 4:0 – Gibt es das Happy End für Schwarzgelb?

Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…

3. Mai 2025

Halbzeitfazit BVB vs. Wolfsburg – (Gui)rassiert sich Dortmund auf Rang vier?

BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.