FC Bayern München

Gladbach und die Super-Serie gegen den FC Bayern

Werbung

Auf das Topspiel am Samstagabend mit dem FC Bayern München gegen Borussia Mönchengladbach (live bei Sky) dürfen sich die Fans freuen – Lothar Matthäus (61), Idol bei beiden Klubs, wird dabei sein und die Statistiken, so zeigt das Portal Fussballdaten.de am Samstag vor dem Spiel auf, verheißen einiges. Dass diese beiden Teams im Spitzenspiel aufeinandertreffen, gab es in den letzten 48 Jahren nur einmal: Im Oktober 2014 (0:0 in Mönchengladbach). Stand der Daten: 26. August 2022.

Erinnern Sie sich noch an den 27. Oktober 2021? Mit 5:0 spielte Borussia Mönchengladbach in der 2. Runde des DFB-Pokals den FC Bayern München an die Wand. Und das ohne den positiv auf Corona getesteten Cheftrainer Julian Nagelsmann (35) und mit FCB-Assistenzcoach Dino Toppmöller („Am Ende des Tages war es ein gebrauchter Tag für uns“).

Es war das zweite von insgesamt 3 Pflichtspielen, die Gladbach 2021/2022 gegen den späteren Meister nicht verlor. 1:1 hieß es zum Saisonstart im Borussia Park, 2:1 gewannen die „Fohlen“ in der Allianz Arena.

  • Gegen ein durch Corona-Ausfälle dezimiertes Bayern-Team ohne einen einzigen Spieler mit Bundesliga-Erfahrung auf der Reservebank gewannen die Mönchengladbacher mit 2:1.
  • Ein Rekord. Häufiger als die rheinische Borussia hat kein anderer Bundesligist in der 2005 eröffneten Allianz Arena gewonnen.
  • Dazu kommt: Seit 2011 holte kein anderes Bundesliga-Team mehr Punkte gegen die Münchner Bayern als Borussia Mönchengladbach (31 / 9 Siege und 4 Remis, siehe auch Fussballdaten.de-Grafik).

38 Spiele

In den beiden ehemaligen Arenen der Bayern, dem Münchner Olympiastadion und dem Stadion an der Grünwalder Straße (bis 1972) gab es in 38 Auflagen nur einen Gladbach-Sieg – und zwar am 14. Oktober 1995 (2:1). Damals Torschütze und Anführer der Borussia: Stefan Effenberg (54).

„Effe“ verriet damals bei SAT 1 das Erfolgsrezept, der Rheinländer, die erst am Spieltag einflogen: „30 Jahre haben wir’s ja anders versucht. Da haben wir uns gesagt: Wir schlafen zu Hause, fliegen mal rüber und spielen halb vier Fußball.“ Hat geklappt…

Im Kicker-Sportmagazin (Donnerstag-Ausgabe) sieht Effenberg die Borussia auch dieses Mal auf keinen Fall chancenlos. „Gladbach wird die erste Prüfung für die Bayern – und zwar eine schwierige“, schrieb der Champions-League-Sieger von 2001 in einer Kolumne, „die Borussia stellt sich mit 7 Punkten vor, kann diesen Großauftrag also stressfrei angehen und die derzeitige Euphorie ausleben.“

Erster gegen Zweiter

Die jüngste Serie spricht für die Gladbacher – aber eine andere Konstellation absolut nicht.

  • Das Duell „Erster gegen Zweiter“ ist seit 17 Spielen (!) immer ein Fall für die Münchner gewesen. Egal, ob sie als Tabellenführer oder als erster Verfolger ins Spiel gingen. Die Bayern gewannen von den Spitzenspielen 13, bei vier Remis und blieben ohne Niederlage.
  • Nicht in dieser Wertung: Das Duell beim damaligen Spitzenreiter BVB am 10. November 2018 (2:3), das Bayern München als Tabellenfünfter anging.
  • Der letzte Verfolger, der den Rekordmeister (und Tabellenführer) schlagen konnte, war im Januar 2015 der VfL Wolfsburg – 4:1.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

 

Werbung

Ältere Artikel

Keine Neuverhandlungen in Sicht: Boniface-Wechsel zu AC Mailand vorerst geplatzt

AC Mailand nimmt Abstand von einem Transfer von Victor Boniface. Nach dem obligatorischen Medizincheck am…

24. August 2025

VfL Wolfsburg hat Rechtsverteidiger von Olympique Lyon im Visier

Der VfL Wolfsburg befindet sich weiterhin auf der Suche nach einem Rechtsverteidiger und ist wohl…

24. August 2025

Jaquez fällt aus: VfB Stuttgart bestätigt Nasenbeinbruch

Für den VfB Stuttgart begann die neue Bundesliga-Saison mit einem Dämpfer. Am Samstag verlor der…

24. August 2025

Ärger in den Katakomben: Bellingham-Eltern sauer nach BVB-Remis

Es sind zwei Pflichtspiele für Borussia Dortmund gespielt, und schon gibt es Ärger. Nach dem…

24. August 2025

Chukwuemeka & Anselmino: BVB mit Chelsea über Doppel-Transfer einig

Borussia Dortmund könnte knapp eine Woche vor dem Deadline Day gleich zwei Neuzugänge verkündeten. Laut…

24. August 2025

Kapitän, Startelf, Siegtor: Müller entscheidet zweites Spiel für Vancouver

In seinem zweiten Spiel für die Vancouver Whitecaps stand Neuzugang Thomas Müller erneut im Rampenlicht,…

24. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.