FC Bayern München

Gegen wen traf Harry Kane noch nicht?

Werbung

Große Ehre für Harry Kane (31). Der Stürmerstar des FC Bayern München Harry Kane erhielt in der vergangenen Woche von European Sports Media (ESM) vergebene Trophäe „Goldener Schuh“ als bester Torjäger 2024. Gegen den SC Freiburg ließ Kane am Sonntag direkt wieder Tore folgen – und setzte den nächsten Meilenstein in seiner atemberaubenden Bundesliga-Bilanz.

Der SC Freiburg hat Harry Kane noch gefehlt. Nur gegen die Breisgauer war er 2023/2024 ohne Torerfolg geblieben und hatte es damit verpasst, gegen alle 17 außer Bayern München in der Liga stehenden Klubs zu treffen.

Einziger Bundesliga-Spieler, dem es gegen noch mehr Gegner gelang, mindestens ein Tor zu erzielen, ist Weltmeister Miroslav Klose. Der deutsche Nationalspieler netzte für den 1. FC Kaiserslautern, Werder Bremen und den FC Bayern gegen alle 28 Teams, gegen die er antrat.

In seiner ersten Bundesliga-Saison hatte Kane in 32 Einsätzen 36-mal getroffen – mehr als jeder andere Spieler in seiner ersten Spielzeit in der deutschen Eliteliga.

Goldener Schuh für Harry Kane: Mit 36 aus 32

Die letzten beiden Spiele gegen den VfL Wolfsburg (2:0) und bei 1899 Hoffenheim (2:4) verpasste der 2-fache Vize-Europameister nach Rückenbeschwerden, sodass er die begehrte „Torjäger-Kanone“ des Kicker-Sportmagazins für den besten Schützen der abgelaufenen Saison erst am vergangenen Sonntag im Heimspiel gegen Freiburg erhielt.

Harry Kane und der Goldene Schuh 2024 – Der englische Stürmer hatte die Bundesliga-Torjägerwertung mit acht Treffern Vorsprung auf den Stuttgarter Stürmer Serhou Guirassy (jetzt BVB) gewonnen.

Nach Kane und Guirassy kam Erling Haaland von Manchester City mit 27 Buden in der Tabelle zum „Goldenen Schuh“ 2024 auf Rang drei, zusammen mit dem ebenfalls 27-mal erfolgreichen Kylian Mbappé (PSG).

Dritter Bayern-Star

  • Mit dem Engländer Kane gewann zum dritten Mal seit der Vergabe dieser Trophäe ein Spieler des FC Bayern München. Vor dem Kapitän der englischen Nationalmannschaft waren dies „Bomber“ Gerd Müller 1970 und 1972 sowie Robert Lewandowski (jetzt FC Barcelona) in den Jahren 2021 und 2022.
  • Harry Kane ist der vierte aktuelle oder ehemalige Bundesliga-Spieler seit 2014 und nach Haaland, Lewandowski und dem früheren Dortmunder Ciro Immobile (2020) von Lazio Rom, der diesen individuellen Titel ,,Goldener Schuh“ gewann.
  • Ansonsten triumphierten die üblichen Verdächtigen für Tor-Rankings, Lionel Messi (FC Barcelona / 2017, 2018 und 2019), der damals für Real Madrid spielende Cristiano Ronaldo (2015) und Luis Suarez („Das Böse an sich“), ebenfalls „Barca“, 2016.

„Der Wechsel zum FC Bayern“, so Kane bei der Ehrung im Vereinsmuseum in der Münchner Allianz Arena, „war eine der besten Entscheidungen meines Lebens.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.