FC Bayern München

Horror-Zahlen: Hertha bei Bayern – Das konnte nichts werden…

Werbung

Die Bundesliga auf der Zielgeraden! Bayern München hat am 30. Spieltag mit einem 2:0 (0:0)-Arbeitssieg gegen Tabellenschlusslicht Hertha BSC die Tabellenspitze zurückerobert. Ein zu erwartender Erfolg, wie die Zahlen zeigen.

„Bayern ist eine Top-Mannschaft. Aber nach 60-70 Minuten waren die platt“, sagte Hertha-Trainer Pal Dardai nach dem Spiel bei DAZN, „eigentlich müssen wir hier mit einem Punkt nach Hause gehen.“

Und uneigentlich? Die Berliner konnten keines der letzten 8 Spiele gewinnen.

In München sind sie seit 1977 und damit seit über 45 Jahren ohne Sieg, damals gab es unter Trainerlegende „Ritter Kuno“ Klötzer ein 2:0 im Münchner Olympiastadion.

9 Spiele ohne Tor

Für Herthas Trainer-Rückkehrer Dardai war es die 7. Niederlage in München in 7 Spielen – dabei gelang den von dem kernigen Ungarn betreuten „Herthanern“ kein einziges Tor.

  • 12-mal spielte Dardai insgesamt gegen die Bayern, mit der kargen Bilanz von 9 Spielen ohne Hertha-Tor.
  • Letztmalig erfolgreich waren die Berliner 2018/2019 – damals auch unter Dardai – und im eigenen Stadion, 2:0 gegen die vom gebürtigen Berliner Niko Kovac (51) trainierten Bayern.
  • Bayern München hielt sich hingegen schadlos und nutzte den Patzer von Tabellenführer BVB (1:1 in Bochum) aus.
  • Es wurde der 16. Sieg der Münchner in Folge gegen einen Tabellenletzten.
  • Dass der Branchenführer Punkte gegen ein Schlusslicht hat liegen lassen, daran erinnert man sich vor allem im hohen Norden noch dunkel: 0:0 beim HSV am 4. Spieltag 2014/2015. Die Hamburger mussten am Ende in die Relegationsspiele.
  • Eine Niederlage gegen einen Tabellen-Achtzehnten? Das hatte es für den FC Bayern zuletzt 2007/2008 bei Energie Cottbus (0:2 / 24. Spieltag) gegeben.
  • Bei Bayern-Heimspielen – und das hätte der Konkurrenz auch klar sein müssen – gab es seit 2006 und dem 1:0 von Hannover 96 keine Niederlage mehr gegen einen Tabellenletzten.

Vor 13 Jahren

Das letzte Mal, dass es in der Bundesliga „Die Ersten werden die Letzten schlagen“ hieß, das war am 27. Spieltag der Saison 2009/2010, Hertha BSC gewann beim VfL Wolfsburg mit 5:1. Dreifacher Torschütze war der klassische Grieche Theofanis Gekas.

Nützte alles nichts, Hertha stieg ein Jahr nach der Fast-Meisterschaft mit Monsieur Le Favre aus der Bundesliga ab.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Abwehr-Sorgen bei Magdeburg: Müller und Heber fallen auch aus

Der 1. FC Magdeburg steht vor einer echten Bewährungsprobe und das ausgerechnet mit einer stark…

5. November 2025

Dahmen nach neun FCA-Partien: „Es ist keine Vollkatastrophe“

Beim FC Augsburg herrscht nach dem 0:1 gegen Borussia Dortmund zwar keine Euphorie, aber auch…

5. November 2025

PSG bestätigt: Hakimi mit „schwerer Verstauchung“ nach Diaz-Foul

Die 1:2-Niederlage gegen den FC Bayern München in der Champions League hat für Paris Saint-Germain…

5. November 2025

Eintracht Frankfurt im Rennen um Flügel-Juwel Adedeji-Sternberg

Eintracht Frankfurt hat ein spannendes Juwel ins Visier genommen. Der 20-jährige offensive Außenbahnspieler Noah Adedeji-Sternberg…

5. November 2025

Wohl letztes von Adidas: DFB präsentiert Heimtrikot für WM 2026

Die deutsche Nationalmannschaft wird bei der Weltmeisterschaft 2026 mit den Nationalfarben auf der Brust auflaufen.…

5. November 2025

Bundesliga-Spieltage 13 bis 19: Frankfurt gegen Dortmund eröffnen 2026

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat die Bundesliga-Ansetzungen bis einschließlich Januar 2026 bekanntgegeben und dabei…

5. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.