FC Bayern München

BVB vorn, in dieser Tabelle ist Bayern nur Mittelmaß

Werbung

Die neueste Grafik des Portals Fussballdaten.de zeigt: Es sieht bunt aus in der Bundesliga-Jahrestabelle 2023! Das Jahr ist zwar noch jung, aber wer gedacht hätte, dass die Bayern munter vorne weg ziehen, sieht sich zumindest nach den ersten 6 Spieltagen des neuen Jahres getäuscht. Es reicht für den FC Bayern aktuell nur zu Platz 8 in der Jahrestabelle, während sich der BVB als einziger Klub die vollen 18 Punkte sichern konnte.

8 Pflichtspiel-Siege, 6 davon in der Bundesliga, hat Borussia Dortmund in 2023 eingefahren und ist vor dem Auswärtsspiel bei der kriselnden TSG 1899 Hoffenheim am Samstag die „Mannschaft der Stunde“ und die punktgleiche Nummer 2 im True-Form-Ranking von Fusssballdaten.de.

„Zeigt, dass Ihr BVB-Spieler seid“, mit diesem Spruch hatten die BVB-Verantwortlichen laut SPORT BILD (aktuelle Ausgabe) wankelmütige Profis wie Karim Adeyemi oder Emre Can bei der Ehre gepackt. Die Borussia ist gegenüber der Vorrunde kaum wiederzuerkennen und mit 19 eigenen Toren auch das offensivstärkte Team im noch jungen Jahr 2023.

4 Gegentore

Das macht Lust auf mehr. Genau wie an der „Alten Försterei“, wo Union Berlin zum historischen Höhenflug ansetzt. 5 von 6 Spielen haben die „Eisernen“ im neuen Jahr gewonnen, sie kassierten nur 4 Gegentore, das ist der niedrigste Wert aller 18 Teams.

Union steht hinter dem BVB auf Rang 2 der Jahres-Tabelle, weil die Berliner mit 2:1 die Super-Serie von RB Leipzig mit 12 Bundesliga-Spielen ohne Niederlage am 11. Februar 2023 beendeten – 2:1 in der Red Bull Arena. Leipzig, aber auch Eintracht Frankfurt auf Rang 4 holten 11 von 18 möglichen Punkten.

9 von 18

18 aus 6 – Das ist normalerweise ein Bayern-München-Punkteschnitt. Doch die Münchner – geplagt von internen Querelen im Stile des „FC Hollywood“ – holten nur 9 von 18 möglichen Zählern.

  • Zwei Mannschaften konnten 2023 noch gar nicht jubeln: Der FC Schalke 04 auf Rang 16 der Jahres-Tabelle und 1899 Hoffenheim.
  • Die Kraichgauer sind in jeder Hinsicht – und frei nach Günter Wallraff – ganz unten. Nur ein Punkt im neuen Jahr, seit 11 Spielen ohne Sieg, die letzten 4 Partien allesamt verloren.
  • Hoffenheim und Hertha BSC kassierten beide jeweils 18 Gegentore aus 6 Auftritten.
  • Schalke-Fans durften nur einen einzigen Treffer bejubeln in 2023 und das war beim chancenlosen 1:6 gegen RB Leipzig 4-mal in Folge holte S04 ein 0:0, das ist Bundesliga-Rekord.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

BVB vs. Wolfsburg 4:0 – Gibt es das Happy End für Schwarzgelb?

Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…

3. Mai 2025

Halbzeitfazit BVB vs. Wolfsburg – (Gui)rassiert sich Dortmund auf Rang vier?

BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…

3. Mai 2025

Bleibt Brandt beim BVB? Kehl deutlich: „Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch“

In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…

3. Mai 2025

Liverpool auf Stürmersuche: Zwei Bundesliga-Stars im Visier

Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…

3. Mai 2025

Bulut vor S04-Abschied? Galatasaray und Besiktas mit Interesse

Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…

3. Mai 2025

BVB-Transfer von Cherki vor dem Aus? England wohl das Wunschziel

In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass Borussia Dortmund an einem Transfer von…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.