Die Trainer des FC Bayern unter 40 Jahren: Nur zwei von ihnen, darunter Julian Nagelsmann 2022 als Deutscher Meister (Foto) holten mindestens einen Titel. Foto: Alexander Hassenstein/Getty Images
Wenn Bayern-Macher Jan-Christian Dreesen bei Kompanys Vorstellung im riesigen Presseraum der Allianz Arena sagte, dass „alle im Klub einig sind, dass Vincent Kompany der richtige Trainer für den FC Bayern ist“, dann ist das doch sehr schön. Glauben muss man das freilich nicht.
Wir halten uns in unserer stillen und vornehmen Art an die Fakten.
Kompany ist der sechste U40-Trainer beim FC Bayern und hinter dem legendären Branko Zebec († 1988) der zweitälteste dieser Riege – mit 38 Jahren und 139 Tagen.
Zebec, dessen Ende durch seine Alkoholkrankheit tragisch war, kam 1968 mit 39 Jahren und 93 Tagen nach München und führte den FC Bayern zur ersten Meisterschaft in der Bundesliga respektive zum „Double“ 1969.
Zuvor hatte er Dinamo Zagreb 1967 zum Siege im Pokal der Messestädte gecoacht, es war der einzige Europacuptitel eines Vereins aus Kroatien (siehe Feature „Piräus & Co: Welche Länder hatten nur einen Europacupsieger?“).
Udo Lattek († 2015), vorher Assistenztrainer von Helmut Schön bei der WM 1966 in England und auf Empfehlung von Franz Beckenbauer („Den könnte man holen“) übernahm 1970 von Zebec – im Alter von 35 Jahren und 58 Tagen.
Er wurde der Erfolgstrainer der goldenen 1970er-Jahre beim FC Bayern – mit 3 Meisterschaften in Folge (1972 – 1974) und dem ersten Sieg im Meistercup (1974).
In seiner Premierensaison blieb Lattek jedoch ohne Titel. Außer Branko Zebec, dem Sepp Maier (80) „brutal-harte Trainingsmethoden“ attestierte, gelang von den U40-Cheftrainern nur dem bei seiner Ankunft im Sommer 2021 beim Rekordmeister 34 Jahre und 22 Tage alten, jetzigen Bundestrainer Julian Nagelsmann ein Titelgewinn (Deutscher Meister 2022).
Zu den krassesten Trainer-Fehlentscheidungen aller Zeiten bei Bayern zählte 1991 die Verpflichtung des ehemaligen dänischen Weltklassespielers Sören Lerby (33 Jahre und 253 Tage). Als Nachfolger von Jupp Heynckes floppte Lerby, gewann nur 5 von 17 Spielen und wurde schließlich von „Sir Erich“ Ribbeck abgelöst.
Reinhard Saftig, mit 31 Jahren und 119 Tagen jüngster Trainer in diesem Ranking, war 1982/83 nur 3 Spiele im Amt.
Nun also Kompany, dem England-Legende Keir Radnedge im Kicker-Sportmagazin (Ausgabe vom 27. Mai 2024) in der Premier League beim FC Burnley kein gutes Zeugnis ausstellte: „Seine Sünde war eine Mischung aus Selbstüberschätzung, Naivität und Arroganz sowie Fehleinschätzungen auf dem Transfermarkt.“
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…
BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…
In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…
Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…
Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…
In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass Borussia Dortmund an einem Transfer von…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.