Lothar Matthäus war der unumstrittene Superstar bei Bayern München und in der deutschen Nationalmannschaft, jetzt hat er sein Gehalt als Profi enthüllt. Foto: Alexander Hassenstein/Bongarts/Getty Images
Der geschätzte Kollege Christian Falk hat das Gehalt des Lothar Matthäus in seinem am 2. September 2025 erschienenen Buch Transfer-Insider (Verlag: riva) zu den „letzten Geheimnissen der Bundesliga“ gerechnet.
Der Rekord-Nationalspieler (150 Länderspiele) wechselte 1979 vom 1. FC Herzogenaurach zu Borussia Mönchengladbach und schaffte es bereits nach dem ersten Profi-Jahr in den deutschen EM-Kader von 1980.
Nach Italien zog es den Jungprofi damals (noch) nicht, obwohl Juventus Turin Lothar Matthäus 1981 das um das zwanzigfache (!) höhere Gehalt als Borussia Mönchengladbach bot.
Nach einer Vertragsverlängerung in Mönchengladbach stieg Lothar Matthäus zum Top-Verdiener auf – umgerechnet 110.000 Euro im Jahr.
Dann aber wechselte Lothar M. die Fronten – 1984 zog es ihn von Borussia Mönchengladbach zum Branchenführer FC Bayern München.
„In München bezog ich knapp 500.000 Mark plus Prämien”, verriet Lothar Matthäus im Transfer-Insider, „der FC Bayern zahlte für mich 2,4 Millionen Mark Ablöse. Der 1. FC Köln erhöhte das Bayern-Angebot um bis zu 15 Prozent, aber ich entschied mich für München, weil ich Titel gewinnen wollte.”
Matthäus weiß aber auch: „Schon zu meiner Zeit gab es für Spieler unmoralische Angebote, auch wenn diese nicht aus Saudi-Arabien kamen. Ich erinnere mich, dass 1986 der AC Mailand bei mir anklopfte, die Italiener boten mir eine Million netto (…)”
Inter-Patriarch Ernesto Pellegrini (†2025) war enttäuscht: „Matthäus geht es nur ums Geld!”
Bei Inter nach Kreuzbandriss im April 1992 im Spiel gegen den AC Parma ausgemustert, kehrte Lothar Matthäus zum FC Bayern München zurück – für ein Jahresgehalt von 1,2 Millionen Mark.
Es gelang ihm eines der größten Comebacks der Bundesliga-Geschichte. Mit der Rückkehr des Boulevard-Lieblings Matthäus wurde beim FC Bayern die Zeit des „FC Hollywood” eingeläutet.
Da konnte man dann auch mal „Interviews auf Englisch geben, die wo jeder Deutsche versteht.”
Der Deadline Day verlief im Herzen Europas relativ ruhig, doch hätte auch anders verlaufen können.…
Bayer Leverkusen hat nach dem zweiten Bundesliga-Spieltag die Trennung von Trainer Erik ten Hag (55) vollzogen…
Nachdem Victor Boniface am Deadline Day überraschend auf Leihbasis zu Werder Bremen gewechselt ist, macht…
Transfer-Krimi um RB Leipzig – Am gestrigen „Deadline Day”, dem letzten Tag der Sommer-Transferperiode der…
Aus der Serie „Den könnte man holen“. Am letzten Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026…
BVB gegen Union Berlin 3:0 (1:0) am vergangenen Sonntag, ein überragender Serhou Guirassy (29), doch…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.