FC Bayern München

Marktwert: Wie tief stürzt Bayern-Star Leon Goretzka bei Transfer?

Werbung

Das 4:0 von Bayern München in der 1. Runde des DFB-Pokals beim Zweitliga-Rückkehrer SSV Ulm verkam zur Randnotiz. Eigentlich schade. Doch während die Bayern im Ulmer Donaustadion gastierten, trainierte der ausgebootete Leon Goretzka (29) allein in München. Das Portal Fussballdaten.de blickt auf den Marktwert und auf einen möglichen Transfer des auch zur EURO 2024 nicht berücksichtigten deutschen Nationalspielers Leon Goretzka.

Es ist immer wieder beeindruckend, wie BILD sich hinter Spieler des FC Bayern stellt. „Was hat Leon Goretzka verbrochen?“, fragte Walter M. Straten in BILD am SONNTAG in einer Kolumne – und beantwortete die Frage eigentlich schon selbst: „Unter Tuchel links liegen gelassen, von Nagelsmann nicht für die EM nominiert und von Kompany total rasiert.“

Stimmt. Drei Trainer setzten – im Verein und in der Nationalmannschaft – nicht mehr auf ihn. Der Mittelfeldspieler hat zudem Team intern mit Neuzugang Joao Palhinha (FC Fulham), Joshua Kimmich („Er ist ein Spieler, mit dem du kannst gehen, wherever you want“ / Pep Guardiola), Aleksandar Pavlovic und Konrad Laimer zu viele Konkurrenten auf seiner Position.

Seit November 2023 nicht mehr im DFB-Kader

  • In 30 Spielen 2023/2024 bot ihn Trainer Thomas Tuchel nur 20-mal in der Startelf auf.
  • 6 Tore bedeuteten dabei trotzdem Goretzkas zweitbesten BL-Saisonwert beim FC Bayern nach 8 Treffern im Jahr 2018/2019. Das war allerdings vor dem Trainerwechsel in München.

Doch Goretzka spielte auch in der Nationalmannschaft seit der Amtsübernahme von Bundestrainer Julian Nagelsmann schon keine Rolle mehr.

Seit dem 0:2 gegen Österreich in Wien im November 2023 stand er nicht mehr im Kader.

Letztmals über die vollen 90 Minuten spielte der Ex-Schalker Goretzka im Juni 2023 an alter Wirkungsstätte in Gelsenkirchen gegen Kolumbien (0:2) für Deutschland.

Transfer von Leon Goretzka? Bis zu 49 Mio. Euro Marktwert

  • Goretzkas Vertrag beim FC Bayern München läuft noch bis zum 30. Juni 2026.
  • GOOL.ai / Fussballdaten.de beziffern seinen Marktwert derzeit auf 49 Mio. Euro, gegenüber 2022/2023 konnte Goretzka wieder zulegen. In dieser Bewertung war sein höchster Marktwert 56 Mio. Euro in der Saison 2021/2022.
  • Das Portal Transfermarkt.de sieht den ausgebooteten Goretzka bei 30 Mio. Euro, höchster Wert für ihn waren bei TM 70 Mio. Euro im Dezember 2021.
  • Leon Goretzka war am 1. Juli 2018 ablösefrei vom FC Schalke 04 zu Bayern München gewechselt, bei diesem Transfer lag sein Marktwert bei 40 Mio. Euro.

„Es macht Sinn für ihn, zu wechseln“, sagte DFB-Sportdirektor Rudi Völler dazu am Sonntag im SPORT1-Doppelpass, „wenn er die Ansprüche hat, nochmal auf den WM-Zug aufzuspringen.“

Doch wohin? Atlético Madrid, aber vor allem der personell im Umbruch steckende SSC Neapel werden als mögliche Interessenten für einen Goretzka-Transfer genannt.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

BVB vs. Wolfsburg 4:0 – Gibt es das Happy End für Schwarzgelb?

Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…

3. Mai 2025

Halbzeitfazit BVB vs. Wolfsburg – (Gui)rassiert sich Dortmund auf Rang vier?

BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…

3. Mai 2025

Bleibt Brandt beim BVB? Kehl deutlich: „Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch“

In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…

3. Mai 2025

Liverpool auf Stürmersuche: Zwei Bundesliga-Stars im Visier

Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…

3. Mai 2025

Bulut vor S04-Abschied? Galatasaray und Besiktas mit Interesse

Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…

3. Mai 2025

BVB-Transfer von Cherki vor dem Aus? England wohl das Wunschziel

In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass Borussia Dortmund an einem Transfer von…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.