Leon Goretzka (l.), der hier noch am 3. August 2024 in Seoul für Bayern München jubelt, steht offenbar vor einem Transfer. Foto: hoto by Anthony WALLACE / AFP via Getty Images.
Es ist immer wieder beeindruckend, wie BILD sich hinter Spieler des FC Bayern stellt. „Was hat Leon Goretzka verbrochen?“, fragte Walter M. Straten in BILD am SONNTAG in einer Kolumne – und beantwortete die Frage eigentlich schon selbst: „Unter Tuchel links liegen gelassen, von Nagelsmann nicht für die EM nominiert und von Kompany total rasiert.“
Stimmt. Drei Trainer setzten – im Verein und in der Nationalmannschaft – nicht mehr auf ihn. Der Mittelfeldspieler hat zudem Team intern mit Neuzugang Joao Palhinha (FC Fulham), Joshua Kimmich („Er ist ein Spieler, mit dem du kannst gehen, wherever you want“ / Pep Guardiola), Aleksandar Pavlovic und Konrad Laimer zu viele Konkurrenten auf seiner Position.
Doch Goretzka spielte auch in der Nationalmannschaft seit der Amtsübernahme von Bundestrainer Julian Nagelsmann schon keine Rolle mehr.
Seit dem 0:2 gegen Österreich in Wien im November 2023 stand er nicht mehr im Kader.
Letztmals über die vollen 90 Minuten spielte der Ex-Schalker Goretzka im Juni 2023 an alter Wirkungsstätte in Gelsenkirchen gegen Kolumbien (0:2) für Deutschland.
„Es macht Sinn für ihn, zu wechseln“, sagte DFB-Sportdirektor Rudi Völler dazu am Sonntag im SPORT1-Doppelpass, „wenn er die Ansprüche hat, nochmal auf den WM-Zug aufzuspringen.“
Doch wohin? Atlético Madrid, aber vor allem der personell im Umbruch steckende SSC Neapel werden als mögliche Interessenten für einen Goretzka-Transfer genannt.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Die Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt halten die Augen offen nach möglichen Verstärkungen. Dabei schielt die…
Spanische Medien berichten, dass eine Rückkehr von Leo Messi zum FC Barcelona im Raum steht…
Für die abschließenden WM-Qualifikationsspiele nominierte Julian Nagelsmann erstmals seit dem vorläufigen EM-Kader wieder vier Torhüter.…
Niclas Füllkrug darf West Ham United wohl im Winter verlassen: Laut "Sky" hat der Premier-League-Klub…
Die nächste Länderspielpause ist angebrochen. Vom BVB befinden sich 13 Spieler im Kader ihrer Nationalmannschaften,…
Der FC Augsburg hat bei der 2:3-Niederlage gegen den VfB Stuttgart zwei Führungen hergegeben. Im…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.