FC Bayern München

Weltmeister will Bayern verlassen – Markwert-Absturz?

Werbung

Das war’s wohl! Wie der Münchner Pay-TV-Sender Sky am späten Dienstagabend berichtete, wird Weltmeister Lucas Hernández (27) den FC Bayern verlassen und sich Paris St.-Germain anschließen. Was bedeutet das für den Marktwert des Franzosen Hernández?

Vorab: Lucas Hernández war 2019 der teuerste Neuzugang in der Geschichte der Bundesliga. 80 Millionen Euro Ablöse zahlte der FC Bayern München zum 1. Juli 2019 für den Innenverteidiger an Atlético Madrid.

In München blieb Hernández in 74 Bundesliga-Einsätzen ohne Tor. Er wurde zwar zum Titel-Sammler – mit 4 deutschen Meisterschaften und dem Gewinn der Champions League 2020 in Lissabon – aber in Sachen Marktwert stagnierte er auf hohem Niveau.

30 Millionen Euro

Die von GOOL.ai und Fussballdaten.de auf KI-Basis ermittelten Marktwerte für Profi-Fußballer weisen Lucas Hernández in seinen ersten beiden Jahren in München 30 bzw. 30,1 Mio. Euro (2020 bis 2021) zu.

  • In der letztjährigen Meister-Saison ging er mit 39,8 Mio. Euro noch einmal steil, machte 25 Liga- und 8 Champions-League-Spiele.

Die WM 2022 in Katar brachte für Hernández und auch für den FC Bayern selbst eine Zäsur. Im Spiel gegen Australien (4:1) zog er sich – bei nur 13 WM-Minuten – einen Kreuzbandriss zu und fiel für den Rest der Saison aus. Bayern München kam nach dem WM-Kater im neuen Kalenderjahr schwer in die Gänge.

  • Hernández‘ Verletzung wirkte sich – trotz durchweg positiver Treiber – negativ auf seinen Marktwert aus. Runter von 39,8 auf 34,2 Mio. Euro.
  • Sein stärkster Marktwert-Treiber bleibt sein Pass-Spiel mit plus 14,23 Mio. Euro.
  • Aber: Der mögliche Wechsel zu PSG wird die „Marktwert-Aktie“ Lucas Hernández weiter sinken lassen – und zwar um 8 Prozent, runter auf 31,6 Mio. Euro.

,,Absoluter Führungsspieler“

Bayern-Coach Thomas Tuchel (49) hatte in den letzten Wochen immer betont, dass Hernández „in seinen Planungen eine zentrale Rolle“ spiele. „Für mich“, so wiederholte sich Tuchel des Öfteren, „ist er ein absoluter Führungsspieler.“ Den neuen, bis 2027 datierten Vertrag scheint Hernández nun liegen zu lassen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

0:2 gegen Fluminense – Inter ist die Enttäuschung der Saison…

Klub-WM in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina am späten Montagabend, Inter Mailand gegen Fluminense Rio…

1. Juli 2025

Offiziell: Hertha leiht Krattenmacher vom FC Bayern

Die Kaderplanungen bei Hertha BSC für die kommende Saison nehmen weiter formen an. Am Montagabend…

30. Juni 2025

BVB oder RB Leipzig? Bundesligisten im Transferduell um Silva

Der BVB ist in diesem Sommer auf der Suche nach einem neuen Stürmer hinter Serhou…

30. Juni 2025

Verteidiger gefunden: VfL Wolfsburg verpflichtet Zehnter

In den vergangenen Tagen gab es einige Spekulationen rund um den möglichen Wechsel von Aaron…

30. Juni 2025

„Multi-Club-Ownership“: UEFA wirft Klub aus Conference League

Noch vor dem offiziellen Start der Saison 2025/26 hat die UEFA einen Klub aus der…

30. Juni 2025

Nach Transfer: Was bleibt von Youssoufa Moukoko beim BVB?

Der BVB und Youssoufa Moukoko (20) gehen getrennte Wege. Der Transfer des ehemaligen Himmelsstürmers Yousoufa…

30. Juni 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.