Abschied vom FC Bayern München als Meister, doch wie entwickelt sich der Marktwert von Lucas Hernández (l., mit seinem Weltmeister-Teamkollegen von 2018, Benjamin Pavard)? Foto: Alexander Hassenstein/Getty Images.
Das war’s wohl! Wie der Münchner Pay-TV-Sender Sky am späten Dienstagabend berichtete, wird Weltmeister Lucas Hernández (27) den FC Bayern verlassen und sich Paris St.-Germain anschließen. Was bedeutet das für den Marktwert des Franzosen Hernández?
Vorab: Lucas Hernández war 2019 der teuerste Neuzugang in der Geschichte der Bundesliga. 80 Millionen Euro Ablöse zahlte der FC Bayern München zum 1. Juli 2019 für den Innenverteidiger an Atlético Madrid.
In München blieb Hernández in 74 Bundesliga-Einsätzen ohne Tor. Er wurde zwar zum Titel-Sammler – mit 4 deutschen Meisterschaften und dem Gewinn der Champions League 2020 in Lissabon – aber in Sachen Marktwert stagnierte er auf hohem Niveau.
Die von GOOL.ai und Fussballdaten.de auf KI-Basis ermittelten Marktwerte für Profi-Fußballer weisen Lucas Hernández in seinen ersten beiden Jahren in München 30 bzw. 30,1 Mio. Euro (2020 bis 2021) zu.
Die WM 2022 in Katar brachte für Hernández und auch für den FC Bayern selbst eine Zäsur. Im Spiel gegen Australien (4:1) zog er sich – bei nur 13 WM-Minuten – einen Kreuzbandriss zu und fiel für den Rest der Saison aus. Bayern München kam nach dem WM-Kater im neuen Kalenderjahr schwer in die Gänge.
Bayern-Coach Thomas Tuchel (49) hatte in den letzten Wochen immer betont, dass Hernández „in seinen Planungen eine zentrale Rolle“ spiele. „Für mich“, so wiederholte sich Tuchel des Öfteren, „ist er ein absoluter Führungsspieler.“ Den neuen, bis 2027 datierten Vertrag scheint Hernández nun liegen zu lassen.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Es ist irgendwie gut, dass Robert Lewandowski (37) dieser Tage bei der Nationalmannschaft Polens weilte.…
Bundesliga-Bietergefecht um WM-Star: Sechs deutsche Klubs jagen ein marokkanisches Juwel. Derzeit macht er bei der…
Ende Oktober steht für die DFB-Frauen die Spiele im Nations League Halbfinale gegen Frankreich auf…
Nathaniel Brown gehört in dieser Saison zu den größten Shootingstars der Bundesliga. Aus diesem Grund…
Im vergangenen Sommer stand bei RB Leipzig ein großer Umbruch an. 19 Spieler haben den…
Real Madrid plant offenbar ohne Antonio Rüdiger: Verletzungen, wechselhafte Leistungen und das hohe Gehalt des…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.