FC Bayern München

Negativ-Rekord für die Bayern

Werbung

Wenn der FC Bayern München am kommenden Samstag tatsächlich nach 10 Meisterschaften in Folge entthront wird, dann gibt es dafür sicherlich viele Gründe. Das „Aus“ für Trainer Julian Nagelsmann (35) Ende März, als Bayern auf dem zweiten Tabellenplatz und noch in beiden Pokalwettbewerben stand, hat das Portal Fussballdaten.de bereits analysiert.

Während auf dem Boulevard seit Sonntag bereits die General-Abrechnungen laufen („ Bayern braucht neue Bosse und neue Stars“ / Matthias Brügelmann am Montag in BILD) und Walter M. Straten in BILD am SONNTAG schon Leverkusen-Coach Xabi Alonso als potenziellen Tuchel-Nachfolger ins Spiel brachte, halten wir uns lieber an die Fakten.

Ein Tor in 2023

  • Leon Goretzka wurde gegen die ,,Roten Bullen“ nach 69 Minuten ausgetauscht, traf zuletzt im November 2022 gegen Werder Bremen (6:1).
  • Leroy Sané ersetzte Torschütze Serge Gnabry, kam aber in 21 Spielminuten nur zu 19 Ballkontakten und blieb bei null Torschüssen.
  • Sadio Mané, der 32 Millionen Euro teure Neueinkauf vom FC Liverpool, kam erst nach 86 Minuten in die Partie, erzielte im Kalenderjahr 2023 nur einen Treffer (beim 1:3 in Mainz).
  • Unter Julian Nagelsmann lag der Durchschnittswert bei Gegentoren bei 0,9 Treffern pro Spiel, unter Thomas Tuchel sind es 1,5
  • 3,0 Tore machten die Bayern-Stars unter der Regie von Nagelsmann im Schnitt pro Spiel, bei Tuchel liegt der Tor-Schnitt pro Partie bei nur 1,8.

9 Elfer

Signifikant: Bayern München bekam in dieser Saison zu viele Elfmeter.

  • 9-mal, davon zwei Mal im Heimspiel gegen RB Leipzig (1:3), zeigten die Schiedsrichter in Spielen gegen die Bayern auf den ominösen Punkt.
  • Das sind so viele Strafstöße wie in den vergangenen 3 Saisons zusammen.
  • Neun gegen den FC Bayern verhängte Elfmeter sind ein neuer Rekord.
  • Dass es Elfmeter gegen die Münchner gab, das war in den Saison 1974/75 und 2003/2004 insgesamt acht Mal der Fall. Am 24. August 1974 kassierten die Weltmeister-Bayern zudem im Frankfurter Waldstadion beim 0:6 gegen Kickers Offenbach ihre höchste Saisonstart-Niederlage. In beiden Spielzeiten verloren sie die Meisterschaft – an Borussia Mönchengladbach (1975) und Werder Bremen (2004).
  • Aber: Die Bayern können es auch vom Punkt so oft wie nie zuvor. 8 von neun Elfmetern verwandelten sie, das ist ebenfalls neuer Bestwert.
  • Zuvor bildeten 7 verwertete Elfer im Bayern-Premierenjahr 1965/66, danach auch 1974/75, 1977/78 und 2003/2004 die gemeinsame Bestmarke.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.