FC Bayern München

,,Nur“ 1:1, aber diesen Rekord holte Bayern bei RB Leipzig

Werbung

Die Bundesliga ist zurück aus der WM-Pause! RB Leipzig und Bayern München lieferten zum Re-Start am Freitagabend bei 1:1 (0:1) ein packendes Duell. Bayern brachte direkt Winter-Neuzugang Yann Sommer (34) von Borussia Mönchengladbach auf der Torhüter-Position. Bei den Leipzigern agierte CL-Sieger Timo Werner aus der Joker-Rolle heraus. Das Portal Fussballdaten.de hat die wichtigsten Fakten, aber auch ein Rekord aus dem Hit Leipzig gegen den FC Bayern. 

„Bayern München ist eine der besten Mannschaften der Welt, jeder weiß das“, sagte Leipzigs Rekord-Einkauf André Silva (27) vorab in einem Kicker-Interview (Donnerstag-Ausgabe), „insofern wird es ein hartes Spiel, aber auch eins zum Genießen, auch für die Fans im ausverkauften Stadion und zu Hause vor dem Fernseher.“

Das war es! Viel Tempo, hohes Pressing und gnadenlos effektive Bayern. Sie machten aus 2 Schüssen aufs RBL-Tor das 1:0 durch Eric Maxim Choupo-Moting (37.). Leipzigs Mittelfeldrenner Xaver Schlager anschließend bei DAZN zu dieser Szene: „Für mich fühlt sich das nicht gut an, wir wollten gewinnen, sind mit der ersten Chance bestraft worden.“

Bayern-Rekord in Leipzig: 50 Saison-Tore

Wettbewerb übergreifend markierte der in Hamburg geborene Nationalstürmers für Kamerun seinen 12. Saisontreffer, eine bessere Bilanz hatte „Choupo“ in seiner Profi-Laufbahn noch nie.

Es war ein in mehrerlei Hinsicht bedeutsamer Treffer.

  • Leipzig gegen Bayern sah vor allem diesen Rekord: Die Gäste aus München knackten mit ihrem Tor zum 1:0 die Marke von 50 Saisontoren im 16. Spiel (!). Das hatte der Rekordmeister nur 1976/77 noch früher geschafft – und zwar am 15. Spieltag, beim 2:1 beim Karlsruher SC am 27. November 1976 mit Toren von Udo Horsmann und Karl-Heinz Rummenigge.
  • Bayern-Coach Julian Nagelsmann (35) feierte als Trainer den 500. Treffer eines seiner Teams. 138 dieser Tore erlebte er als Cheftrainer beim FC Bayern, 141 mit Leipzig und 221 bei 1899 Hoffenheim in Sinsheim. Und das in 232 Spielen in der Trainerverantwortung. Nur ein Coach schaffte die 500-Tore-Marke mit seinen Mannschaften schneller als Nagelsmann und das war der legendäre Udo Lattek († 2015), der diesen Meilensteine mit 203 Spielen erreichte.

Für Yann Sommer, den ersten Torhüter, den der FC Bayern München je zur Winterpause verpflichtete, gab es im ersten Spiel direkt das erste Gegentor. Bei Borussia Mönchengladbach spielte der Schweizer übrigens beim Debüt 2014 in Stuttgart auch 1:1.

424 Bundesliga-Spiele

RBL kam durch Marcel Halstenberg zum 1:1 (52.), verpasste aber den 7. Heimsieg in Folge (Vereinsrekord). Dennoch: Mit 26 Punkten sind die „Roten Bullen“ seit dem Einstieg von Trainer Marco Rose (46) in diesem Zeitraum weiter gleichauf mit den Bayern.

Apropos gleichauf: Der eingewechselte Thomas Müller (33) holte mit seinem 424. Bundesliga-Spiel „Kaiser“ Franz Beckenbauer (77) ein. Die Lichtgestalt des deutschen Fußballs machte von 1980 bis 1982 auch 28 Spiele für den HSV.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Reichlich Erfahrung: Vázquez-Wechsel zu Bayer 04 offiziell

Transferexperte Fabrizio Romano berichtete in der Nacht zu Dienstag über den bevorstehenden Vollzug des Wechsels.…

26. August 2025

Diese Klubs gewannen nie zum Bundesliga-Start

Wahrheiten zu einem ersten Spieltag hat Fussballdaten.de schon so einige präsentiert – doch es geht…

26. August 2025

Teil eines Doppel-Transfers: BVB verpflichtet Chukwuemeka fest

Nach zähen Verhandlungen und einer wochenlangen Transfer-Flaute hat Borussia Dortmund einen weiteren Neuzugang verkündet. Wie…

26. August 2025

„Wollen ins Finale“: Kompany vor Pokal-Auftakt mit Ansage

Als Supercup-Finalist – und -Sieger – startet der FC Bayern etwas verspätet in den DFB-Pokal.…

26. August 2025

Neuer Rechtsverteidiger für Werder: Sugawara-Leihe offiziell

Werder Bremen hat auf die zahlreichen Ausfälle auf den Außenverteidigerpositionen reagiert und Yukinari Sugawara vom…

26. August 2025

BVB verlängert mit Trainer Niko Kovac vorzeitig bis 2027

Borussia Dortmund plant auch künftig mit Trainer Niko Kovac und hat den Vertrag des Kroaten…

26. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.