20. Januar 2023: Mit diesem Kopfballtor von Eric Maxim Choupo-Moting zum 0:1 bei RB Leipzig (1:1) übertraf der FC Bayern München einen 45 Jahre alten Rekord. Foto: Stuart Franklin/Getty Images.
Die Bundesliga ist zurück aus der WM-Pause! RB Leipzig und Bayern München lieferten zum Re-Start am Freitagabend bei 1:1 (0:1) ein packendes Duell. Bayern brachte direkt Winter-Neuzugang Yann Sommer (34) von Borussia Mönchengladbach auf der Torhüter-Position. Bei den Leipzigern agierte CL-Sieger Timo Werner aus der Joker-Rolle heraus. Das Portal Fussballdaten.de hat die wichtigsten Fakten, aber auch ein Rekord aus dem Hit Leipzig gegen den FC Bayern.
„Bayern München ist eine der besten Mannschaften der Welt, jeder weiß das“, sagte Leipzigs Rekord-Einkauf André Silva (27) vorab in einem Kicker-Interview (Donnerstag-Ausgabe), „insofern wird es ein hartes Spiel, aber auch eins zum Genießen, auch für die Fans im ausverkauften Stadion und zu Hause vor dem Fernseher.“
Das war es! Viel Tempo, hohes Pressing und gnadenlos effektive Bayern. Sie machten aus 2 Schüssen aufs RBL-Tor das 1:0 durch Eric Maxim Choupo-Moting (37.). Leipzigs Mittelfeldrenner Xaver Schlager anschließend bei DAZN zu dieser Szene: „Für mich fühlt sich das nicht gut an, wir wollten gewinnen, sind mit der ersten Chance bestraft worden.“
Wettbewerb übergreifend markierte der in Hamburg geborene Nationalstürmers für Kamerun seinen 12. Saisontreffer, eine bessere Bilanz hatte „Choupo“ in seiner Profi-Laufbahn noch nie.
Es war ein in mehrerlei Hinsicht bedeutsamer Treffer.
Für Yann Sommer, den ersten Torhüter, den der FC Bayern München je zur Winterpause verpflichtete, gab es im ersten Spiel direkt das erste Gegentor. Bei Borussia Mönchengladbach spielte der Schweizer übrigens beim Debüt 2014 in Stuttgart auch 1:1.
RBL kam durch Marcel Halstenberg zum 1:1 (52.), verpasste aber den 7. Heimsieg in Folge (Vereinsrekord). Dennoch: Mit 26 Punkten sind die „Roten Bullen“ seit dem Einstieg von Trainer Marco Rose (46) in diesem Zeitraum weiter gleichauf mit den Bayern.
Apropos gleichauf: Der eingewechselte Thomas Müller (33) holte mit seinem 424. Bundesliga-Spiel „Kaiser“ Franz Beckenbauer (77) ein. Die Lichtgestalt des deutschen Fußballs machte von 1980 bis 1982 auch 28 Spiele für den HSV.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Timothy Chandler hat noch nicht genug: Nach "Kicker"-Informationen wird der 35-Jährige seinen auslaufenden Vertrag bei…
Der 1. FC Köln hat zwei Spieltage vor Saisonende und nach dem schwachen 1:1 gegen…
Gute Nachrichten für den FC Bayern München: Jamal Musiala ist zurück auf dem Trainingsplatz. Wie…
Trauer im Land des amtierenden Weltmeisters Argentinien. Luis Galván ist tot. Mit dem am Montag…
Was für ein Abschied für Thomas Müller vom FC Bayern! Der Weltmeister von 2014 geht…
Nach jedem Bundesliga-Spieltag zeigt das Portal Fussballdaten.de schräges aus der Rubrik „Bundesliga-Statistik“ und zitiert die…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.