Thomas Tuchel in Mainz - seine Bilanz als Bayern-Trainer ist nach dem 1:3 bei seinem Ex-Klub verheerend. Foto: DANIEL ROLAND / AFP via Getty Images.
In seinem neuen News-Format Throwback Friday – Historische Fakten und Fußballsprüche aus der Bundesliga hat das Portal Fussballdaten.de im Vorfeld der Partie FSV Mainz 05 gegen den FC Bayern München (3:1) über Thomas Tuchel (49) auf seiner ersten Station als Bundesliga-Trainer berichtet. Die Rückkehr an die alte Wirkungsstätte Mainz war für den Bayer enttäuschend.
„Eigentlich muss Bayern Tuchel jetzt feuern“, schrieb Walter M. Straten in BILD am SONNTAG, „jetzt wackelt sogar das letzte Zielchen.“
Tuchel selbst fällte nach dem Spiel in der Mewa Arena ein vernichtendes Urteil bei Sky: „Ich spüre keine Energie, sich zu widersetzen. Wir kassieren in 14 Minuten 3 Tore, ich weiß nicht, warum.“
Es ist genau 4 Wochen her, dass Bayern München am 25. März 2023 Thomas Tuchel als Nachfolger von Julian Nagelsmann präsentiert hat.
2 Negativ-Rekorde stellte Tuchel in seiner kurzen Amtszeit bereits ein. Als erster Trainer seit dem legendären Ottmar Hitzfeld (74) blieb er in seinen ersten beiden Champions-League-Spielen mit Bayern München ohne Sieg. 1:2 in Kopenhagen gegen Bröndby IF und 2:2 gegen Manchester United lauteten 1998 Hitzfelds erste Resultate als Bayern-Trainer.
Und 2 Siege aus den ersten 7 Pflichtspielen bedeuten die schlechteste Ausbeute eines Bayern-Trainers seit 1990. Im Oktober 1991 entließ Bayern München nach einem 1:4 gegen Aufsteiger Stuttgarter Kickers den (damals) 2-maligen Meistertrainer Jupp Heynckes. Nachfolger wurde Ex-Bayern-Profi Sören Lerby (heute 65), der eine desaströse Bilanz hinlegte. Nur 2 Siege aus den ersten 7 Pflichtspielen, darunter das legendäre 2:6 bei B1903 Kopenhagen im UEFA-Pokal.
Wie bei Tuchel war 1991 auch bei Lerby Dortmund der erste Gegner der Münchner – 3:0 gewann die Borussia damals im Olympiastadion. Schon am 7. März 1992 und nach 0:4 beim 1. FC Kaiserslautern war für Lerby nach nur 17 Spielen Schluss – mit 1,18 Punkten im Schnitt wurde er zum bis heute schlechtesten Bayern-Trainer, der in der Bundesliga-Ära in mindestens 10 Spielen in der Verantwortung stand.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…
Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag, am 9. September 2025, runde 40…
Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…
Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…
Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…
Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.