Transfers beim FC Bayern: Harry Kane (r.), 2023 der Rekord-Transfer der Münchner, und Hiroki Ito (kam vom VfB Stuttgart), hier im direkten Duell am 4. Mai 2024, spielen künftig zusammen. Foto: Alexander Hassenstein/Getty Images.
Der bislang teuerste Abgang in der Frühphase der Transfer-Periode ist Hiroki Ito vom VfB Stuttgart, der sich für 23,5 Mio. Euro dem FC Bayern München anschloss.
Blickt man auf die Zugänge (Stand: 26. Juli 2024), so belegen 3 Spieler, die zum FC Bayern wechselten, hier die ersten drei Ränge.
Über allen steht der französische Überflieger Michael Olise vom englischen Premier-League-Klub Crystal Palace. Die Bayern zogen die Ausstiegsklausel in Olises Vertrag und zahlten 53 Mio. Euro Ablöse. „Für Spieler wie Michael Olise kommen die Fans ins Stadion“, sagte Bayern-Sportdirektor Christoph Freund über den Außenstürmer.
In der vergangenen Saison kam der Franzose in der Premier League auf 16 Torbeteiligungen in 19 Spielen.
Nur drei Spieler – Matthijs de Ligt (67 Mio. Euro / Juventus), Lucas Hernández (80 Mio. / Atlético Madrid) und den 95 Mio. Euro teuren Harry Kane von Tottenham Hotspur verpflichtete Bayern München noch kostenaufwändiger als Olise.
Auf ihn folgen der Portugiese Joao Palhinha, für den man 51 Mio. Euro an den FC Fulham überwies, und Ito.
Dann erst schlägt der Transfer von Stuttgarts Waldemar Anton zum BVB mit 22,5 Mio. Euro zu Buche.
Auch die Stuttgarter kauften ein: Mit den Transfer-Einnahmen für Anton, Ito und Serhou Guirassy (18 Mio. Euro / zum BVB) machten sie den Stürmer Ermedin Demirovic vom FC Augsburg (21 Mio. Euro) zum teuersten Zugang ihrer Vereinsgeschichte.
Der deutsche Meister Bayer Leverkusen liegt in Sachen Transfers bislang nur auf Platz 6: Linksaußen Martin Terrier von Stade Rennes kommt für 20 Mio. Euro unters Bayer-Kreuz.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…
BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…
In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…
Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…
Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…
In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass Borussia Dortmund an einem Transfer von…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.