FC Bayern München

FC Bayern: Bricht Harry Kane den Lewandowski-Rekord?

Werbung

Der personifizierte Liga-Schreck heißt Harry Kane (30). Der Stürmerstar des FC Bayern erledigte den BVB im „deutschen Klassiker“ (0:4) am vergangenen Spieltag praktisch im Alleingang. Gegen den 1. FC Heidenheim (4:2) legte er am Samstagnachmittag zwei weitere Treffer nach. Aber die Frage ist: Bricht der Bayern-Stürmerstar auch die Rekorde des Robert Lewandowski?

Nie zuvor hatte ein Spieler in diesem Duell drei Tore bei seinem ersten Einsatz erzielt. Die Dortmunder liegen Harry Kane als Gegner, 7-mal traf er in nur 5 Pflichtspielen Klub- und Wettbewerb übergreifend gegen die Schwarzgelben.

Die 3 Treffer in Dortmund führten den Kapitän der englischen Nationalmannschaft bereits an die Spitze der Torjägerlister Bundesliga.

  • Mit 17 Saison-Treffern steht Kane nun nach dem 11. Spieltag zwei Treffer vor dem zurückgekehrte Stuttgarter Torjäger Serhou Guirassy (15 Tor-Erfolge), der sich gegen den BVB (2:1) wieder anmeldete.

Rekord schon nach 10 Spieltagen

Zudem wurde Kane zu dem Spieler in der Liga-Historie, der nach 10 Spielen die meisten Treffer vorweisen kann. Er überholte am 10. Spieltag den früheren FK-Pirmasens-Stürmer Klaus Matischak (85 / „Zick-Zack-Matischak“), der in der Bundesliga in Diensten des FC Schalke 04 im Jahr 1963/64 nach 10 Spielen bei 13 Toren stand.

Kane schießt die Liga kurz und klein.

Der Rekord-Torschütze der „Three Lions“ (61 Treffer), für 100 Millionen Euro von Tottenham Hotspur nach München geholt, schaffte gegen den Vizemeister Borussia Dortmund zum 3. Mal in der Bundesliga 3 Treffer in einem Spiel, zuvor war ihm beim 7:0 gegen den VfL Bochum und beim 8:0 gegen Darmstadt 98 geglückt.

Bliebe die Frage: Bricht Kane die Tor-Rekorde seines inzwischen beim FC Barcelona wirkenden Vorgängers Robert Lewandowski (35)?

  • Der Tor-Rekord von Robert Lewandowski aus der Saison 2020/2021 steht bei 41 Buden.
  • Nach 10 Spielen hatte „Lewy“ in seiner Rekord-Spielzeit 12 Treffer auf dem Konto. Gegen Hertha BSC (4:3) am 4. Oktober 2020 gelangen ihm sogar 4 Treffer in einem einzelnen Spiel.

66,8 Prozent

Die Frage ist gestellt und dazu gaben die Abstimmenden einer aktuellen On-Site-Umfrage bei Fussballdaten.de / FanQ ein klares Votum ab.

  • „Ja, er wird schon in dieser Saison mehr Tore erzielen“, sagten 8,6 Prozent der Umfrage-Teilnehmer.
  • Dass Kane Lewandowskis Zahlen toppt, dass das aber noch nicht in dieser Saison klappt, davon sind 15 Prozent der Abstimmenden bei FanQ überzeugt.
  • Die überwältigende Mehrheit, 66,8 Prozent, glaubt allerdings nicht, dass Kane für einen neuen Tor-Rekord sorgen wird – trotz Vertrags-Laufzeit beim FC Bayern bis 2027.
  • 2,7 Prozent der Abstimmenden hatten zu diesem Thema „Keine Meinung“ bzw. Kane Meinung…

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Trotz Interesse aus Italien: Karius offen für Verlängerung auf Schalke

Loris Karius ist laut "Sky" offen für eine Vertragsverlängerung beim FC Schalke 04. Allerdings sind…

5. Mai 2025

Funkel erklärt Rückkehr: „Beim 1. FC Köln kann man nicht ‚Nein‘ sagen“

Am späten Sonntagabend trennte sich der Aufstiegsaspirant 1. FC Köln von Trainer Gerhard Struber und…

5. Mai 2025

Svensson langfristig beim BVB? Ricken deutet Verbleib an

Winter-Neuzugang Daniel Svensson erwies sich für Borussia Dortmund als Glücksgriff. Seine Zukunft beim BVB ist…

5. Mai 2025

Entlassung von Ralph Hasenhüttl und Horror-Zahlen in Wolfsburg

Als „Eilmeldung“ poppte am Sonntagabend die Entlassung von Wolfsburgs Trainer Ralph Hasenhüttl (57) beim VfL…

5. Mai 2025

HSV vor Bundesliga-Rückkehr – Entscheidet der Selke-Faktor?

4:0 (1:0) bei Darmstadt 98 am frühen Samstagnachmittag am 32. Spieltag der 2. Bundesliga. Der…

5. Mai 2025

FC Bayern Meister, aber „net dahoam“ – Wie oft gab es das seit 2000?

Der FC Bayern konnte mit einem Sieg bei RB Leipzig (3:3), ohnehin nicht als Angstgegner…

5. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.