FC Bayern München

FC Bayern: 20 Tore in einer Woche!

Werbung

Der FC Bayern hat eine titellose Saison hinter sich –und schlägt nun als „Schrecken der Kompany“ offenbar mit alttestamentarischer Härte zurück. Zu spüren bekamen dies in der vergangenen Woche die Nord-Klubs Holstein Kiel (1:6) und Werder Bremen (0:5) in der Bundesliga und in der Champions League der kroatische Meister Dinamo Zagreb (2:9). Macht unter dem Strich eine 20-Tore-Woche für den FC Bayern. Das Portal Fussballdaten.de blickt auf die Zahlen.

„Kompany kommt in München sehr gut an“, sagte Sky-Experte Lothar Herbert Matthäus (63) über den neuen Bayern-Coach Vincent Kompany (38), von dem wir immer noch nicht glauben, dass er wirklich erste Wahl war, „er gibt den Spielern Spaß, Freiraum und Freude. Bei Bayern wird wieder Fußball gezockt. Und er hat den Kontakt zur Mannschaft, den ich eineinhalb Jahre vermisst habe.“

Das klingt irgendwie nach dem unnahbaren Gottkaiser Thomas Tuchel…

29 Tore aus 6 Pflichtspielen mit dem Belgier bedeuteten für den FC Bayern München einen neuen Vereinsrekord.

Die Wiener Kronen-Zeitung (Donnerstag-Ausgabe) hatte zum 9:2-Festival gegen Zagreb Fan-Stimmen gesammelt, die die Matthäus-Meinung ebenfalls wiedergaben. Joachim Valis (Bayern-Fan-Club Marchfelder Lederhosen, Niederösterreich): „Nach hektischen Zeiten hat er Ruhe ins Team gebracht.“

Und mit Michael Olise (22) von Crystal Palace einen neuen Star.

Seit Beginn der Datenerfassung…

Der französische Silbermedaillen-Gewinner beim Olympischen Fußballturnier in Paris steuerte 5 Tor-Beteiligungen in 5 Pflichtspielen bei.

Vier dieser Tor-Beteiligungen lieferte Olise in der Bundesliga, auch bei Werder Bremen gegen FC Bayern 0:5.

  • Das ist der beste Wert eines Spielers zu diesem Saison-Zeitpunkt respektive seit Beginn der detaillierten Datenerfassung im Jahr 2004/2005.

Die Meilensteine von Harry Kane (31) aus dem Spiel in Kiel haben wir bei Fussballdaten.de bereits besprochen.

  • Gegen Zagreb wurde der Rekord-Engländer der Champions League zum erst vierten Bayern-Spieler, dem in der „Königklasse“ vier Tore in einem Spiel gelangen.
  • Das konnten vorher nur Mario Gomez (2012), sowie Robert Lewandowski und Serge Gnabry (beide 2019) von sich behaupten.

Bayern gegen Werder Bremen: 15 aus 15

Die 20-Tore-Woche der Bayern endete mit einem 5:0 bei Werder Bremen. Damit landeten die Münchner erwartungsgemäß den 15. Sieg in Folge.

  • Acht dieser Spiele in Bremen gewann der Rekordmeister zu Null.
  • In keinem anderen Bundesliga-Duell gab es historisch gesehen mehr Auswärtssiege als in der Begegnung der „Werderaner“ gegen die Bayern.
  • Das letzte Mal, dass der Sieger in diesem Aufeinandertreffen im Weserstadion nicht FC Bayern hieß, war am 1. März 2009 (0:0).
  • Der letzte Bremer Heimsieg gegen den Branchenriesen aus München datiert gar vom 21. Oktober 2006 (3:1), also vor 18 Jahren.
  • Die Bayern schlugen Bremen aber noch höher als am Samstagnachmittag. 7:0 hieß es am 7. Dezember 2013.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Juventus raus – Nun fordert Real Madrid den BVB

Nein, diese Klub-WM in den USA ist nicht mit Glamour gesegnet – Sie ist eher…

2. Juli 2025

Deutschland-Rückkehr wohl fix: Maximilian Wöber wechselt zu Werder Bremen

Werder Bremen steht kurz vor der Verpflichtung des Innenverteidigers Maximilian Wöber von Leeds United aus…

2. Juli 2025

Liverpool mit Rückkaufoption: Bayer 04 verpflichtet Quansah

Bayer Leverkusen hat einen neuen Innenverteidiger verpflichtet: U21-Europameister Jarell Quansah wechselt aus Liverpool zur "Werkself".…

2. Juli 2025

Wechsel vom Tisch: BVB zieht sich von Transfer zurück

Jobe Bellingham ist bislang der einzige externe Neuzugang beim den BVB für die kommende Saison.…

2. Juli 2025

Gespräche mit dem BVB laufen: So viel will Eindhoven für Bakayoko

Der Transfer von Jamie Gittens von Borussia Dortmund zum FC Chelsea dürfte schon bald über…

2. Juli 2025

Jule Brand spricht über „schwierige Zeit“ und Kellermann-Kritik

Derzeit bereitet sich Jule Brand mit den DFB-Frauen auf die Frauen-EM in der Schweiz vor.…

2. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.