Thomas Müller und Yussuf Poulsen gehören zu den Dauerbrennern der Bundesliga, spielten jeweils nur für Bayern München bzw. RB Leipzig. Foto: ANDREAS GEBERT / POOL / AFP via Getty Images.
Transfer geplatzt – Yussuf Poulsen (29), Rekordspieler von RB Leipzig, wird nach einer Aussage von RBL-Sportchef Max Eberl wohl nicht zum BVB wechseln. Der Däne gehört zu der seit 2008 immer kleiner gewordenen Gruppe von Spielern, die in der Bundesliga nur für einen Verein aktiv waren.
„Wir haben definitiv keinerlei Absicht, ihn abzugeben. Vielmehr sind und waren wir unabhängig von einer anderen Anfrage daran interessiert, seine Geschichte bei RB Leipzig fortzuschreiben, und werden uns nach der Transferperiode hinsetzen und darüber reden, seinen Vertrag über das Jahr 2024 hinaus zu verlängern“, sagte Max Eberl am Montagnachmittag der BILD.
Zuvor hatten mehrere Medien über ein Angebot des BVB für den zweimaligen DFB-Pokalsieger Poulsen berichtet.
Yussuf Poulsen wechselte am 19. Juli 2013 und noch zu Drittliga-Zeiten von Lyngby BK zu RB Leipzig. Seitdem hat der 68-malige dänische Nationalspieler die gesamte Erfolgsstory des Red-Bull-Klubs mitgeprägt. Aufstieg in die Bundesliga 2016, Vizemeister und Einzug in die Champions League als Liga-Neuling (Novum), CL-Halbfinale 2020 und zwei Mal DFB-Pokalsieger 2022 und 2023.
361 Pflichtspiele machte Poulsen seither für die Leipziger (85 Tore) – und liegt mit diesen Werten im Zeitalter der Blitz-Transfers in der Top 10 der „Dauerbrenner“ der Bundesliga.
20 Spiele mehr absolvierte Christian Günter für den SC Freiburg, für den er am 8. Dezember 2012 erstmals auflief.
2011 debütierte der in der Jugend der „Wölfe“ ausgebildete Maximilian Arnold beim VfL Wolfsburg – und steht aktuell bei 387 Pflichtspielen. Größter Erfolg: DFB-Pokalsieger und DFL-Supercupsieger 2015.
Patrick Herrmann (32) kommt seit dem 16. Januar 2010 auf insgesamt 412 Spiele (Wettbewerb übergreifend) für Borussia Mönchengladbach. Mit 6 respektive 19 Spielen 2023/2024 kann der Mittelfeldspieler die Klub-Idole „Don Jupp“ Heynckes und Wolfgang „Otto“ Kleff („Für die Fans gebe ich das letzte Hemd, für manch anderen aber nur den Arsch“) überholen.
Über allem steht aber auch in diesem Ranking (Quelle: Kicker-Sportmagazin / Montag, eigene Recherche) ein Spieler des FC Bayern München. Es ist kein Anderer als „Radio Müller“.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Der HSV und der 1. FC Köln und der Blick auf die Tabelle. Oder anders:…
Am heutigen Samstag spielt der BVB um 18:30 Uhr im Top-Spiel gegen den VfL Wolfsburg.…
0:2 (0:1) gegen Aufstiegs-Aspirant SC Paderborn am frühen Freitagabend – Der FC Schalke 04 vermochte…
In den vergangenen Jahren ist der BVB in der Bundesliga stets mit einem 1&1-Logo auf…
Einen Tag nach der schweren Verletzung von Heidenheim Torhüter Kevin Müller aus dem Duell gegen…
Der SC Paderborn spielt derzeit eine beeindruckende Saison in der 2. Bundesliga. Nach dem 2:0-Sieg…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.