FC Bayern München

Zahlen: Bayern so schlecht wie seit Jahren nicht…

Werbung

1:1 (1:0) gegen 1899 Hoffenheim, drittes Pflichtspiel in Folge ohne Sieg, Bayern München tritt auf der Stelle und ist doch der Gewinner des 28. Bundesliga-Spieltags. Das Portal Fussballdaten.de nennt einige Fakten zu „Schöner straucheln mit Bayern München“…

Lothar Herbert Matthäus (62) redete sich im Vorlauf des Samstagabendspiels Eintracht Frankfurt gegen Borussia Mönchengladbach in Rage. „Es sind ja nicht nur auf dem Platz die Ergebnisse und Leistungen nicht da“, sagte das Bayern-Idol bei Sky, „wenn du im Umfeld Unruhe hast, überträgt sie sich automatisch auf den Platz. Deswegen ist das, wie gesagt, nicht verwunderlich, weil so viel Unruhe im Verein herrscht.“

Dumm nur, dass Verfolger Borussia Dortmund (3:3 beim VfB Stuttgart) diese Unruhe nicht nutzen kann. Damit setzen die Bayern-Jäger einen bedenklichen Trend fort. Die Münchner können im Prinzip „straucheln“ wie sie wollen, die Konkurrenten können davon nicht profitieren.

Gerade gegen 1899 Hoffenheim hätte man in Dortmund hellhörig werden müssen. Die Kurpfälzer gewannen seit 2017 insgesamt 4 Spiele gegen den FC Bayern. Nur Borussia Mönchengladbach (5 Siege) gewann in diesem Zeitraum häufiger gegen den Rekordmeister.

  • Die Mannschaft aus Sinsheim konnte nur eines von 12 Spielen in München gewinnen, rang den Münchnern aber am Samstag einen Punkt ab.

2-mal Remis mit 2 Teams

Das hatte zur Folge, dass 1899-Trainer Pellegrino Matarazzo (45), der von seinem Zuhause in Leimen (Baden) bei gutem Wetter die PreZero-Arena sehen kann, zum überhaupt ersten Trainer in der Bundesliga-Historie wurde, der mit zwei verschiedenen Teams beim FC Bayern München punkten konnte. Vor dem 1:1 mit Hoffenheim gelang ihm das am 6. Spieltag, beim 2:2 mit dem VfB Stuttgart.

„Schöner straucheln mit Bayern“ – Der Tabellenführer gewann nur 2 der letzten 6 Pflichtspiele (gegen Borussia Dortmund und in Freiburg).

  • In der Rückrunde haben die Münchner nach eigener Führung 7 Punkte verspielt, nur Augsburg ließ mehr Zähler liegen (10).

Schlecht wie seit 2011 nicht

59 Punkte nach 28 Bundesliga-Spielen – und da kann man nicht drum herum reden – sind ohne Wenn und Aber die schwächste Bayern-Saison seit 12 Jahren.

  • Damals wurde übrigens Borussia Dortmund Meister…

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

 

Werbung

Ältere Artikel

Noch ein Jahr: Eintracht-Urgestein Chandler vor Vertragsverlängerung

Timothy Chandler hat noch nicht genug: Nach "Kicker"-Informationen wird der 35-Jährige seinen auslaufenden Vertrag bei…

6. Mai 2025

Zurück beim FC: Friedhelm Funkel, einer der ältesten Zweitliga-Trainer

Der 1. FC Köln hat zwei Spieltage vor Saisonende und nach dem schwachen 1:1 gegen…

6. Mai 2025

Musiala zurück auf dem Platz – Bayern-Juwel nimmt leichtes Training auf

Gute Nachrichten für den FC Bayern München: Jamal Musiala ist zurück auf dem Trainingsplatz. Wie…

6. Mai 2025

Luis Galván tot – Argentinien trauert um einen Weltmeister

Trauer im Land des amtierenden Weltmeisters Argentinien. Luis Galván ist tot. Mit dem am Montag…

6. Mai 2025

Thomas Müller überholt Messi: Diese Spieler holten die meisten Meistertitel

Was für ein Abschied für Thomas Müller vom FC Bayern! Der Weltmeister von 2014 geht…

6. Mai 2025

Bundesliga-Statistik: Was vom Spieltg übrig blieb – Leverkusen ist wieder ,,Vizekusen“!

Nach jedem Bundesliga-Spieltag zeigt das Portal Fussballdaten.de schräges aus der Rubrik „Bundesliga-Statistik“ und zitiert die…

6. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.