FC Bayern München

Bayern-Legende Maier 80: Seine Rekorde, seine besten Sprüche

Werbung

Josef Dieter genannt Sepp Maier wird am 28. Februar 2024 runde 80 Jahre alt – Das Portal Fussballdaten.de gratuliert Sepp Maier zum Geburtstag und präsentiert die Rekorde und die besten Sprüche des legendären Torhüters.

Sepp Maier – Der Weltmeister von 1974 kann auch philosophisch werden. Die Frage im großen Geburtstagsinterview bei BILD am SONNTAG (aktuelle Ausgabe), ob „ein Spaßvogel ernsthaft über den Tod nachdenkt“, beantwortet er so: „Ich verschwende keine Gedanken an den Tod. Den muss man nicht rufen, der kommt von allein. Nach Gerd und Franz bin ich der Nächste aus der bekannten Bayern-Achse. Aber die müssen jetzt noch etwas warten auf ihren Torhüter. Ich möchte 100 Jahre alt werden.“

Sepp Maier: Sprüche – auch über den BVB…

Die „bekannte Bayern-Achse“ mit Maier, Gerhard „Gerd“ Müller († 2021) und Franz Anton Beckenbauer († 2024) machte den FCB zu dem, was er heute ist. Ein absoluter Spitzenklub in Deutschland und neben Borussia Dortmund der einzige Global Player des deutschen Fußballs.

Zum BVB hat Spaßvogel Maier, dem Feuilletonisten einen Karl-Valentin-Humor bescheinigten, seine eigenen Gedanken: „Morgens um Sieben ist die Welt noch in Dortmund.“

Und wir hören im Hintergrund die gepfiffelte Titelmusik von James Last († 2015) zum Kinofilm Morgens um Sieben ist die Welt noch in Ordnung von 1968 mit dem unvergessenen Rolf Zacher…

707 Spiele

Spaß beiseite – Sepp Maier ist mit 707 Pflichtspielen (noch) der Rekordspieler des FC Bayern München. „Radio“ Müller, Weltmeister Thomas Müller, ist ihm mit 694 Partien Wettbewerb übergreifend auf der Spur.

  • Wie Müller, so spielte auch Sepp Maier 4 Weltmeisterschaften für Deutschland (1966, 1970, 1974, 1978) und vermutlich wäre auch noch eine weitere WM-Endrunde dazugekommen.

Wenn da nicht der schlimme Autounfall des Sepp Maier vom 14. Juli 1979 gewesen wäre. Maiers Vorhaben („Ich höre erst auf, wenn mich der Franz und der Gerd nicht mehr mit dem Rollstuhl auf den Platz schieben können“) war damit leider hinfällig.

Mit den bei dem Unfall davon getragenen Verletzungen endete für Maier die bis heute gültige Rekord-Serie von 443 Bundesliga-Spielen in Folge. Dass er überlebte, verdankte er einem Geistesblitz seines Freundes Uli Hoeneß. Maier in BILD am SONNTAG: „Wenn Uli mich nicht von Ebersberg ins Klinikum Großhadern hätte verlegen lassen, wäre ich schon seit 45 Jahren tot.“

„Bin I Radi, bin I a Depp“

Sepp Maier – Als Torhüter und auch als Spaßmacher in der Bundesliga war er lange Zeit unumstritten. Da konnte auch die Stadt-interne Konkurrenz in Person von Petar „Radi“ Radenkovic (89 / Sang den Titel „Bin I Radi, bin I König“) nicht mithalten. Maier blieb den Konter nicht schuldig: ,,Bin I Radi, bin I a Depp, König bleibt der Maier-Sepp!“

Nur Manuel Peter Neuer (Schalke und FC Bayern) machte als Torhüter mehr Länderspiele (117) für Deutschland als Sepp Maier, der die DFB-Elf 95-mal zwischen den Pfosten vertrat.

Sepp Maier 80 – Seine Sprüche („Der Overath konnte nur mit links schießen, das rechte Bein hatte der nur, damit er beim Bierholen nicht umfällt“) sind Kult – und auch diese Einlage.

München, Olympiastadion, 15. Mai 1976, Heimspiel gegen den VfL Bochum (4:0). Während Gerd Müller einen Elfmeter für die Bayern ausführen wollte, flog Sepp Maier nach einer Ente, die sich auf den Rasen verirrt hatte.

„Ich wollte sie mit einem Hechtsprung fangen, hab sie aber knapp verfehlt“, berichtet Sepp Maier 2024. Ente gut, alles gut.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Wohl längerer Ausfall: Kompany „wütend“ über Musiala-Verletzung

Der FC Bayern muss offenbar lange auf Jamal Musiala verzichten. Der Offensivspieler verletzte sich im…

5. Juli 2025

Sorgen um Musiala: Bayern scheidet in der Klub-WM gegen PSG aus

Ein Spiel von Finalcharakter! Der FC Bayern München traf am Samstag auf Paris Saint-Germain für…

5. Juli 2025

Vierter Neuzugang fürs Oberhaus offiziell: Köln leiht Tom Krauß aus

Der 1. FC Köln hat den nächsten Transfer für die kommende Saison im Oberhaus perfekt…

5. Juli 2025

Gittens-Wechsel offiziell: „Dortmund wird immer zuhause sein“ – Abschiedsworte an BVB-Fans

In den vergangenen Tagen bestätigte der BVB, dass Jamie Gittens kurz vor einem Wechsel zum…

5. Juli 2025

Bittere Gewissheit für DFB-Frauen: EM-Aus für Kapitänin Gwinn

Der Auftakt der deutschen Frauen-Nationalmannschaft in die Europameisterschaft am Freitagabend ist geglückt, wurde jedoch von…

5. Juli 2025

Brand selbstkritsich: „Nicht so viel gelungen heute, außer die zwei Sachen so ein bisschen“

Beim 2:0-Erfolg der DFB-Frauen über Polen war Jule Brand die überragende Spielerin im Team der…

5. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.