FC Bayern München

Dieser Top-Klub macht es den Bayern nach

Werbung

Salzburg feiert – Die „Roten Bullen“ aus Österreich sicherten sich mit dem 2:1 gegen Verfolger Sturm Graz am vergangenen Sonntag die zehnte Meisterschaft in der Admiral Bundesliga in Serie. Das ist einsamer Rekord in der Top-Liga der Alpenrepublik, die seit 1911 ausgespielt wird, das gelang zuvor in einer Top-10-Liga nur dem FC Bayern. 

Mit diesem Erfolg tat es die vom deutschen Trainer Matthias Jaissle (35) betreute Mannschaft aus Salzburg dem FC Bayern München gleich, der im letzten Jahr ebenfalls 10 Bundesliga-Titel in Folge holte. Das hatte es in einer europäischen Top-5-Liga zuvor noch nie gegeben.

Nur eine Niederlage

Die Salzburger lieferten einmal mehr Zahlen, die ihre sportliche Ausnahmestellung in Österreich untermauern.

  • Sie kassierten in 30 Liga-Spielen nur eine Niederlage – 1:2 am 2. Spieltag bei Sturm Graz.
  • Nach dem 2:1 zum Jahres-Auftakt gegen Rapid Wien sah es so aus, als würde Graz die 10. Meisterschaft der Salzburger noch gefährden können.
  • Die Mannschaft aus der Steiermark sorgte im Viertelfinale des ÖFB-Pokals auch für die erste Cup-Pleite des Red-Bull-Klubs seit fast 5 Jahren.
  • Mit den beiden Siegen in Graz (2:0) und vor heimischer Kulisse in Wals-Siezenheim machten die Salzburger dann alles klar.

„Es war geil, eine Challenge zu haben“, sagte RBS-Torhüter Philipp Köhn. „Großes Lob an Sturm Graz“, zeigte sich auch Jaissle mitten in den Jubel-Arien generös.

15 Saison-Tore

Top-Torjäger der Salzburger Bullen war der nun zum deutschen „Bruderklub“ RB Leipzig wechselnde Benjamin Sesko mit 15 Saisontreffern.

Insgesamt war es für das vom österreichischen Getränke-Giganten finanzierte Fußball-Franchise der 17. Meistertitel. Damit liegt man nur noch 4 Titel hinter dem zweiterfolgreichsten Team Österreichs, Austria Wien. Der Klub aus dem 10. Wiener Gemeindebezirk Favoriten war 2012/2013 der letzte Meister der österreichischen Eliteliga, der nicht RB Salzburg hieß.

  • Rekordmeister Rapid Wien (32 Titel) triumphierte letztmals 2008 – und holte in der Salzburger Titel-Dekade 230 Punkte weniger als die „Roten Bullen“.
  • Salzburg generierte auf dem Weg zum 10. Titel insgesamt 775 Punkte, das sind gigantische 2,29 Zähler pro Spiel (Quelle: Kronen-Zeitung).
  • Vizemeister und Pokalsieger Sturm Graz sammelte in dieser Ära 534 Punkte.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

 

Werbung

Ältere Artikel

Fakten: Nürnberg vs. 1. FC Köln 1:2 – So lief das Funkel-Comeback

Am vergangenen Sonntag zog der 1. FC Köln diese Zweitliga-Saison komplett auf links – und…

10. Mai 2025

Xabi Alonso verlässt Bayer Leverkusen: Weg zu Real Madrid offiziell frei

Was sich in den letzten Wochen und Monaten angedeutet hatte, ist nun beschlossene Sache: Cheftrainer…

9. Mai 2025

Auch Xabi Alonso? Diese Ex-Spieler waren auch Trainer von Real Madrid

Vor der Pressekonferenz am Freitag zu Bayer Leverkusen gegen Borussia Dortmund berichtete die spanische Sportzeitung…

9. Mai 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 33. Spieltag

Der 33. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend durch das Heimspiel des VfL Wolfsburg gegen die TSG…

9. Mai 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 33. Spieltag

Der 33. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend durch zwei packende Partien…

9. Mai 2025

Bayern-Trainer-Legende Jupp Heynckes wird 80: Die besten Sprüche

Happy Birthday, Josef „Jupp“ Heynckes! Das Portal Fussballdaten.de gratuliert Jupp Heynckes, blickt auf seine Top-Werte…

9. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.