FC Bayern München

Transfer – und Marktwertverlust für Bayern-Star Pavard?

Werbung

Weltmeister Benjamin Pavard (27) wird übereinstimmenden Medienberichten von Dienstag zufolge den FC Bayern München verlassen und sich Inter Mailand anschließen.

Wie der Transfer-Insider Fabrizio Romano, der bei solchen Meldungen immer in der Verlosung ist, und Sky berichteten, haben die Bayern Pavard am Dienstag ihr grünes Licht für einen Wechsel zu Inter Mailand erteilt. Demnach sollte Pavard noch am Dienstag nach Mailand reisen, um dann am Mittwoch den obligatorischen Medizincheck zu absolvieren.

„Er hat seinen Wechselwunsch hinterlegt, aber er ist unser Spieler“, hatte Bayern-Trainer Thomas Tuchel (49) noch nach dem Spiel gegen den FC Augsburg (3:1) am vergangenen Sonntag betont.

Zweiter Weltmeister weg

Nun die Kehrtwende. Für rund 30 Mio. Euro Ablöse geht es für Pavard nun (h) inter Mailand, mit ihm verlässt in diesem Sommer der zweite Weltmeister von 2018 nach Lucas Hernández (jetzt PSG) den FC Bayern. Die Summe erhöht sich laut Romano durch Bonuszahlungen auf 32 Mio. Euro.

Damit steigt der Außenverteidiger zu einem der fünf teuersten Bayern-Abgänger auf.

  • Sadio Mané ließen die Münchner ebenfalls für 30 Mio. Euro und nach nur einem Jahr zu Al-Nassr (Saudi-Arabien) gehen.
  • Mats Hummels zog es 2019 für 30,5 Mio. Euro zurück zu Borussia Dortmund.
  • Robert Lewandowski gab man im Sommer 2022 nach einem Transfer-Hickhack für 45 Mio. Euro an den FC Barcelona ab und für Hernández kassierte der Rekordmeister ebenso 45 Mio. Euro.

10 Prozent

Was macht dieser Wechsel mit dem Marktwert von Benjamin Pavard?

Den KI-basierenden Marktwerten von GOOL.ai / Fussballdaten.de folgend, kommt der französische Nationalspieler aktuell auf 29,28 Mio. Euro. Die kolportierte Ablöse liegt also fast gleichauf mit dem Marktwert.

  • Mit dem Wechsel geht es für Pavard, der in der letzten Saison 2022/2023 insgesamt 30 BL-Spiele absolvierte (4 Tore), um satte 10 Prozent runter – auf dann 26,4 Mio. Euro.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

FC Bayern Meister, aber „net dahoam“ – Wie oft gab es das seit 2000?

Der FC Bayern konnte mit einem Sieg bei RB Leipzig (3:3), ohnehin nicht als Angstgegner…

5. Mai 2025

BVB vs. Wolfsburg 4:0 – Gibt es das Happy End für Schwarzgelb?

Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…

3. Mai 2025

Halbzeitfazit BVB vs. Wolfsburg – (Gui)rassiert sich Dortmund auf Rang vier?

BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…

3. Mai 2025

Bleibt Brandt beim BVB? Kehl deutlich: „Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch“

In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…

3. Mai 2025

Liverpool auf Stürmersuche: Zwei Bundesliga-Stars im Visier

Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…

3. Mai 2025

Bulut vor S04-Abschied? Galatasaray und Besiktas mit Interesse

Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.