FC Bayern München

Callum Hudson-Odoi will unbedingt zum FC Bayern wechseln

Werbung

Der Transfer des jungen Außenstürmers Callum Hudson-Odoi zum FC Bayern München wird immer wahrscheinlicher. Der Spieler vom FC Chelsea soll schon seit einiger Zeit ganz oben auf der Wunschliste des deutschen Rekordmeisters stehen. Nach Informationen des „kicker“ soll der Engländer einen klaren Wechselwunsch geäußert haben. Er möchte unbedingt in die Bundesliga wechseln. Einzig sein derzeitiger Arbeitgeber stellt sich derzeit noch quer.

Wechselt Hudson-Odoi noch in dieser Transferperiode?

Am Sonntag spielte der FC Chelsea in der dritten Runde des FA-Cups gegen Zweitligist Sheffield Wednesday. Der 18-jährige Hudson-Odoi lief noch im Trikot der „Blues“ auf und erzielte sogar einen Treffer. Der Junioren-Nationalspieler der „Three Lions“ nahm eine Flanke aus dem Mittelfeld problemlos mit dem rechten Fuß an, ließ seinen Gegenspieler mit einer kurzen Körpertäuschung aussteigen und schloss eiskalt mit Links zum 2:0 ab. Hudson-Odoi scheint sich in London immer noch wohl zu fühlen, an seinen Wechselansichten ändert das aber offensichtlich nichts.

Nach dem Spiel fragte ihn ein Reporter zu der derzeitigen Situation und der Spieler antwortete lediglich: „Man weiß nie was passiert.“ Ein Bekenntnis zu seinem Verein sieht anderes aus. Bis Donnerstag hat das Transferfenster noch geöffnet, wodurch sich die Verantwortlichen nun schnell einigen müssen. Wie die „Bild“ berichtet, sieht der Spieler selbst seine Wechselchance bei 70 Prozent. Es könnte also das letzte Spiel von Hudson-Odoi für den Klub von der Themse gewesen sein.

Chelsea will den Youngster nicht ziehen lassen

Die Personalie Callum Hudson-Odoi hat beim FC Chelsea für viel Furore gesorgt. Das offensive Werben der Münchener fanden die Engländer überhaupt nicht komisch und warfen dem Rekordmeister mangelnden Respekt vor. Am Sonntagabend äußerte sich ein Co-Trainer der Londoner erneut zu dem Thema und sagte: „Wir wollen, dass er bleibt. Wir glauben daran, dass er bei uns eine gute Rolle spielen kann. Es gibt nicht viele 18-Jährige, die regelmäßig bei einem Top-Klub zum Einsatz kommen.“

Der Verein von Besitzer Roman Abramowitsch wird den Youngster also nicht leichtfertig ziehen lassen. Laut „kicker“-Information steht eine Ablösesumme von mindestens 40 Millionen Euro im Raum und die „Blues“ könnten dem unbeliebten Rivalen aus München noch höhere Forderungen stellen. Der Vertrag des Außenstürmers läuft 2020 aus. Da Hudson-Odoi den Verein verlassen möchte, wächst der Druck auf die Hauptstädter aber stetig, falls sie noch eine hohe Ablösesumme rausschlagen wollen. Momentan sieht es so aus, als stünde ein Wechsel kurz bevor. Lediglich ein Streit um die Ablösesumme könnte den Transfer noch zum Platzen bringen.

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.