FC Bayern München

Meinung: Final-Weg für FC Bayern zu schwer!

Werbung

Der FC Bayern München schwor sich am Montag auf das Viertelfinal-Hinspiel in der Champions League beim FC Arsenal ein. Die Münchner haben nach der 2:3-Pleite beim 1. FC Heidenheim in der Bundesliga und bei 16 Punkten Rückstand auf Bayer Leverkusen realistisch gesehen nur noch eine Titelchance. Das ist die Champions League mit dem Finale in Wembley. Eine aktuelle Umfrage von FanQ / Fussballdaten.de macht allerdings wenig Hoffnung.

„Es ist ein Do-or-die-Spiel, da sind wir meistens besonders stark“, machte der frühere Arsenal-Spieler Serge Gnabry (28) allen, die es mit Bayern München halten, am Montag auf der Homepage des deutschen Rekordmeisters Mut, „das Halbfinale in der Champions League zu erreichen, würde uns enormen Aufwind geben. Das ist unser großes Ziel.“

Soweit die Botschaft aus München. Nach dem 2:3 beim Liga-Neuling 1. FC Heidenheim, so sahen das zumindest die geschätzten Kollegen des ZDF, „braucht man viel Fantasie“, um die Bayern im CL-Halbfinale zu sehen.

Dass man in London gegen einen erklärten Lieblingsgegner auf internationalem Parkett spielt, mag hilfreich sein.

12 Spiele, 7 Siege

  • Die Bayern gewannen 7 von 12 Champions-League-Duellen gegen die „Gunners“, bei 27:13 Toren.
  • Die letzten 3 Spiele gegen Arsenal in der „Königsklasse“ endeten allesamt 5:1 für den FC Bayern, das letzte Treffen datiert allerdings aus der Saison 2016/2017, einer Bayern-Spielzeit, die derzeit Lichtjahre entfernt zu sein scheint…
  • Gegen die englischen Klubs, auf die man Wettbewerb übergreifend mindestens 5-mal traf, hat Bayern München nur gegen Tottenham Hotspur und den FC Chelsea eine höhere Siegquote, je 66,7 Prozent.
  • In den Spielen gegen den FC Arsenal liegt dieser Wert bei 58,3 Prozent.
  • Der Champions-League-Sieger von 2001, 2013 und 2020 scheiterte zuletzt 2023 (Viertelfinale) und gegen Manchester City (0:3 / 1:1) an einem Team aus der Premier League.

Das sind die harten Fakten vor dem Spiel in London.

64,6 Prozent

Stimmungstechnisch sieht es im Medien-München düster aus. „So brauchen wir nicht nach London zu fahren“, sagte FCB-Sportvorstand Max Eberl (50) dem ZDF. Bayern-Legende Lothar Herbert Matthäus (63) empfahl gar noch vor der Abreise nach England, Trainer Thomas Tuchel durch den 69-jährigen Veteranen Hermann „Der Tiger“ Gerland zu ersetzen. Der kernige Bochumer gewann mit dem FC Bayern als Co-Trainer von Jupp Heynckes („Josef! Irgendwann… irgendwann holt uns der Sensenmann. Du kommst in den Himmel und ich inne Hölle, aber heute müssen wir die Sau raus lassen.“) und 2020 von Hansi Flick die Champions League.

Die Umfrage-Teilnehmer von FanQ / Fussballdaten.de trauen dem FC Bayern München das Champions-League-Finale nicht zu.

  • „Nein, der Weg ins Finale ist zu schwer“, das ist die mehrheitliche Meinung, der sich 64,6 Prozent anschlossen.
  • Gelingt Bayern das Weiterkommen gegen den Tabellenführer der Premier League, wartet im Halbfinale der Sieger des Duells Real Madrid gegen Manchester City.
  • Dass damit auch das Finale machbar ist, sehen 31,3 Prozent der Befragten so.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Trikot heiß begehrt: Diese Nummer bekommt DFB-Neuling El Mala

Zum Abschluss der WM-Qualifikation trifft die deutsche Nationalmannschaft auf Luxemburg und die Slowakei. Der DFB…

14. November 2025

Schlotterbeck vor Abgang: Topklub aus England favorisierter Käufer

Nico Schlotterbeck steht offenbar vor einem Wechsel im Sommer. Mehrere Topklubs aus Europa sollen den…

13. November 2025

Eintracht Frankfurt: Kommt Janelt als Verstärkung?

Die Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt halten die Augen offen nach möglichen Verstärkungen. Dabei schielt die…

11. November 2025

Leo Messi könnte zum FC Barcelona zurückkehren. Mehr als nur ein Abschiedsspiel?

Spanische Medien berichten, dass eine Rückkehr von Leo Messi zum FC Barcelona im Raum steht…

11. November 2025

Auf Kosten der Feldspieler? Warum Nagelsmann auf 4 Torhüter setzt

Für die abschließenden WM-Qualifikationsspiele nominierte Julian Nagelsmann erstmals seit dem vorläufigen EM-Kader wieder vier Torhüter.…

11. November 2025

Bundesliga-Rückkehr? Füllkrug darf West Ham verlassen

Niclas Füllkrug darf West Ham United wohl im Winter verlassen: Laut "Sky" hat der Premier-League-Klub…

10. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.