FC Bayern München

Gegen FC Bayern: Sicheres ,,Aus“ oder Novum für RB Salzburg?

Werbung

Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League, FC Bayern München gegen RB Salzburg und nach dem 1:1 im Hinspiel ist alles offen. Vor dem deutsch-österreichischen Duell hat RB Salzburg bereits Meilensteine in diesem Wettbewerb gesetzt. Die „Roten Bullen“ könnten am Dienstag noch für ein Novum sorgen.

„Wir werden das Spiel gegen Bayern so angehen, dass wir danach im Viertelfinale stehen“, sagte Salzburgs Stürmerstar Karim Adeyemi (20) nach dem 4:0 (3:0) gegen SCR Altach in der Admiral Bundesliga der Wiener Kronen-Zeitung (Sonntag-Ausgabe), „wir fahren mit einem guten Gefühl nach München.“

Warum auch nicht? Die unbekümmerte Mannschaft aus Salzburg hat schon einige Meilensteine gesetzt. Sie war in der Gruppenphase (Quelle aller Daten: Kicker-Sonderheft – Die K.o.-Runde) das jüngste Champions-League-Team aller Zeiten. 22,6 Jahre betrug der Altersschnitt von Karim Adeyemi und Co.

Das jüngste Team im Achtelfinale

Damit lösten die Österreicher bei ihrer 3. Champions-League-Teilnahme in Folge (Rekord, gemeinsam mit Sturm Graz, 1998 bis 2001) Dynamo Kiew ab. Das Team aus der Ukraine wies in der Saison 1994/95 einen Altersschnitt von 23,1 Jahren auf. Damals schieden die Ukrainer mit dem erst 17-jährigen Jahrhundert-Fußballer des Landes, Andrij Schewtschenko, und dem 19 Jahre alten Torhüter-Idol Alexander Schowkowski in der Vorrunde aus.

RB Salzburg kam aus der Top 10 der jüngsten Teams der Gruppenphase 2021 als einziger Klub weiter. Und steht als erster Klub aus der Alpenrepublik in einer K.o.-Phase. „Ein historischer Erfolg in Österreich“, bilanzierte Tobias Waidhofer im oben genannte Kicker-Sonderheft, „einzig Sturm Graz hat vor über 20 Jahren die Gruppenphase überstanden, damals wurde dann aber noch eine Zwischenrunde ausgespielt.“

Jaissle und Nagelsmann jünger als „AVB“ und Napolis Interimscoach

Bayern gegen Salzburg: Nie zuvor trafen in der höchsten europäischen Fußball-Liga zwei jüngere Trainer aufeinander. Matthias Jaissle (33) und der 34 Jahre alte Bayern-Coach Julian Nagelsmann sind zusammen nicht einmal 68. Sie übertrafen im Hinspiel den Rekord von Nicolo Frustalupi (35) und André Villas-Boas (AVB / 34) in der Partie SSC Neapel gegen FC Chelsea (3:1) im Achtelfinale der Saison 2011/2012. Frustalupi stand damals für den gesperrten Napoli-Coach Walter Mazzarri an der Seitenlinie.

Die Salzburger könnten in der Allianz Arena aber noch ein Novum schaffen. Bayern München schied in den Europacup-Wettbewerben noch nie gegen eine österreichische Mannschaft aus. „Ich bin kein Schwarzmaler, aber wenn es denn so kommt, dann muss man sagen, war es auch keine große Saison für uns“, mahnte Bayern-Trainer Julian Nagelsmann in der Pressekonferenz am Montagabend.

Bayern raus gegen Österreicher? Statistisch gesehen: Unwahrscheinlich!

  • In der Champions-League-Vorrunde behielten die Münchner 2005 gegen Rapid Wien (1:0 / 4:0) ebenso klar die Oberhand wie 2020 gegen RB Salzburg (3:1 und 6:2)
  • Auf dem Weg zum Triumph im Pokalsieger-Cup 1967 konnte Rapid Wien den FC Bayern im Viertelfinale nicht aufhalten – 1:0 und 0:2 nach Verlängerung
  • 1987 standen die Münchner gegen den FC Porto in Wien im Finale des Europapokals der Landesmeister, wie im Jahr zuvor schalteten sie den FK Austria (jeweils Achtelfinale) mit 2 Siegen und 2 Remis aus

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Inter gegen FC Barcelona – So lief das torreichste Halbfinale aller Zeiten

Aus der Serie „Was soll ich denn jetzt in Barcelona?“ (Peter Siska) – Inter Mailand…

7. Mai 2025

Noch ein Jahr: Eintracht-Urgestein Chandler vor Vertragsverlängerung

Timothy Chandler hat noch nicht genug: Nach "Kicker"-Informationen wird der 35-Jährige seinen auslaufenden Vertrag bei…

6. Mai 2025

Zurück beim FC: Friedhelm Funkel, einer der ältesten Zweitliga-Trainer

Der 1. FC Köln hat zwei Spieltage vor Saisonende und nach dem schwachen 1:1 gegen…

6. Mai 2025

Musiala zurück auf dem Platz – Bayern-Juwel nimmt leichtes Training auf

Gute Nachrichten für den FC Bayern München: Jamal Musiala ist zurück auf dem Trainingsplatz. Wie…

6. Mai 2025

Luis Galván tot – Argentinien trauert um einen Weltmeister

Trauer im Land des amtierenden Weltmeisters Argentinien. Luis Galván ist tot. Mit dem am Montag…

6. Mai 2025

Thomas Müller überholt Messi: Diese Spieler holten die meisten Meistertitel

Was für ein Abschied für Thomas Müller vom FC Bayern! Der Weltmeister von 2014 geht…

6. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.