FC Bayern München

Arsenal – Bayern: Kane bleibt der Albtraum der ,,Gunners“…

Werbung

Harry Kane (30) in seinem letzten Fall? Definitely maybe! Die Entscheidung bei FC Arsenal gegen den FC Bayern am späten Dienstagabend im Champions-League-Viertelfinale wurde mit dem 2:2 (1:2) vertagt. Ex-Bayern-Sportvorstand Matthias Sammer (56) stellte den Münchnern vor dem Spiel bei Amazon Prime die Charakterfrage: „Bayern hat sich durch seine Arbeit in den letzten Jahren höchsten Respekt auf internationaler Ebene erworben. Das ist die Chance, das zu beweisen und jeder Spieler muss das zeigen.“ Dieser Appell schien zu wirken.

Der gebürtige Londoner Harry Kane schaute nach 12 Minuten enttäuscht zu Boden. Der Bayern-Stürmer, den Amazon Prime vor dem Spiel als Jugendspieler im Arsenal-Dress (2001/2002) gezeigt hatte, – Kane konnte sich bei den „Gunners“ nicht durchsetzen – lag mit seinem Team da schon in Rückstand.

Der 1:1-Ausgleich gelang einem anderen Ex-Arsenal-Profi: Serge Gnabry (18.).

15 aus 20

Es war der erste Gegentreffer für Arsenal im 4. Heimspiel in dieser Champions-League-Saison.

Kanes Moment sollte sehr schnell kommen. Der Kapitän der englischen Nationalmannschaft verwandelte einen Foul-Elfmeter zum 1:2 (32.) – sein 15. Treffer in 20 Spielen gegen Arsenal (zuvor mit Tottenham).

8 dieser Treffer waren Elfmeter.

„Der Traum von Wembley lebt“

Harry Kane anschließend im Stadion-Talk von Amazon Prime: „Ich habe viele Jahre bei Tottenham gespielt, habe viele Elfmeter verwandelt, aber ich war heute nur froh, dass ich dem Team helfen konnte. Was am Samstag passiert ist, war unakzeptabel für uns, wir mussten mehr Leidenschaft zeigen und das haben wir getan. Der Traum von Wembley – für mich als Engländer – lebt, auch wenn es noch ein weiter Weg ist.“

Der Tabellenführer der Premier League konnte die Aufbruchsstimmung nach dem ersten Erreichen des Viertelfinales in der Champions League seit 2010 nicht wirklich nutzen. Leandro Trossard brachte die Londoner spät wieder ins Spiel – 2:2 (76.).

Es war ein bemerkenswerter Treffer für den Belgier, wurde er doch zum erst 4. Spieler in der Geschichte des Wettbewerbs, der in seinen ersten 4 Heimspielen immer treffen konnte.

6 Joker-Tore

Das war zuvor Weltmeister Alessandro del Piero, Frederic Kanouté und Oscar gelungen.

Für Trossard war es zudem der 6. Treffer als Einwechselspieler in dieser Saison, kein anderer Spieler in den Top-5-Ligen in Europa traf als Joker häufiger.

Trossard verhinderte damit den 8. Sieg des FC Bayern im 13. Spiel dieser Champions-League-Begegnung.

Die letzten 3 Spiele gegen Arsenal in der „Königsklasse“ endeten allesamt 5:1 für den FC Bayern.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.