Bayern - PSG: Im Rückspiel müssen es Lionel Messi und Kylian Mbappé (re.) ohne den verletzten Neymar versuchen. Foto: FRANCK FIFE/AFP via Getty Images.
Vorteil FC Bayern! Die Münchner gehen mit einem 1:0-Vorsprung gegen Paris St.-Germain ins Achtelfinal-Rückspiel in der heimischen Allianz Arena. PSG droht das sechste „Aus“ in der Runde der letzten 16 seit dem Jahr 2017. Genauer: Seit der legendären „Remontada“ gegen den FC Barcelona (1:6 nach 4:0 im Pariser Hinspiel).
Zwölf Mal haben sich Bayern München und der französische Hauptstadtklub seit 1994 in der Champions League duelliert.
Beide Klubs gewannen je 6 Spiele, die Bayern triumphierten aber im wichtigsten: Im Finale 2020 von Lissabon (1:0).
Drei der letzten 4 Partien gegen PSG hat der FC Bayern mit 1:0 gewonnen. In München haben die Pariser Stars selten glänzen können. Drei der letzten 4 Spiele in der Allianz Arena bzw. bis 2005 im Olympiastadion gingen an den deutschen Meister. Darunter das Rekord-Ergebnis dieser Begegnung, das 5:1 vom 22. Oktober 1997 unter der Regie von „Maestro“ Giovanni Trapattoni („Hallo, ich e wieder da“).
Auch mit Weltmeister Lionel Messi (35) und seiner individuellen Bayern-Statistik kann Paris nicht punkten. Der argentinische Superstar kommt bei 700 Pflichtspiel-Treffern nur auf 4 Buden in 7 Spielen gegen den FC Bayern München. Diese erzielte er allesamt noch im Dress des FC Barcelona.
Paris St.-Germain ist einen Tag früher als gewohnt nach München angereist. Den Tabellenführer der Ligue 1 plagen vor dem Rückspiel, das auch richtungweisend für Trainer Christophe Galtier sein könnte, riesige Verletzungssorgen.
Am schwersten wiegt dabei das Saison-„Aus“ des Brasilianers Neymar (Knöchel-Verletzung).
Dennoch: Gerade die Paris-Statistik ohne das Mitwirken von Neymar spricht für PSG!
„Das darf aus PSG-Sicht gegen Bayern freilich nicht passieren“, schrieb das Kicker-Sportmagazin (Montag-Ausgabe) dazu.
Mbappé kommt bei 201 Pflichtspiel-Toren in nur 247 Auftritten für den aus Katar gesteuerten Klub aus Frankreich auf eine Tor-Quote von 0,81 im Schnitt.
Nur ein Spieler kommt in der PSG-Historie auf einen besseren Wert. Es ist nicht etwa der von Mbappé am Samstag abgelöste Uruguayer Edinson Cavani (0,66), sondern er: Monsieur Zlatan Ibrahimovic (41).
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Klub-WM in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina am späten Montagabend, Inter Mailand gegen Fluminense Rio…
Die Kaderplanungen bei Hertha BSC für die kommende Saison nehmen weiter formen an. Am Montagabend…
Der BVB ist in diesem Sommer auf der Suche nach einem neuen Stürmer hinter Serhou…
In den vergangenen Tagen gab es einige Spekulationen rund um den möglichen Wechsel von Aaron…
Noch vor dem offiziellen Start der Saison 2025/26 hat die UEFA einen Klub aus der…
Der BVB und Youssoufa Moukoko (20) gehen getrennte Wege. Der Transfer des ehemaligen Himmelsstürmers Yousoufa…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.