FC Bayern München

Ex-BVB-Star Haaland: Der Spieler, der Bayern fehlt…

Werbung

Bayern München steht nach 0:3 (0:1) bei Manchester City und Ex-BVB-Star Erling Braut Haaland in einer echten Regenschlacht im Hinspiel des Champions-League-Viertelfinales am späten Dienstagabend faktisch vor dem „Aus“. Die Bayern spielten in Machester lange ohne Thomas Müller (33) und Sadio Mané (31).

Gerade Mané! Der Senegalese feierte am 10. April 2023 seinen 31. Geburtstag. Vor 5 Jahren triumphierte er mit dem FC Liverpool (2:1) ebenfalls an seinem Geburtstag an gleicher Stelle und zog mit den „Reds“ ins Halbfinale ein.

Die Rückkehr war kein Vergleich. Bayern-Trainer Thomas Tuchel (49) ließ den 32 Millionen Euro teuren Neuzugang bis zur 69. Minute draußen. Dann erst brachte er ihn für Jamal Musiala.

Es wurde die erste CL-Niederlage für die Bayern in dieser Saison nach zuvor 8 Siegen in Folge. Thomas Tuchel verlor als erster Coach des FC Bayern seit dem legendären Ottmar Hitzfeld 1998 (1:2 bei Bröndby IF in Kopenhagen) sein Champions-League-Debüt.

Nur ein Mal über 90 Minuten

Insgesamt hat Mané in den 4 Partien unter Tuchel nur ein Mal über die vollen 90 Minuten gespielt – und das war am Ostersamstag beim 1:0 beim SC Freiburg in der Bundesliga.

Manés Zahlen wären neben der starken Bilanz gegen Premier-League-Klubs – Bayern München gewann 5 der letzten 6 K.o.-Duelle gegen englische Teams – ein Faustpfand für den Rekordmeister gewesen.

Denn seit der Saison 2017/2018 und dem in Manchester damals fortgesetzten Marsch ins Finale von Kiew mit dem FC Liverpool hat außer seinem kongenialen LFC-Mitspieler Mohamed Salah (30) kein Spieler mehr Champions-League-Spiele absolviert als Mané.

Jürgen Klopp in Liverpool und Julian Nagelsmann beim FC Bayern setzten ihn 62-mal ein. Salah kommt auf 64 Spiele.

In diesem Zeitraum blieb kein anderer Spieler länger ungeschlagen als der Afrika-Cup-Sieger von 2022 – 49-mal (40 Siege und 9 Remis).

Acht Spiele, erster Sieg

Am Dienstagabend endete auf Seiten von City die Negativ-Serie von Erling Braut Haaland (22). Der Norweger, der für den BVB zwar 5-mal in7 Spielen gegen die Bayern getroffen, aber dabei nie gewonnen hatte, durfte nun im 8. Versuch seinen ersten Sieg gegen die Münchner feiern.

„Haaland – Dreamland in the Champions League for Manchester City“ – so der euphorisierte Kommentar des Kollegen von BT Sports. Das 3:0 (76.) war sein 34. Treffer im erst 26. Champions-League-Spiel. Acht dieser Buden machte er bei seiner rauschhaften Premiere bei RB Salzburg 2019.

Im Trikot der „Citizens“ war es in dieser Saison das 45. Tor (11 davon in der Champions League) im 39. Pflichtspiel – auch das ist ein Rekord. „Man hat bei Haaland gesehen: Ein Assist, ein Tor, so stellt man sich einen Klasse-Stürmer vor“, sagte der frühere Bundesliga-Trainer Adi Hütter bei Sky Austria.

Einen Spieler dieser Qualität hat der FC Bayern München nicht bzw. nicht mehr, seit ein gewisser Robert Lewandowski (34) im Sommer 2022 zum FC Barcelona wechselte.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

BVB bestätigt Einigung: Gittens-Wechsel zu Chelsea vor Abschluss

Der Wechsel von Jamie Gittens zum FC Chelsea ist auf der Zielgeraden. Wie Borussia Dortmund…

3. Juli 2025

Abwehr als Schwachstelle? Minge deutlich: „Müssen uns wirklich keine Gedanken machen“

Die letzten Wochen vor der Europameisterschaft waren sehr erfolgreich für die DFB-Frauen. In den bisherigen…

3. Juli 2025

Wück vor EM-Auftakt für die DFB-Frauen: „Plan für das Spiel gegen Polen steht“

Gegen die polnische Nationalmannschaft will Christian Wück am Freitag (04. Juli) die ersten drei Punkte…

3. Juli 2025

„Wir werden Europameister“ – Grings mit Kampfansage vor Frauen-EM-Start

Am morgigen Freitag (04. Juli) starten die DFB-Frauen gegen Polen in die Frauen-EM. Für die…

3. Juli 2025

Das käme überraschend: FC Bayern mit Interesse an Ex-BVB und Löwen-Spieler

Mit Manuel Neuer, Jonas Urbig und Daniel Peretz ist der FC Bayern auf der Torhüterposition…

3. Juli 2025

Als Guirassy-Backup? BVB mit Interesse an Dänen-Talent

Serhou Guirassy war in der vergangenen Saison so etwas wie die Lebensversicherung im Angriff von…

3. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.