Bayern gegen Arsenal am 17. April 2014: Mit dem 1:0-Siegtor sorgte Joshua Kimmich (m.) für einen neuen Rekord in einem Champions-League-Viertelfinale. Foto: Alexander Hassenstein/Getty Images.
Seit 1992 gibt es die Champions League, aber noch nie fielen so viele Tore im Viertelfinale wie 2024 – 32 waren es am Ende eines langen Europacup-Abends, der das Traum-Halbfinale FC Bayern gegen Real Madrid brachte.
Tor-Festival in der Champions League! Der 6-Tore-Krimi mit dem BVB gegen Atlético Madrid (Hinspiel: 1:2), das nicht minder spektakuläre 3:3 zwischen Real Madrid und Manchester City im Hinspiel oder die 4:1-Demontage des FC Barcelona durch Paris Saint-Germain seien stellvertretend genannt.
Bayerns Mittelfeldrenner Joshua Kimmich (63.) war der Torschütze, der für den Rekord sorgte. „Es ist ein unglaubliches Gefühl, so ein wichtiges Tor vor den eigenen Fans zu machen“, sagte der deutsche Nationalspieler anschließend bei uefa.com, „das sind die Abende, für die du hart arbeitest.“
Für den scheidenden FCB-Trainer Thomas Tuchel (50) war es in diesem Wettbewerb ebenfalls ein Top-Wert.
Noch nie stand ein Coach mit drei verschiedenen Vereinen im Halbfinale. Tuchel schaffte das mit den Bayern – und zuvor mit PSG und dem FC Chelsea.
Manuel Neuer (38) holte sich durch das 58. Spiel ohne Gegentor den alleinigen Zu-Null-Rekord in der „Königsklasse“. Er übertrumpfte damit den dreimaligen spanischen Champions-League-Sieger Iker Casillas von Real Madrid.
Harry Kane (30) hatte nur im ersten Spiel gegen seinen Ex-Klub in London getroffen. Für den Engländer ist trotzdem klar: „Die Erwartungshaltung ist hier so, dass man die Champions League gewinnen will. Das genießen wir.“
Und der FC Arsenal? ,,The Gunners“ scheiterten zum 5. Mal in einer Knockout-Phase am FC Bayern München.
Erstmals in dieser Saison verloren sie zwei Pflichtspiele in Folge. Am vergangenen Wochenende hatte ein 0:2 gegen Aston Villa für einen herben Dämpfer im Titelrennen in der englischen Premier League gesorgt. Good ebening…
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…
BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…
In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…
Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…
Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…
In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass Borussia Dortmund an einem Transfer von…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.