FC Bayern München

Chelsea ruft Stürmer zurück: Jackson-Leihe zu Bayern wohl geplatzt

Werbung

Nach langem Hin und Her einigte sich der FC Bayern mit dem FC Chelsea auf eine Leihe von Nicolas Jackson. Doch der sicher geglaubte Wechsel ist offenbar auf der Zielgeraden geplatzt.

Nach Delap-Verletzung: Chelsea blockt Jackson-Abgang

Am Freitag gelang dem FC Bayern ein Durchbruch in den Verhandlungen über eine Leihe von Nicolas Jackson. Der Angreifer sollte die klamme Offensive der Münchner verstärken. Da die Bayern-Verantwortlichen in diesem Transferfenster ausschließlich Leihgeschäfte anstreben können, sollte er zunächst ausgeliehen werden. Im Gespräch war eine Leihgebühr in Höhe von 15 Millionen Euro mit einer anschließenden Kaufoption für den nächsten Sommer von 65 Millionen Euro.

Der geplante Wechsel ist nun offenbar geplatzt. Wie „The Athletic“ berichtet, hat Chelsea den Senegalesen kurzfristig zurückbeordert. Nach der Verletzung von Stürmer Liam Delap im Ligaspiel am Samstag gegen Fulham (2:0) wollen die „Blues“ keinen Stürmer mehr abgeben. Delap wird mit einer Oberschenkelverletzung Schätzungen zufolge rund sechs bis acht Wochen ausfallen. Chelsea-Trainer Enzo Maresca deutete bereits nach dem Spiel eine mögliche Rückholaktion bei Nicolas Jackson an: „Wir werden jetzt zusammensitzen und sehen.“ Der 24-Jährige, war am Samstagnachmittag bereits zum Medizincheck in München, soll zeitnah nach London zurückkehren.


Wie „Sky“-Reporter Florian Plettenberg berichtet, wollen Jackson und sein Berater Ali Barat den Leih-Abgang trotzdem noch über die Bühne bringen. Stand jetzt, so Bayerns Sport-Vorstand Max Eberl, werde der Stürmer jedoch auf die Insel zurückfliegen: „Chelsea hat uns informiert, dass sie den Spieler gerne zurückhaben wollen, nachdem wir uns gestern geeinigt hatten.“ Ob eine Leihe damit völlig vom Tisch ist, könne er noch nicht sagen. „Wir werden ganz in Ruhe entscheiden, was man tut, wie man es tut, was noch möglich ist. Jeder wird nochmal sein Netzwerk und seine Kontakte aufrollen und dann schaut man eben, was möglich ist“, so der 51-Jährige.

Leihe von Leipzigs Openda als Plan B?

Ein Rückzug aus London wäre für die Bayern, die in diesem Transferfenster bereits mehrere Absagen hinnehmen mussten, sicherlich eine bittere Entwicklung. Jackson wäre „aus unserer Sicht ein sehr, sehr guter Fit gewesen. Er hätte sehr, sehr gut reingepasst“, betonte Eberl. Der FC Bayern muss sich in den verbleibenden Tagen der Transferperiode nach einem Spieler mit einem ähnlichen Profil umschauen.

Laut Transferexperte Sacha Tavolieri könnte der Blick an der Säbener Straße jetzt nach Leipzig gerichtet sein. Loïs Openda darf die „Roten Bullen“ bei einem passenden Angebot verlassen. Wie Tavolieri berichtet, will der FC Bayern eine Leihe mit anschließender Kaufoption vorschlagen. Weitere Optionen, die in Erwägung gezogen wurden – wie etwa Xavi Simons oder Christopher Nkunku – sind bereits bei anderen Vereinen untergekommen. Auch eine mögliche Ausleihe von Sturmtalent Jonah Kusi-Asare dürfte infrage gestellt werden, sollte der Jackson-Transfer final platzen. Viel Zeit zum Reagieren bleibt den Münchner Verantwortlichen nicht mehr: Das Transferfenster schließt am Montag um 20 Uhr.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>>

Werbung

Ältere Artikel

FC Bayern gewinnt bayrisches Derby gegen Augsburg

Der FC Bayern München gewinnt auch das zweite Spiel der neuen Bundesliga-Saison und macht sich…

30. August 2025

90 Millionen für VfB: Newcastle macht Woltemade-Transfer offiziell

Der wohl überraschendste Transfer der Woche ist offiziell: Nick Woltemade wechselt vom VfB Stuttgart zu…

30. August 2025

So schlecht steht der 1. FC Nürnberg unter Miroslav Klose

Ist der Zauber des Miroslav Klose (47) beim 1. FC Nürnberg schon verflogen? Der FCN…

29. August 2025

Lilywhite statt Blue: Xavi-Wechsel zu Tottenham offiziell

Der FC Chelsea war bei Leipzigs Xavi Simons lange in der Pole Position, Tottenham Hotspur…

29. August 2025

Millionenregen für Nürnberg: Jander-Abgang gen England offiziell

Drei Tage vor Ende der Transferperiode verkauft der 1. FC Nürnberg Casper Jander für eine…

29. August 2025

Dritter Transfer in dieser Woche offiziell: BVB holt Fabio Silva

Nach Carney Chukwuemeka (Festverpflichtung) und Aaron Anselmino (einjährige Leihe, beide vom FC Chelsea), ist nun…

29. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.