FC Bayern München

Chelsea-Talent im Blickfeld zweier Bundesligisten

Werbung

Seit der Saison 2013/14 ist die UEFA Youth League ein fester Bestandteil im Spielkalender sämtlicher europäischen Vereine. Dort sollen U19-Talente Spielpraxis auf höchstem Niveau erhalten und sich somit für höhere Aufgaben empfehlen. In den Jahren von 2014 bis 2016 triumphierte der Nachwuchs des FC Chelsea und konnte als einzige Mannschaft sogar seinen Titel verteidigen . Ein Zeichen, dass das Umdenken der Blues-Verantwortlichen belegt. Neben Transfers mit hohen Ablösesummen setzt man auch verstärkt auf die eigene Jugend. Mason Mount und Reece James, beide Anfang 20, haben mittlerweile den Sprung in die erste Mannschaft geschafft und stammen zudem aus der eigenen Jugendabteilung. Dort warten derzeit weitere Talente auf ihre Chance und wecken dabei auch das Interesse der Konkurrenz.

Bayern und Schalke beobachten Chelsea-Talent

Samuel Iling ist 16 Jahre alt und spielt aktuell in der U18-Mannschaft der Blues. Auch in der U17 der englischen Nationalmannschaft kommt der Linksaußen zum Einsatz. Wie das Online-Portal „Football Insider“ vermeldet, möchte man das Talent langfristig binden. Jedoch ist die Konkurrenz durchaus beachtlich. Erschwerend kommt hinzu, dass der Vertrag von Iling im Sommer ausläuft und er somit ohne große finanzielle Entschädigung seinen Jugendklub verlassen könnte.

Neben Ajax Amsterdam und Paris Saint-Germain, verfolgen auch der FC Bayern und der FC Schalke 04 die Entwicklung des 16-Jährigen. Beide wollen das Talent laut des Berichts  im Sommer unter Vertrag nehmen. Es wäre für die Münchner nicht das erste Mal, dass ein Talent der Blues in den Fokus rückt. Callum Hudson-Odoi stand lange auf der Wunschliste des Rekordmeisters. Mittlerweile hat er jedoch seinen Vertrag verlängert und zählte zuletzt stets zum Aufgebot des FC Chelsea.

Werbung

Ältere Artikel

Freiburg-Keeper Atubolu setzt sich WM 2026 als Ziel

Noah Atubolu stand während der Länderspielpause für Bundestrainer Julian Nagelsmann auf Abruf. Der 23-Jährige ist…

14. September 2025

Erster Saisonsieg: Hertha BSC gewinnt gegen Tabellenführer Hannover

Für Hertha BSC war es ein wichtiges Spiel. Die Berliner stecken mitten in einer Krise,…

13. September 2025

Woltemade beschert Newcastle bei Debüt ersten Saisonsieg

Das Debüt von Nick Woltemade in der Premier League ist geglückt. Der Neuzugang vom VfB…

13. September 2025

„Komplett erfunden“: Kehl dementiert angebliche Chukwuemeka-OP

Vor dem zweiten Auswärtsspiel der Saison für Borussia Dortmund hat Sportdirektor Sebastian Kehl Berichte über…

13. September 2025

Zimmerschied hatte Anfragen aus der Bundesliga

Tom Zimmerschied von der SV Elversberg stand im Sommer offenbar auf dem Zettel zweier Bundesliga-Vereine.…

13. September 2025

Schlusskonferenz: BVB 2:0 in Heidenheim, aber Klub-Rekord verpasst

Wohl selten haben die Fans den BVB zuletzt so souverän gesehen wie beim 2:0 (2:0) beim…

13. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.