Foto: Juan Manuel Serrano Arce/Getty Image
Am Freitag startet die Bundesliga mit dem Duell zwischen dem FC Bayern München und Hertha BSC in ihre 57. Spielzeit. Beim Rekordmeister dann nicht mit von der Partie sein wird die neueste (Leih-)Verpflichtung Ivan Perisic. Der Kroate muss eine Gelbsperre aus der Serie A absitzen. Im Hintergrund arbeitet der Rekordmeister indes fieberhaft an weiteren Verstärkungen. Nach der Verletzung von Leroy Sané gilt nun Philippe Coutinho als auserkorener Königstransfer, doch der Deal hängt davon ab, ob Neymar nach Barcelona zurückkehrt. Zudem will Trainer Niko Kovac mit Mario Mandzukic einen weiteren Landsmann in sein Team holen.
Knapp zwei Wochen vor dem Ende der Transferperiode hat der FC Bayern München noch immer keinen angekündigten absoluten Kracher für die offensive Außenbahn verpflichtet. Lange setzte der Rekordmeister alles auf die Option Leroy Sané – und wurde von dessen Verletzung kalt erwischt. Am Dienstag sicherten sich die Münchner per Leihgeschäft samt einseitiger Kaufoption die Dienste des ehemaligen Dortmunders Ivan Perisic, doch der ist nicht der angekündigte Kracher für die Offensive. Das soll nun offenbar Philippe Coutinho werden. Gegenüber der „SZ“ bestätigte ein Sprecher des FC Barcelona, dass die Bayern ihr Interesse am 27-Jährigen bekundet haben.
Nun will der „kicker“ aus dem familiären Umfeld des Brasilianers erfahren haben, dass dieser sich derzeit nur ernsthaft mit einem Wechsel zum FC Bayern München und Paris Saint-Germain beschäftigt. Letztere Option sei dabei die durchaus wahrscheinlichere, denn Coutinho soll von seinem aktuellen Arbeitgeber in einen Neymar-Deal eingebunden werden. Der Superstar soll nach zwei Jahren in Frankreich zu den Katalanen, die den Deal mit darin eingebundenen Spielern günstiger werden lassen wollen, zurückkehren. Scheitert die Neymar-Rückkehr nach Barcelona, sollen die Münchner gute Chancen haben Philippe Coutinho zu verpflichten. In der Zwischenzeit muss der Rekordmeister – wie bei Leroy Sané – erst einmal abwarten.
Deutlich schneller als eine potenzielle Verpflichtung des ehemaligen Liverpool-Stars dürfte die Rückkehr von Mario Mandzukic ablaufen. Der 33-Jährige steht laut übereinstimmenden Berichten mehrerer italienischer Medien unmittelbar vor einer Rückkehr an die Säbener Straße. Er soll Robert Lewandowski im Sturm entlasten und gilt als einer der Wunschspieler von Niko Kovac. Die beiden arbeiteten bereits bei der WM 2014 zusammen, als Kovac noch Trainer der kroatischen Nationalmannschaft war. Der Trainer will Mandzukic laut „kicker“ unbedingt haben, um mehr Rückhalt in der Kabine zu bekommen.
Geht dieser Deal jetzt schnell über die Bühne? Laut "Sky" soll sich der FC Bayern…
Lutsharel Geertruida bleibt weiterhin ein Spieler, auf dem man ein Auge werfen sollte vor dem…
Bayer Leverkusen hat einen positionsgetreuen Ersatz für den in die Premier League gewechselten Granit Xhaka…
Am Mittwoch-Nachmittag hat Bundestrainer Julian Nagelsmann den Kader für die anstehenden Länderspiele präsentiert. Nicht dabei…
Bundestrainer Julian Nagelsmann hat seinen Kader für die ersten Spiele der WM-Qualifikation bekanntgegeben. Am Mittwochnachmittag…
Die Länderspielpause rückt näher. Am 4. September trifft die deutsche Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation auf…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.