FC Bayern München

Bayern möchte ihn halten: Der Stand um Michael Olise

Werbung

Im Sommer letzten Jahres kaufte der FC Bayern München für 53 Millionen Euro Michael Olise. Der 23-Jährige schlug sofort ein und bescherte den deutschen Rekordmeister mit einer starken Leistung von Anfang an. Er ist unersetzlich, weshalb die Bayern nun daran arbeiten, den bis 2029 gebundenen Franzosen länger zu halten, trotz Medienberichten über einen möglichen Abgang im kommenden Sommer.

Berichte um einen möglichen Abgang

Für die Bayern absolvierte Olise bereits 59 Pflichtspiele. Als Bilanz hat er 24 Tore und 23 Vorlagen zu verbuchen. Die meiste Zeit verbringt der Linksfuß auf dem rechten Flügel, doch auch im offensiven Mittelfeld kann er spielen. Unter Vincent Kompany ist er gesetzt und verpasste in der aktuellen Spielzeit keine einzige Partie. In allen Spielen stand Olise in der Startelf – mit Ausnahme der Niederlage gegen Benfica (0:1) bei der Klub-Weltmeisterschaft im Sommer.

In den vergangenen Wochen gab es Berichte, über einen potenziellen Abgang im kommenden Sommer. Im Rahmen des Pokalspiels gegen Wiesbaden (3:2) äußerte sich Sportdirektor Christoph Freund diesbezüglich zurückhaltend: „Wir reden grundsätzlich nie über Vertragsinhalte. Wenn ich etwas in eine Richtung sagen würde, dann würde man darüber reden.“ Aber er betonte, dass man langfristig mit Olise plane: „Er ist ein außergewöhnliches Talent, ein außergewöhnlicher Spieler und er arbeitet sehr hart daran, immer noch besser zu werden – auf seinem sehr hohen Level.“

Olise-Klausel dementiert – Bayern will ihn so halten

Vereine wie Manchester City und der FC Liverpool beobachten den gebürtigen Londoner. Jedoch besitzt er keine Ausstiegsklausel in seinem Arbeitspapier, weshalb es für jeden Verein kompliziert sein wird, ihn aus München zu locken. Englische Medien sprachen davon, dass es aber eine Klausel geben soll, die es Olise erlauben würde, in die Premier League zurückzukehren. Das wäre sogar zu einer niedrigeren Summe als die kolportieren 100 Millionen Euro möglich. Zudem heißt es, in Liverpool werde Olise als Erbe von Mohamed Salah gesehen. Jedoch haben der kicker und auch Sky Meldungen um eben jene Klausel schon längst dementiert.

Jetzt möchten die Bayern alle Karten auf den Tisch legen und dem Flügelspieler einen neuen Vertrag geben, berichtet cfbayerninsider.com von BILD-Fußballchef Christian Falk. Dieser soll verbesserte Konditionen beinhalten, um den Offensivkünstler für seine Leistung zu belohnen. Außerdem will man ihn so davon überzeugen, dass seine Zukunft in München liegt. Bislang verdient Olise rund 13,5 Millionen Euro pro Jahr und ist damit im oberen Mittelfeld der Gehälterliste. Jamal Musiala und Harry Kane verdienen im Vergleich um die 25 Millionen Euro pro Jahr.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>>

Werbung

Ältere Artikel

Vor 25 Jahren: Bayerns einziges ,,Aus“ gegen 4. Liga

Der FC Bayern München reist im Achtelfinale des DFB-Pokals zum Bundesliga-Konkurrenten 1. FC Union Berlin.…

3. November 2025

Falls Schlager nicht verlängert: RB Leipzig hat Ersatz im Blick

RB Leipzig würde den auslaufenden Vertrag von Xaver Schlager gerne verlängern, doch der 28-jährige Österreicher…

3. November 2025

Verlängerung bei Bayern? Manuel Neuer „total entspannt“

Manuel Neuer will sich mit einer Entscheidung über seine sportliche Zukunft noch Zeit lassen. Der…

3. November 2025

BVB plant Brandt-Verlängerung unter klaren Bedingungen

Borussia Dortmund plant eine Vertragsverlängerung mit Julian Brandt. Der offensive Mittelfeldspieler soll über das aktuelle…

3. November 2025

MLS wäre Option: Augsburg-Stürmer Tietz vor Winter-Abgang?

Phillip Tietz spielt beim FC Augsburg unter Trainer Sandro Wagner derzeit nur eine Nebenrolle. Auch…

3. November 2025

Füllkrug vor Winter-Abgang? Berater: „Transfer hat nicht funktioniert“

Niclas Füllkrug steht offenbar vor einem vorzeitigen Abschied von West Ham United. Der deutsche Nationalstürmer…

3. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.