FC Bayern München

Die Dominanz der Bayern in der Bundesliga – Rudi Völler sieht viele Gründe

Werbung

Der FC Bayern München ist weit bekannt als der beste deutsche Fußballklub. Der Rekordmeister hat seit der Saison 12/13 jede Meisterschaft für sich entscheiden können. Eine solche Dominanz über neun Jahre ist enorm schwierig zu halten. Zudem gewann der Verein seit Bundesliga-Einführung 31 Titel in 57 Saisons. Daher stellt sich die Frage, wie schaffen die Bayern das?

Völler sieht einen Hauptgrund im Geld

In einem Interview mit der „Sport Bild“ erklärte Völler seine Meinung zum Rekordmeister: „Ich habe wie viele andere auch den Ansatz vertreten, dass du da sein musst, wenn Bayern schwächelt. Es gibt kein Rezept gegen die Bayern. Sie machen es – auch mit viel Geld – halt sehr gut. Sie machen wenige Fehler und haben eine Top-Mannschaft.“

Die Bayern schienen unschlagbar in den letzten Jahren. Auch wenn Mannschaften wie Dortmund, Leipzig oder Leverkusen für eine kurze Zeit mithalten können, überholen die Bayern sie nach kurzer Zeit. Wenn es mal knapp wird, scheinen die Bayern immer noch etwas in der Hinterhand zu haben, um sich die Meisterschaft am letzten Tag zu sichern.

Zudem ist die Transferpolitik der Münchner bezeichnend für ihre Dominanz. Lange schon ist es so, dass sie die nationale Konkurrenz durch das Abkaufen der Top-Spieler schwächen. Als Beispiel nannte Völler den Wechsel von Dayot Upamecano und Trainer Julian Nagelsmann von Leipzig. In der letzten Spielzeit waren sie am nächsten an den Bayern dran.

Ist das gut für den Fußball?

Das lässt sich nicht ganz klar beantworten. Einerseits repräsentiert der FC Bayern München den deutschen Fußball international wie keine andere Mannschaft und gehört zu den Größen des Weltfußballs. Zudem stellten sie die Hälfte des Weltmeisterteams und haben auch heute noch viele Spieler in der Nationalelf, wie Kimmich, Goretzka oder Süle. Die engen Freundschaften von Spielern, die aus einem Verein kommen, waren sicherlich hilfreich für Jogi Löw, um die Mannschaft zu führen.

Andererseits wird die Konkurrenz und die Spannung in der Liga durch die Dominanz der Münchner immer geringer. Fans aus der ganzen Liga kritisieren schon seit Langem, dass der Titelkampf langweilig geworden ist. Dabei erinnern sie sich besonders gerne an die turbulente Zeit in den 2000ern zurück. Dem Geld, mit dem die Bayern heute spielen, kann kein deutscher Verein auch nur annähernd gleichkommen.

Doch die Zukunft ist nicht ausschließlich dunkel für alle anderen. Auch wenn ein wenig mehr Konkurrenz nicht schaden könnte, ermöglichen die Bayern es anderen Teams, Europaluft zu schnuppern. Außerdem entwickelt sich der Fußball immer weiter, so auch alle anderen Mannschaften. Früher oder später werden die Bayern Fehler machen und andere Teams werden bereit sein, ihnen dann den Titel abzunehmen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

FC Bayern: Uli Hoeneß gegen Lothar Matthäus – Die besten Sprüche

Dieser Zoff beschäftigt Medien-München im Sommerloch – Bayern-Macher Ulrich (Uli) Hoeneß (73) gegen Lothar Herbert…

3. Juli 2025

Juventus raus – Nun fordert Real Madrid den BVB

Nein, diese Klub-WM in den USA ist nicht mit Glamour gesegnet – Sie ist eher…

2. Juli 2025

Deutschland-Rückkehr wohl fix: Maximilian Wöber wechselt zu Werder Bremen

Werder Bremen steht kurz vor der Verpflichtung des Innenverteidigers Maximilian Wöber von Leeds United aus…

2. Juli 2025

Liverpool mit Rückkaufoption: Bayer 04 verpflichtet Quansah

Bayer Leverkusen hat einen neuen Innenverteidiger verpflichtet: U21-Europameister Jarell Quansah wechselt aus Liverpool zur "Werkself".…

2. Juli 2025

Wechsel vom Tisch: BVB zieht sich von Transfer zurück

Jobe Bellingham ist bislang der einzige externe Neuzugang beim den BVB für die kommende Saison.…

2. Juli 2025

Gespräche mit dem BVB laufen: So viel will Eindhoven für Bakayoko

Der Transfer von Jamie Gittens von Borussia Dortmund zum FC Chelsea dürfte schon bald über…

2. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.