FC Bayern München

Diese zwei Faktoren sollen entscheidend für Rüdiger-Wechsel sein

Werbung

Bleibt er oder geht er? Das ist die entscheidende Frage, wenn es um die aktuelle Vertragssituation von Antonio Rüdiger beim FC Chelsea geht. Sein Vertrag läuft 2022 aus. Dann wäre der Innenverteidiger ablösefrei zu haben. Ein Interessent für den 28-Jährigen scheint der FC Bayern München zu sein. Doch, ob dieser Wechsel wirklich zustande kommt, soll von zwei Faktoren abhängen, wie der „Kicker“ berichtet.

Tendenz Wechsel bei Rüdiger

Seit dieser Saison ist Rüdiger wieder ein absoluter Leistungsträger im Team von Thomas Tuchel. Unter dessen Vorgänger Frank Lampard bekam der Deutsche kaum Einsätze. Er soll auch über einen Abgang nachgedacht haben. Diese Gedanken könnte der ehemalige Stuttgarter aber eigentlich wieder zur Seite schieben. Zwei Tore und vier Vorlagen in 21 Spielen ist eine Bilanz, die sich sehen lassen kann. Doch trotzdem sieht es momentan so aus als würde der deutsche Nationalspieler seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängern werden.

Das soll aber laut dem „Kicker“ nicht an einer zu hohen Gehaltsforderung von Seiten von Rüdiger liegen, wie einige Medien berichtet haben. Es hieß, dass der DFB-Star das Dreifache seines jetzigen Gehaltes hätte fordern sollen. Das wären 20 Millionen Euro gewesen. Dies stimmt wohl nicht. Doch mehr Geld soll der gebürtige Berliner angeblich trotzdem wollen. Das wollen die Blues aber bisher nicht zahlen.

Süles Zukunft ist mitentscheidend

Rüdigers Gehalt könnte aber zu einem entscheidende Faktor bei einem möglichen Wechsel zum FC Bayern werden. Der Rekordmeister und Real Madrid scheinen momentan die heißesten Kandidaten für eine Verpflichtung des Abwehrmannes zu sein. Da der Rechtsfuß wohl gerne mehr als seine aktuellen sieben Millionen Euro verdienen möchte, müssten die Münchener bereit sein mehr zu bezahlen. Wie viel sie ihm zahlen würden, ist noch nicht bekannt.

Der andere Faktor beim Tabellenführer ist Niklas Süle. Auch sein Vertrag läuft in dieser Saison aus. Eine Entscheidung über seine Zukunft ist noch nicht gefallen. Weder der FCB noch der Innenverteidiger selbst wissen aktuell, ob der Vertrag verlängert wird. Wenn der gebürtige Frankfurter bleiben sollte, brauchen die Roten eigentlich keinen neuen Spieler fürs Abwehrzentrum. Sollte der 26-Jährige die Bayern aber verlassen, könnte es in Sachen Rüdiger ernst werden.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

1. Juli 2000: Als Schalke Möller vom BVB holte…

Es war ein Transfer, der Bundesliga-Geschichte schrieb. Am 1. Juli 2000 verpflichtete der FC Schalke…

1. Juli 2025

BVB verlängert mit Puma: „Werte stimmen stark überein“

Am Dienstag hat Borussia Dortmund verkündet, dass man mit Ausrüster Puma vorzeitig verlängert hat. Die…

1. Juli 2025

Verlässt Augsburg nach fünf Jahren: Gumny vor Rückkehr zu Lech Poznan

Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…

1. Juli 2025

Offiziell: VfB Stuttgart holt U19-Kapitän Darvich aus Barcelona

Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…

1. Juli 2025

Nachfolger für Sané: Musiala nach Klub-WM Bayerns neue Nummer 10

Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…

1. Juli 2025

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.