FC Bayern München

Dieser Wackelkandidat soll den FC Bayern doch nicht verlassen

Werbung

Die Verantwortlichen des FC Bayern München basteln weiter an Top-Transfers für die neue Saison. Doch sollte man es schaffen weitere Spieler mit hohem Niveau zu verpflichten, könnte das für andere das Aus beim deutschen Meister bedeuten. Ein Spieler soll aber trotzdem auf jeden Fall bei den Bayern bleiben anders als manche Medien zuvor berichteten.

De Ligt-Transfer würde Druck auf Upamecano erhöhen

Dayot Upamecano kam 2021 für 42,5 Millionen Euro von RB Leipzig an die Säbener Straße. In seiner ersten Saison bei den Münchenern konnte er noch nicht wirklich von sich überzeugen. Der Innenverteidiger hatte sehr gute Auftritte im Bayerndress, aber auch sehr wackelige. Die Konstanz fehlte. Insgesamt stand der 23-Jährige in der vergangenen Spielzeit bei 38 Pflichtspielen auf dem Platz, in denen er ein Tor schoss und sechs Vorlagen lieferte. Bei 34 seiner Einsätze stand der Franzose in der Startelf. Die meisten Partien absolvierte der Rechtsfuß über die vollen 90 Minuten.

Doch in der kommenden Saison könnten sich seine Einsatzzeit deutlich verringern. Denn die Verantwortlichen des FC Bayern bemühen sich gerade intensiv um eine Verpflichtung von Matthijs de Ligt von Juventus Turin. Noch sind sich die beiden Vereine zwar noch nicht über eine Ablösesumme einig, aber ein Transfer scheint aktuell immer näher zu rücken. Und auch sonst hat Upamecano einiges an Konkurrenz in der Mannschaft. Momentan sind neben ihm Lucas Hernández, Tanguy Nianzou und Chris Richards im Kader für die Position des Innenverteidigers.

Gerüchte dementiert: Upamecano soll bei Bayern bleiben

Wegen der unsicheren Situation für Upamecano beim deutschen Rekordmeister berichteten zuletzt verschiedene Medien, dass er die Bayern verlassen könnte. Doch nach Informationen des Bezahlsenders „Sky“ stimmen diese Informationen nicht. Der sechsfache französische Nationalspieler soll „auf alle Fälle“ in München bleiben und sei „kein Wechselkandidat“. Sein Vertrag läuft noch bis 2026. Wenn de Ligt wirklich kommen sollte, muss der ehemalige Leipziger noch eine Schippe drauflegen, wenn er sich in der Innenverteidigung behaupten möchte. Dieser Transfer würde auf alle Fälle den Druck auf ihn erhöhen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Nach BVB-Abgang: Hummels wäre fast bei PSG gelandet

Mats Hummels wäre nach seinem Abschied von Borussia Dortmund im Sommer 2024 fast zum späteren…

5. November 2025

Kimmich zum PSG-Sieg: „Einer meiner intensivsten Halbzeiten“

Der FC Bayern München hat mit einem beeindruckenden Auftritt beim 2:1-Auswärtssieg gegen Paris Saint-Germain ein…

5. November 2025

Sané über Bayern-Abschied: „Im Guten auseinandergegangen“

Es war die Überraschung im Sommer. Leroy Sané hat den FC Bayern München ablösefrei verlassen…

4. November 2025

Erneutes „Sommermärchen“? DFB erwägt nächste WM-Kandidatur

Gibt es nach 1974 und 2006 die nächste Heim-WM für die deutsche Nationalmannschaft? Zumindest mit…

4. November 2025

BVB-Star Julian Brandt vor Abschied? Rückkehr möglich

Die Zukunft von Julian Brandt bei Borussia Dortmund ist weiterhin offen. Sein Vertrag läuft im…

4. November 2025

Vor PSG gegen Bayern: Deshalb ist die Ligue 1 besser als ihr Ruf…

PSG gegen FC Bayern am Dienstagabend in der Champions-League-Ligaphase, die Bayern sind in der Bundesliga…

4. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.