FC Bayern München

Dominik Szoboszlai im Fokus eines Bundesligisten

Werbung

Dominik Szoboszlai spielt seit Anfang des Jahres für die erste Mannschaft von Red Bull Salzburg. Dort unterzeichnete der 18-Jährige bereits 2017 einen Vertrag und wurde zunächst für die Jugendmannschaft eingeplant. Im Anschluss war er auf Leihbasis für den Zweitligisten FC Liefering aktiv. Dort schaffte Szoboszlai den Sprung zum Leistungsträger. In 42 Spielen erzielte 16 Tore, bei 11 weiteren Treffern glänzte er als Vorbereiter. Den Verantwortlichen von Salzburg blieb die rasante Entwicklung des Talents nicht verborgen. Vor einem Jahr kehrte der Ungar zurück und wurde mit einem Profivertrag ausgestattet. Mittlerweile steht er im Fokus größerer Vereine.

„Es kann bei Ihm ganz schnell gehen“

René Aufhauser, Co-Trainer bei Red Bull Salzburg, sprach Anfang Februar über den 18-Jährigen. „Dominik Szoboszlai verfügt über Anlagen, mit denen es ganz weit gehen kann“, so der 42-Jährige in einem Interview der „Krone„. „Er kann tödliche Pässe spielen, hat auch eine geniale Schusstechnik“, betont der Trainer. In Liefering spielte der junge Ungar meist im Offensichbereich. Bei Salzburg ist man sich noch nicht sicher, auf welcher Position er sein Können am besten zeigen kann. „Ich sehe Dominik weder ganz offensiv noch ganz defensiv. Für mich ist er ein Typ für die „8er“-Position“, so Aufhauser. Trotz der noch ungewissen Position, steht Dominik Szoboszlai bereits in den Notizbüchern zahlreicher Vereine.

Dominik Szoboszlai im Fokus des FC Bayern München

Zuletzt wurde das Talent mit Juventus Turin in Verbindung gebracht. Jedoch verfolgen auch weitere Vereine die Entwicklung des 18-Jährigen. Nach Informationen von „Clubcall“ soll sich der FC Arsenal mit einer baldigen Verpflichtung beschäftigen. Doch die Konkurrenz ist groß. So sollen Inter Mailand, der AS Monaco und der FC Bayern München den jungen Mittelfeldspieler regelmäßig beobachten. In München investiert und plant man bereits für die Zukunft. Alphonso Davies, 18-jähriger Offensivspieler, könnte die Nachfolge von Arjen Robben oder Franck Ribèry antreten. Gut möglich, dass Dominik Szoboszlai als Investition für die Zukunft an die Isar wechselt.

Werbung

Ältere Artikel

BVB vs. Wolfsburg 4:0 – Gibt es das Happy End für Schwarzgelb?

Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…

3. Mai 2025

Halbzeitfazit BVB vs. Wolfsburg – (Gui)rassiert sich Dortmund auf Rang vier?

BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…

3. Mai 2025

Bleibt Brandt beim BVB? Kehl deutlich: „Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch“

In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…

3. Mai 2025

Liverpool auf Stürmersuche: Zwei Bundesliga-Stars im Visier

Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…

3. Mai 2025

Bulut vor S04-Abschied? Galatasaray und Besiktas mit Interesse

Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…

3. Mai 2025

BVB-Transfer von Cherki vor dem Aus? England wohl das Wunschziel

In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass Borussia Dortmund an einem Transfer von…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.