Jamal Musiala hat zuletzt seinen Vertrag beim FC Bayern München bis 2030 verlängert. | Foto: Alexander Hassenstein/Getty Images
„Ich freue mich, dass ich mit dieser Vertragsverlängerung im Gepäck nach Bakum kommen konnte“, sagte Dreesen. „Jamal ist in der U17 zu uns gewechselt, hat inzwischen schon fast 200 Pflichtspiele für unsere Profis gemacht – es war ein großer Tag für den FC Bayern.“
Weiter sagte er: „Das Schönste an dieser Verlängerung ist, dass Jamal noch so jung ist und ein fantastisches Fußballleben vor sich hat. Er ist jetzt schon ein großer Spieler und wir alle sind neugierig, was noch auf uns zukommt.“
Dass sich Musiala an der Säbener Straße wohlfühlen würde, hatte der Bayern-Boss schon immer gewusst: „Ich hatte immer das sichere Gefühl, dass er sich beim FC Bayern wohlfühlt und bleiben möchte“, so Dreesen.
In fast 200 Profispielen für die Bayern schoss der Offensivspieler 58 Tore und legte 38 weitere Treffer vor. Dass er nicht für den Ballon d‘Or nominiert wurde, traf auf Verwunderung. Joshua Kimmich ist sich sicher, dass sein Mannschaftskollege zu den besten Spielern der Welt gehört.
Der alte Vertrag von Musiala war noch bis 2026 datiert. In den Verhandlungen für den neue Kontrakt forderte der 21-Jährige eine Ausstiegsklausel, die den Bayern jedoch nicht schmeckte. Man kam sich jedoch entgegen und die Bosse des deutschen Rekordmeisters stimmten zu diese in den Vertrag zu verankern. Die SPORTBILD lieferte im Januar erste Zahlen, die von Sky bestätigt wurden.
Demnach besitzt der deutsche Nationalspieler eine Ausstiegsklausel in Höhe von 175 Millionen Euro, die zwei Jahre vor Vertragsende greifen soll. Diese wird dann ein Jahr vor dem Auslauf des Vertrags auf 100 Millionen Euro reduziert werden. Laut transfermarkt.de beläuft sich der Marktwert von Musiala auf 140 Millionen Euro, womit er mit Bayer Leverkusens Florian Wirtz der wertvollste Spieler der Bundesliga ist.
„Es haben aber viele Personen in solchen Verhandlungen einen Beitrag. Deshalb hat so ein Prozess seine Höhen und Tiefen. Am Ende war ich mir aber immer sicher, dass wir es hinbekommen“, sagte Dreesen zu den Verhandlungen.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.