FC Bayern München

Eine Reise quer durch’s Land – der HSV beim Rekordmeister

Werbung

2:9 (2013), 1:3 (2013),  0:8 (2015), 0:5 (2015) – Die Bilanz der Hanseaten aus den letzten 4 Gastspielen werden alle HSV-Anhänger so schnell wie möglich aus ihren Gedächtnissen löschen wollen. 3:25 Tore seit 2013 bei Auftritten in der Allianz-Arena sprechen dabei eine mehr als deutliche Sprache. Nun wird ein weiteres Kapitel in dem Roman über eine der häufigsten Bundesligapartien in der 53-jährigen Geschichte von Deutschlands Oberhaus geschrieben. Gegen keinen anderen Verein ist der deutsche Rekordmeister in seiner Bundesligazugehörigkeit häufiger angetreten, als gegen die Rothosen. Bereits zum 104. Mal stehen sich die beiden Klubs inzwischen gegenüber. Der FC Bayern steht dabei als Tabellenführer auf dem Platz.

Die Hamburger fahren als Tabellen-Fünfzehnter (Stand vor dem Freitag-Abendspiel zwischen Wolfsburg und Bremen) in den Süden. Zuletzt einen kleinen Lauf mit sieben Punkten aus drei Spielen und dem überraschend deutlichen 3:0 Auswärtssieg in Leipzig, der die erste Heimniederlage der Sachsen in dieser Saison bedeutete, geht man mit breiter Brust in das Aufeinandertreffen mit den Münchnern. Natürlich ist man sich in Hamburg der krassen Außenseiter-Rolle bewusst. Und doch stehen die Vorzeichen ganz anders, als in den letzten Jahren. Da machte man den Eindruck, als ob man das Spiel einfach abschenkt. So und nur so ließen sich die desolaten Leistungen erklären. Das sieht in dieser Saison anders aus. Zugegeben, keiner rechnet realistisch mit einem Erfolg der Rothosen in München. Aber so einfach wie in den letzten Jahren will es die Elf von Markus Gisdol dem sportlichen Kontrahenten dann doch nicht machen.

Auch wenn die letzten Leistungen der Münchner, abgesehen vom Gala-Auftritt gegen Arsenal nicht überzeugend waren, so gilt die Elf von Carlo Ancelotti als glasklarer Favorit. Allerdings gilt wohl im Moment „Immer wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo Robert Lewandowski her.“ So zum Beispiel vergangenen Sonntag in Berlin, als der Pole nach 95:59 Minuten mit dem 1:1 das späteste Tor seit der genauen Datenerfassung erzielte. Die Hamburger werden also bis zum tatsächlichen Abpfiff 110% geben müssen, um die Sensation zu schaffen. In Leipzig hat das immerhin geklappt. München ist da allerdings noch einmal eine andere Hausnummer… Big Points im Abstiegskampf wären das aber in jedem Falle.

Infos zum Spiel:

  • Anpfiff: 25.02.2017 um 15:30 Uhr
  • Schiedsrichter: Bastian Dankert
  • Bilanz gegeneinander gesamt: 62-22-19 bei 232:101 Toren
  • Bilanz gegeneinander bei Heimspiel Bayern: 38-8-5 bei 148:45 Toren
  • Tipp: Heimsieg Bayern
Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.