FC Bayern München

Eine Reise quer durch’s Land – der HSV beim Rekordmeister

Werbung

2:9 (2013), 1:3 (2013),  0:8 (2015), 0:5 (2015) – Die Bilanz der Hanseaten aus den letzten 4 Gastspielen werden alle HSV-Anhänger so schnell wie möglich aus ihren Gedächtnissen löschen wollen. 3:25 Tore seit 2013 bei Auftritten in der Allianz-Arena sprechen dabei eine mehr als deutliche Sprache. Nun wird ein weiteres Kapitel in dem Roman über eine der häufigsten Bundesligapartien in der 53-jährigen Geschichte von Deutschlands Oberhaus geschrieben. Gegen keinen anderen Verein ist der deutsche Rekordmeister in seiner Bundesligazugehörigkeit häufiger angetreten, als gegen die Rothosen. Bereits zum 104. Mal stehen sich die beiden Klubs inzwischen gegenüber. Der FC Bayern steht dabei als Tabellenführer auf dem Platz.

Die Hamburger fahren als Tabellen-Fünfzehnter (Stand vor dem Freitag-Abendspiel zwischen Wolfsburg und Bremen) in den Süden. Zuletzt einen kleinen Lauf mit sieben Punkten aus drei Spielen und dem überraschend deutlichen 3:0 Auswärtssieg in Leipzig, der die erste Heimniederlage der Sachsen in dieser Saison bedeutete, geht man mit breiter Brust in das Aufeinandertreffen mit den Münchnern. Natürlich ist man sich in Hamburg der krassen Außenseiter-Rolle bewusst. Und doch stehen die Vorzeichen ganz anders, als in den letzten Jahren. Da machte man den Eindruck, als ob man das Spiel einfach abschenkt. So und nur so ließen sich die desolaten Leistungen erklären. Das sieht in dieser Saison anders aus. Zugegeben, keiner rechnet realistisch mit einem Erfolg der Rothosen in München. Aber so einfach wie in den letzten Jahren will es die Elf von Markus Gisdol dem sportlichen Kontrahenten dann doch nicht machen.

Auch wenn die letzten Leistungen der Münchner, abgesehen vom Gala-Auftritt gegen Arsenal nicht überzeugend waren, so gilt die Elf von Carlo Ancelotti als glasklarer Favorit. Allerdings gilt wohl im Moment „Immer wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo Robert Lewandowski her.“ So zum Beispiel vergangenen Sonntag in Berlin, als der Pole nach 95:59 Minuten mit dem 1:1 das späteste Tor seit der genauen Datenerfassung erzielte. Die Hamburger werden also bis zum tatsächlichen Abpfiff 110% geben müssen, um die Sensation zu schaffen. In Leipzig hat das immerhin geklappt. München ist da allerdings noch einmal eine andere Hausnummer… Big Points im Abstiegskampf wären das aber in jedem Falle.

Infos zum Spiel:

  • Anpfiff: 25.02.2017 um 15:30 Uhr
  • Schiedsrichter: Bastian Dankert
  • Bilanz gegeneinander gesamt: 62-22-19 bei 232:101 Toren
  • Bilanz gegeneinander bei Heimspiel Bayern: 38-8-5 bei 148:45 Toren
  • Tipp: Heimsieg Bayern
Werbung

Ältere Artikel

Einsatz fraglich? HSV-Spieler im Training gegen Pfosten geprallt

Beim Training des Hamburger SV kam es am Donnerstag zu einem heftigen Zwischenfall: Rechtsverteidiger Giorgi…

16. Oktober 2025

Verträge laufen aus: Das plant Bayern mit diesen drei Spielern

Beim FC Bayern München rücken mit Blick auf das Vertragsjahr 2026 gleich drei Personalien in…

16. Oktober 2025

Bayern ist interessiert: Das steckt hinter dem Schlotterbeck-Poker

Nico Schlotterbeck steht vor einer wegweisenden Entscheidung in seiner Karriere. Borussia Dortmund möchte den bis…

16. Oktober 2025

BVB vor Bayern-Kracher: „Größte Aufgabe im europäischen Fußball“

Borussia Dortmunds Geschäftsführer Lars Ricken blickt mit großer Vorfreude und Selbstbewusstsein auf das Bundesliga-Topspiel gegen…

16. Oktober 2025

Der Klassiker: Kann Dortmund gegen die Bayern überraschen?

Das Topspiel am Samstagabend wird am 7. Spieltag der laufenden Bundesligasaison seinem Namen absolut gerecht:…

16. Oktober 2025

Bayern-Idol, Europameister: Mehmet Scholl wird 55 – Seine besten Sprüche

Aus der Serie „Mein lieber Schollikowski“ – Das Portal Fussballdaten.de gratuliert Bayern Münchens Idol und…

16. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.