FC Bayern München

Englische Medien handeln Mount als Müller-Ersatz

Werbung

Beim FC Bayern München ist Thomas Müller unumstritten. Seine kurzfristige sportliche Zukunft dürfte weiterhin in München liegen. Sein aktueller Vertrag ist bis 2023 datiert. Der 32-Jährige dürfte noch für ein paar weitere Spieljahre seine volle Klasse zeigen können. Allerdings scheint sich der deutsche Rekordmeister bereits nach langfristigen Nachfolgern umzuschauen. Laut „The Sun“ ist Mason Mount vom FC Chelsea einer der Kandidaten.

Chelsea-Ikone-Profi  vs. FCB-Ikone

Der Engländer ist beim FC Chelsea schon eine Klub-Ikone. Denn der 22-Jährige spielt bereits seit seinen Jugendjahren für die „Blues“. Er gehörte zu den Stars der abgelaufenen Saison, in der Chelsea mit Trainer Thomas Tuchel die Champions League gewann. Sein Marktwert explodierte auf 75 Millionen Euro (Quelle: „transfermarkt“).

Mount gehörte definitiv zu den Aufsteigern des letzten Jahres. Dass er den FC Chelsea bald verlässt, wirkt aktuell unwahrscheinlich. Seinen Vertrag hatte er bis 2024 unterschrieben. Selbst, wenn Mount das Ausland reizen sollte, dürfte der Weg nach München zumindest in nächster Zeit nicht frei sein. Für die Ablösesumme, die man nach London überweisen müsste, sollte er entsprechend essenziell für den Klub werden. Doch aktuell würde diese Rolle ihm wohl nicht zuteilwerden.

Da Mount zehn Jahre jünger als Müller ist, wäre eine langfristige Nachfolge durchaus denkbar, auch wenn sich die Spielertypen durchaus unterscheiden. Wie interessant die Bundesliga aber letztendlich für den Engländer ist, ist spekulativ. Auch andere Klubs aus Europa sollen Mount auf dem Zettel haben. Jene Klubs scheinen investitionsfreudiger als der FCB. Insgesamt ist die Personalie Mount in puncto Bayern München wohl eher ein Namedropping der englischen Boulevard.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Andrea Natali: Ehemaliges Barça-Juwel von Bayer landet per Leihe in Alkmaar

Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.