FC Bayern München

Erste Gespräche: Bleibt Kimmich jetzt doch beim FC Bayern?

Werbung

Seit Monaten kursieren Gerüchte, dass Joshua Kimmich den FC Bayern München in diesem Sommer möglicherweise verlassen könnte. Doch der deutsche Rekordmeister scheint weiter mit dem 29-Jährigen zu planen. Erste Gespräche sollen stattgefunden haben.

Eberl bestätigt erste Gespräche mit Kimmich

Die Bayern sind nach Seoul geflogen, um dort ihr Trainingslager aufzuschlagen. Sportdirektor Max Eberl gab eine Pressekonferenz vor Ort ab und verriet, dass es erste Gespräche mit Kimmich gab: „Es gab einen ersten Austausch über eine Vertragsverlängerung mit Joshua. Es war ein sehr gutes und positives Gespräch. Wir werden weitere Gespräche führen.“

Bei den Bayern kam Kimmich in letzter Zeit nur als Rechtsverteidiger zum Zug. Eine Position, die er weniger mochte. Trotz seiner Unzufriedenheit darüber kämpfte sich der deutsche EM-Fahrer in den letzten Spielen der abgelaufenen Saison auf sein altes Leistungsniveau zurück. Während der Europameisterschaft wurde er ebenfalls auf die rechte Verteidigerposition gestellt und konnte überzeugen.

Einen Vertrag bis nächsten Sommer besitzt Kimmich noch. Da Teamkollege Noussair Mazraoui vor einem Absprung in die Premier League steht, kann sich Bayern nicht leisten auch noch den Deutschen zu verlieren. „Ich finde, die allgemeine Wahrnehmung in Deutschland wird ihm nicht ganz gerecht. Joshua war über viele Jahre ein wichtiger Spieler für den FC Bayern und soll es auch in Zukunft sein“, fügte Eberl hinzu.

Interesse aus dem Ausland, aber Verbleib möglich

Im Februar dieses Jahres gab es erste Gerüchte über einen möglichen Abschied im Sommer. Dabei gab es vier Top-Klubs, die Interesse an Kimmichs Diensten hätten, darunter Paris Saint-Germain. In den letzten Monaten wurde ebenfalls berichtet, dass der FC Barcelona mit Neu-Trainer Hansi Flick Interesse an ihm hätten. Ende Juni berichtete die „Mundo Deportivo“, dass die Barca-Bosse Kimmich von ihrer Wunschliste gestrichen hätten, aufgrund von finanziellen Rahmenbedingungen eines möglichen Deals.

Der Marktwert vom Rechtsfuß beläuft sich auf 50 Millionen Euro, laut „transfermarkt.de“. Die Münchener hätten bei großen Angeboten für Kimmich Interesse gezeigt, aber der Spieler selbst möchte bleiben. „Sky“-Reporter Florian Plettenberg berichtet, dass der Verein nun versucht eine Lösung zu finden und den Vertrag zu verlängern. Dabei würde Kimmich aber ein reduziertes Gehalt bekommen, denn Bayern müsse die Gehaltsstruktur innerhalb des Vereins reduzieren.

Kimmich läuft seit 2015 im Bayern-Dress auf und konnte in 390 Spielen seine Führungsqualitäten unter Beweis stellen. 42 Tore und 104 Vorlagen sind eine starke Bilanz. Er kam vom VfB Stuttgart für eine Ablöse von 8,5 Millionen Euro und spielte zwischenzeitlich bei RB Leipzig.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Sané über Bayern-Abschied: „Im Guten auseinandergegangen“

Es war die Überraschung im Sommer. Leroy Sané hat den FC Bayern München ablösefrei verlassen…

4. November 2025

Erneutes „Sommermärchen“? DFB erwägt nächste WM-Kandidatur

Gibt es nach 1974 und 2006 die nächste Heim-WM für die deutsche Nationalmannschaft? Zumindest mit…

4. November 2025

BVB-Star Julian Brandt vor Abschied? Rückkehr möglich

Die Zukunft von Julian Brandt bei Borussia Dortmund ist weiterhin offen. Sein Vertrag läuft im…

4. November 2025

Vor PSG gegen Bayern: Deshalb ist die Ligue 1 besser als ihr Ruf…

PSG gegen FC Bayern am Dienstagabend in der Champions-League-Ligaphase, die Bayern sind in der Bundesliga…

4. November 2025

Die miserablen Zahlen des VfL Wolfsburg

Aus der Serie „Totentanz im Schauspielhaus“ oder: Bundesliga-Sonntagsspiel VfL Wolfsburg gegen 1899 Hoffenheim (2:3). „Die…

4. November 2025

Barcelona sucht neuen Stürmer – Kane oder Serie-A-Star?

Beim FC Barcelona ist man sich bewusst, dass die Ära von Robert Lewandowski langsam zu…

4. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.