Foto: Getty Images
In wenigen öffnet das Transferfenster in ganz Europa. An dem ersten Januar können dann sowohl Transfers für die Rückrunde, als auch schon für die kommende Saison getätigt werden. Von der letzteren Möglichkeit könnte der FC Bayern München gebrauch machen.
Wie „Napolipiu“ berichtet, soll der FC Bayern München die Situation von Lorenzo Insigne beim SSC Neapel genau verfolgen. Der italienische Offensivspieler wäre im Sommer 2022 ablösefrei zu haben. Bislang hat der 30-Jährige allerdings wohl keine Anzeichen gegeben seinen Vertrag zu verlängern. Dem Bericht zufolge soll Insigne bei einem neuen Vertrag in Neapel wohl ein Gehalt von fünf Millionen Euro pro Jahr fordern. Bei einem Transfer würde der Flügelspieler allerdings wohl ein Gehalt von 6-7 Millionen Euro beanspruchen wollen.
Aktuell verdient Insigne laut dem Bericht 3,5 Millionen Euro pro Jahr.
Der FC Bayern soll allerdings nicht der einzige Klub sein, welcher Insigne für den Sommer 2022 ins Visier nimmt. Neben verschiedenen Klubs aus Italien soll auch Tottenham Interesse am Italiener haben. Ein Angebot von Toronto soll der Italiener hingegen schon abgelehnt haben.
Robert Glatzel könnte den Hamburger SV bereits in der kommenden Winterpause verlassen. Wie Sky berichtet,…
Mario Götze steht vor einer wegweisenden Phase seiner Karriere: Der Vertrag des Weltmeisters von 2014…
Die Zukunft von Dayot Upamecano beim FC Bayern München bleibt weiterhin offen und sorgt für…
Am Samstagnachmittag trifft der FC Bayern München in Köpenick auf Union Berlin. Die Eisernen wollen…
Nachdem mit Saïd El Mala ein Bundesliga-Shootingstar für die A-Nationalmannschaft nominiert wurde, wird ein weiterer…
Maximilian Arnold bleibt dem VfL Wolfsburg erhalten, wie der Verein am Donnerstag mitteilt. Der 31-Jährige…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.