Foto: Hagen Hopkins/Getty Images
Der FC Bayern kann am kommenden Spieltag gegen Borussia Dortmund die zehnte Deutsche Meisterschaft in Folge feiern. Trotzdem lief in dieser Saison bei Weitem nicht alles wie gewünscht bei den Münchenern. Der Ex-Fußballprofi und ehemalige Bayern-Spieler Markus Babbel erklärt bei „Sky“ aus seiner Sicht die Gründe dafür.
Lediglich die Deutsche Meisterschaft kann der FC Bayern München in dieser Spielzeit noch gewinnen. Aus dem DFB-Pokal hat sich die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann schon früh mit einem 5:0 gegen Borussia Mönchengladbach verabschiedet. Jüngst folgte auch das Aus im Viertelfinale der Champions League gegen den FC Villareal. Damit werden die erfolgsverwöhnten Münchener nur einen Titel in der laufenden Spielzeit gewinnen. Statt Triple oder Double gibt es nur ein Single. Das haben sich die Verantwortlichen an der Säbener Straße sicher anders vorgestellt.
„Ja, man schreibt immer und grundsätzlich über den FC Bayern, aber es sind zu viele Baustellen offen in meinen Augen, die sie noch nicht gelöst haben“, begründet Markus Babbel, früher selbst Profi bei den Roten, aus seiner Sicht die Nicht-Erreichung der meisten Ziele des Deutschen Rekordmeisters. Seiner Meinung nach hat der aktuelle Tabellenführer der Bundesliga in der laufenden Saison auf allen Ebenen zu viele kleine Fehler gemacht.
Als einen weiteren Grund sieht der ehemalige deutsche Nationalspieler das wechselnde Personal, vor allem bei den Verantwortlichen. „Die haben einen enormen Umbruch hinter sich. In der Führungsetage ist alle neu, plus ein neuer Trainer. Das braucht eben seine Zeit, um seinen eigenen Weg zu finden“, erklärt Babbel. Neben Julian Nagelsmann als neuen Trainer bekamen die Bayern mit Oliver Kahn einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Im Zusammenspiel mit Sportvorstand Hasan Salihamidzic habe laut dem 49-Jährigen einiges noch nicht funktioniert. „Du bist natürlich in Fußstapfen getreten, die eigentlich unmenschlich sind. Uli Hoeneß und Kalle Rummenigge sind Größen des deutschen Fußballs. Den Schuh musst du erstmal ausfüllen“, meint der ehemalige Trainer von Stuttgart, Hertha und Hoffenheim.
Auch mit Nagelsmann ist Babbel nicht hundertprozentig zufrieden. Seiner Meinung nach habe es der Coach vom FCB nicht geschafft, aus den Stars der Mannschaft zum Höhepunkt der Saison das Beste herauszuholen. Der 34-Jährige müsse sich die Frage gefallen lassen: „Warum sind meine Führungsspieler zum Höhepunkt der Saison nicht zu einhundert Prozent da?“.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…
Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…
Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…
Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…
Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…
Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.