FC Bayern München

FC Bayern geht auf Talentefang – Zwei Youngsters im Fokus

Werbung

Der FC Bayern München versucht derzeit seine Arbeit im Jugendsektor zu verbessern. Im Mai letzten Jahres eröffnete der Rekordmeister daher eine neue Jugendakademie. „Das ist schon ein Stück der Beweis, dass die Dinge nicht bei Null gestartet werden müssen, dass da etwas im positiven Fluss ist“, sagte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge damals. Auch der Präsident dea FC Bayern, Uli Hoeneß, sprach anschließend über die nötigen Verbesserungen im Nachwuchsbereich. „Wir tun alles dafür, dass wir in Zukunft hier erfolgreicher sind“, so Hoeneß. Daher intensiviert der Rekordmeister aktuell sein Bemühungen, Talente bereits frühzeitig an den Verein zu binden.

US-Talent vor Wechsel zum FC Bayern

Laut Medienberichten steht der FC Bayern kurz vor der Verpflichtung von Taylor Booth. In den USA gilt der 16-Jährige als eines der größten Talente seines Landes. Noch ist der zentrale Mittelfeldspieler in der Nachwuchsakademie von Real Salt Lake aktiv. Zuletzt nahm Booth an der U17-Weltmeisterschaft teil. Dort scheiterte sein Team am späteren Weltmeister aus England. Nach Informationen der „Washington Post“ wird der 16-Jährige bald in München erwartet.

Italienischer Innenverteidiger im Fokus

Während der FC Bayern in der Personalie Booth wohl zeitnah Vollzug melden kann, scheiterte der Rekordmeister bei einem weiteren Talent. Nach Informationen des italienischen Online-Portal „MondoPrimavera“ zeigten die Münchener Interesse an Gabriele Corbo. Der 18-Jährige steht derzeit in Italiens zweiter Liga bei Spezia Calcio unter Vertrag.

Im letzten Sommer konnte der Innenverteidigee in der Saisonvorbereitung auf sich aufmerksam machen. Seitdem schaffte er zwei Mal den Sprung in den Spieltagskader. Für einen Einsatz reichte es jedoch noch nicht. Der FC Bayern soll den italienischen U18-Nationalspieler bereits kontaktiert haben, allerdings legte Spezia Calcio sein Veto ein und erteilte den Münchnern eine eine Absage. Ob die Bayern einen erneuten Vorstoß wagen, wird sich zeigen.

Werbung

Ältere Artikel

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

30. April 2005: Bayern Deutscher Meister in Lautern, Hoeneß & die Bierdusche

FC Kaiserslautern – FC Bayern München 0:4 am 30. April 2005 in der Bundesliga –…

30. April 2025

Hertha BSC: Thomas E. Herrich beendet Tätigkeit als Geschäftsführer

Thomas E. Herrich wird zu Saisonende sein Amt als Geschäftsführer bei Hertha BSC ablegen, bestätigt…

30. April 2025

Ex-BVB-Star: Machen die Dembélé-Zahlen PSG zum Champion?

Paris Saint-Germain darf vom Champions-League-Finale am 31. Mai 2025 in München träumen! PSG gewann am…

30. April 2025

Abgang im Sommer fix? Bayerns Dier vor Wechsel zur AS Monaco

Eric Dier wird voraussichtlich am kommenden Wochenende mit dem FC Bayern München den ersten Titel…

29. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.