FC Bayern München

FC Bayern: Bleibt Jerome Boateng wegen Flick doch bis 2021?

Werbung

2011 wechselte Jerome Boateng von Manchester City zum FC Bayern. Seit zwei Jahren gilt der Verteidiger immer wieder als potenzieller Wechselkandidat. Nun könnte Trainer Hansi Flick allerdings für eine Wende sorgen.

Boateng überzeugt mit Leistung

Im Mai 2019 schwänzte Boateng auf dem Münchner Rathaus die Meisterfeier. Der ehemalige Präsident Uli Hoeneß gab dem 31-Jährigen anschließend sehr deutlich zu Verstehen, sich einen neuen Verein zu suchen. „Ich glaube für ihn wäre es besser, wenn er mal andere Luft genießen könnte. Ich glaube, er muss eine neue Herausforderung suchen, das ist besser für ihn. Er wirkt wie ein Fremdkörper.“ Harte Worte in Richtung des Innenverteidigers.

Nach einem geplatzten Sommerwechsel und dem Trainerwechsel von Niko Kovac zu Hansi Flick hat sich seitdem einiges geändert. Der ehemalige Nationalspieler stand in 14 von 21 Pflichtspielen unter dem neuen Coach in der Startformation und überzeugte auf dem Platz mit Leistung. Seine Traumvorlage zum 1:0 der Bayern durch Thomas Müller gegen den FC Augsburg erinnerte an den Boateng aus dem Triplejahr 2013.

Verbleib bis 2021 vorstellbar

Der gebürtige Berliner versprüht nicht nur im Spiel, sondern auch im Training wieder neue Freude. So scheint sich Boateng in München wieder wohl zu fühlen, und kann sich auch dank des Trainerwechsels einen Verbleib beim FC Bayern vorstellen. „Ich verdanke Hansi Flick sehr viel. Wäre er nicht jetzt Trainer, wäre ich vielleicht nicht mehr beim FC Bayern“, sagt Boateng gegenüber der „SportBild“ und fügt anschließend hinzu: „Mein Vertrag in München läuft noch bis 2021. Unter Trainer Hansi Flick kann ich mir vorstellen, ihn zu erfüllen.“

Auch den Verantwortlichen des Rekordmeisters ist die ansteigende Formkurve des Verteidigers nicht verborgen geblieben. Ein Abgang im Sommer wird nun nicht mehr als zwingend notwendig angesehen. Daher wurde das Werben um den Leipziger Dayot Upamecano wohl auch eingestellt. Und wer weiß, wenn Boateng weiterhin mit Leistung überzeugt, ist sogar ein Verbleib über 2021 in München nicht unwahrscheinlich.

Werbung

Ältere Artikel

Hradecky vor Wechsel: Bayer 04 einigt sich mit AS Monaco

Lukas Hradecky steht wohl kurz vor einem Wechsel in die Ligue 1, wo sich der…

2. August 2025

125 Jahre Borussia Mönchengladbach: Die Rekorde, die besten Sprüche

Am 1. August 2025 feierte Borussia Mönchengladbach seinen 125. Vereinsgeburtstag. Das Portal Fussballdaten.de gratuliert der…

2. August 2025

Schalke gegen Hertha 2:1, doch wer wartet am längsten auf den Auftaktsieg?

Mehr als 50 Jahre 2. Bundesliga und das Portal Fussballdaten.de blickt (mit Material von diefalsche9.de)…

2. August 2025

OP bereits erfolgt: Pavlovic fehlt dem FC Bayern erneut

Überraschende Nachricht aus München: Aleksander Pavlovic hat sich während des Trainings an der Säbener Straße…

2. August 2025

„Aus voller Überzeugung“: Trainer Polzin verlängert beim HSV vorzeitig

Merlin Polzin hat den Hamburger SV nach sieben Jahren in der 2. Bundesliga zurück ins…

2. August 2025

In Hoffenheim ausgemustert: Berisha sagt Hertha BSC ab und sucht im Ausland

Von Hertha BSC wird in der neuen Zweitliga-Saison erwartet. In der Sommerpause wurde das Team…

1. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.