FC Bayern München

FC Bayern: Corentin Tolisso geht, Marcel Sabitzer kommt

Werbung

Bereits seit 2017 steht der Mittelfeldspieler Corentin Tolisso beim FC Bayern unter Vertrag. Doch er konnte sich nie vollends bei den Münchnern durchsetzen. Starke Konkurrenz im Kader durch Spieler wie Leon Goretzka oder Joshua Kimmich machte es Tolisso schwer, auf viel Spielzeit zu kommen. Mit der wahrscheinlichen Ankunft von Marcel Sabitzer sieht es so aus, dass der gebürtige Franzose sich bald aus Deutschland verabschieden wird.

Das sind die Gründe für Tolisso

Tolisso hat seit Beginn seines Bayern-Stints als Einwechselspieler für das Team fungiert. Daher waren seine Einsatzzeiten selten über 50%. Dies kam einerseits durch wenige Einsätze zustande, so kam er in der vergangenen Saison zum Beispiel nur auf 16 Bundesliga Einsätze, aber auch durch wenig Spielzeit pro Spiel. Die geringe Zahl der Einsätze war allerdings auch durch viele Verletzungen bedingt. Bisher war das für beide Parteien gut so, aber das könnte sich bald ändern.

Es ist schon länger bekannt, dass die Bayern an Marcel Sabitzer von RB Leipzig großes Interesse haben. Wie die „Bild“ zuletzt berichtete, liegt die Summe eines Transfers bei 18 Millionen Euro. Außerdem liegt der Deal dem Vorstand der Münchner bereits vor. Für Tolissos Zukunft beim Verein sind das keine guten Nachrichten. Durch Kimmich und Goretzka ist die Konkurrenz bereits groß. Mit Sabitzer als weiterem Top-Kandidaten für die Position wird es umso schwerer, auch weil Trainer Julian Nagelsmann schon lange im engen Austausch mit dem RB Kapitän steht und bereits viel mit ihm erlebt hat. Außerdem steht Tolisso nur noch bis 2022 beim FC Bayern unter Vertrag.

Ein „Tauschgeschäft“ für die Bayern, um Sabitzer zu holen

Um den Transfer von Sabitzer möglich zu machen, muss ein anderer gehen: Corentin Tolisso. Somit ist dies kein wirkliches Tauschgeschäft, sondern eher der Verkauf eines Spielers, um den Kader durch einen neuen Spieler zu verbessern. Mögliche Optionen für Tolisso finden sich in der Premier League bei Manchester United, West Ham United sowie dem FC Arsenal, wie die „L’Équipe“ berichtet. Außerdem besteht Interesse von Juventus Turin. Bei einer Ablöse würde den Bayern 10 Millionen Euro ausreichen, was auch für einen schnell gewollten Verkauf seitens des Vereins spricht, um den Sabitzer Transfer möglich zu machen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Der 20-Elfer-Krimi mit Eintracht Braunschweig & VfB

Das Portal Fussballdaten.de mit Fakten & Stimmen zum Auftritt von DFB-Pokal-Verteidiger VfB Stuttgart bei Eintracht…

27. August 2025

Halbzeitfazit: VfB in Braunschweig ohne Woltemade – und mit nur zwei Torschüssen

DFB-Pokal, erste Runde, zweiter Teil. Das Portal Fussballdaten.de LIVE mit Fakten & Stimmen zum Auftritt…

26. August 2025

Reichlich Erfahrung: Vázquez-Wechsel zu Bayer 04 offiziell

Transferexperte Fabrizio Romano berichtete in der Nacht zu Dienstag über den bevorstehenden Vollzug des Wechsels.…

26. August 2025

Diese Klubs gewannen nie zum Bundesliga-Start

Wahrheiten zu einem ersten Spieltag hat Fussballdaten.de schon so einige präsentiert – doch es geht…

26. August 2025

Teil eines Doppel-Transfers: BVB verpflichtet Chukwuemeka fest

Nach zähen Verhandlungen und einer wochenlangen Transfer-Flaute hat Borussia Dortmund einen weiteren Neuzugang verkündet. Wie…

26. August 2025

„Wollen ins Finale“: Kompany vor Pokal-Auftakt mit Ansage

Als Supercup-Finalist – und -Sieger – startet der FC Bayern etwas verspätet in den DFB-Pokal.…

26. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.